Maskenpflicht – Die Hefeköpfe sind da

Nun ist es soweit! Die Maskenpflicht hat uns erreicht. Natürlich sind bereits zahlreiche Varianten vorhanden, wie man sein Gesicht korrekt dekorieren kann. Ob mit bunt geblümten Stoffmustern, sterilen Plastikschilden oder gar Taucherbrillen. So manch ein Spaßvogel stülpt sich auch eine Faschingsmaske über. Aber wir hier auf der Alm haben uns selbstverständlich ernsthafte Gedanken gemacht, wie wir einen sinnvollen Beitrag zur Maskenknappheit liefern können. Und einmal mehr hatte unser Hausmeister Schrödinger gemeinsam mit der Almköchin Ilse Bilse eine fabelhafte Idee. Sie haben kurzerhand die Hefemasken bzw. Hefeköpfe erfunden. Hierbei handelt es sich um einen leckeren Frühstückssnack in Form knackiger Kopfflakes. Eingenommen mit Milch oder Obstsaft, dient diese Mahlzeit nicht nur der Sättigung. Die Hefeextrakte der Flakes bewirken, dass sich innerhalb einer Stunde unser gewohntes Aussehen sukzessive verändert. Die Kopfpartie bläht sich langsam zu einem voluminösen Hefegesicht auf und bildet auf diese Weise eine ideale Schutzmaske für den Alltag. Die dicke Hefeschicht hält sämtliche Viren ab und vermeidet jeglichen Virenausstoß. Nach ca. acht Stunden lässt die Wirkung der Kopfflakes nach und wir fallen zusammen, wie ein eingefallener Hefeteig. So kann nun jeder Tag mit einem schmackhaften Frühstück für den Kopf begonnen werden und den Rest des Tages brauchen wir uns nicht mehr selbigen um die Maskenpflicht zu machen. Hier auf der Alm zelebrieren wir das Ritual bereits ausgiebig und liefern Ihnen gerne die ersten Schnappschüsse der großen Köpfe von der Alm 🙂

Wir wünschen guten Appetit und bleiben Sie gesund!

hefemasken01
Unser Stallbursche Bernie vertilgt seine Kopfflakes am liebsten mit ein paar Würstchen
hefemasken02
Unsere Wanderroutenführerinnen Elisabeth und Gabi, bei denen die Rechnung mit den Kopfflakes im wahrsten Sinne des Wortes aufgegangen ist
hefemasken03
Die morgendliche Gymnastikrunde auf der Alm. Die Kopfflakes haben bereits Wirkung gezeigt …

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Sie lieben Friedrich Schiller? …

Kreativ gegen Langeweile – 09. Kreative Küchengeräte

Lektion 09: Kreative Küchengeräte. Um dem Lagerkoller in den eigenen vier Wänden Abhilfe zu schaffen, lässt sich beispielsweise etwas Leckeres in der Küche zaubern. Aber außer kochen kann man mit Küchenutensilien noch viel mehr anstellen. Unser junger Almkollege Bernie Blödelkopf hat fleißig mit Schneebesen, Nudelsieb und anderen Accessoires getüftelt und sich so seine ganz eigene Küchenmontur gebastelt. Dem nächsten Abenteuer durch den Küchenkosmos steht nichts mehr im Wege. Und wozu benutzen Sie ihre Käsereibe? 🙂 Viel Spaß beim Tüfteln und bleiben Sie gesund!

09. Kreative Küchenaccessoires
Bernie, ein Küchenastronaut mit Durchblick

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Lieben Sie Beethoven?

Adventskalender 12

Trotz des Vorweihnachtsstresses, dem sich viele unnötigerweise aussetzen, gibt es glücklicherweise immer noch einige Menschen, die gemütlich einem geselligen Abend frönen und sich im Kreise von Freunden und Familie verschiedener Gesellschaftsspiele annehmen. Für solch einen Anlass bietet Bastelbogen Nummer 12 die wunderbare Möglichkeit eine Charade zu zelebrieren.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Rollentausch 🙂

12-1

12-2

12-3

 

 

©mauswohn