Kreativ gegen Langeweile – 14. Frisurencontest

Lektion 14: Frisurencontest. Oder wie sagt man doch gleich: „Du hast die Haare schön“. Je länger wir zu Hause verweilen und die Frisöre nicht unsere Haarpracht schneiden dürfen, liegt es nun an uns, das Beste aus dem wuchernden Kopfwuchs zu machen. Ob kurz rasiert oder lang eingedreht mit Karotten – Mit Haaren lassen sich erstaunliche Kunstwerke zaubern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und werden Sie zum heimischen Starfrisör. Die etwas andere Haarpracht kann zu Hause ohne Bedenken getragen werden und sorgt für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild beim Blick in den Spiegel. Nun können Sie sich mal so richtig die Haare raufen 🙂 

15. Frisurcontest
Unsere Almkollegin Lotte Langhaar behilft sich mit Wäscheklammern, um beim Frisurencontest gut abzuschneiden
15.-2
Almkollegin Hedwig Haarmann hilft mit leckeren Karottenwicklern ihrer Frisur auf die Sprünge
Um nach anstrengender Homeoffice-Tätigkeit noch ein gutes Bild abzugeben, hat sich Kollege Gernot Glatzer ein elegantes Zweitgesicht rasiert
Mit etwas Farbe und Geschick lässt sich aus einem Mostkopf eine süße Ananas zaubern
Und wer doch nicht zur Schere greifen mag, kann es wie Nadine Nudel machen, und sich Spaghettihaare ganz einfach aus dem übrig gebliebenen Mittagessen zaubern
©mauswohn

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Ich freue mich immer über eine kleine Spende, um weiter Zeit in kreative Arbeiten investieren zu können. Vielen Dank 🙂

Noch mehr Kreativität …

Bildquelle: Die meisten Bilder auf diesem Blog habe ich aus dem Internet. Leider kann nicht immer der Urheber der Bilder ermittelt werden. Daher ist lediglich die Bezeichnung „Bildquelle Internet“ zu lesen. Es liegt mir fern, bei der Nutzung der Bilder gegen Copyrightgesetze zu verstoßen, geschweige denn, diese als meine Kreationen auszugeben. Selbstverständlich wird auf Wunsch ein Bild gelöscht, wenn sich der Urheber bei mir meldet.

Kreativ gegen Langeweile – 12. Ich sehe was, was du nicht siehst

Lektion 12: Ich sehe was, was du nicht siehst. Heute geben wir unserem zu Hause ein Gesicht. Mit Raffinesse und allem, was der Haushalt an Gegenständen zu bieten hat, lassen sich die ungewöhnlichsten Gesichter kreieren. Ob aus Geschirr und Besteck, Büchern, Schreibwerkzeug oder anderen Utensilien. Jeder kann sich so seine ganz eigenen Zuschauer basteln, die uns kreativ Gesellschaft leisten. 🙂 Und bleiben Sie gesund!

©mauswohn

Es ist Sommer …

Kreativ gegen Langeweile – 11. Klorollenemojis

Lektion 11: Klorollenemojis. Mittlerweile dürfte wohl fast jeder Haushalt mit Klopapier für die nächsten Jahre gerüstet sein. Und so fallen auch jede Menge Klorollen an, die wir für kreative Zwecke bestens nutzen können. Um unseren heimischen Alltag ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, formen wir mit Hilfe der Klorollen unsere jeweilige Stimmungslage. Ob vergnügt, traurig, müde oder nachdenklich. Alles ist möglich. Lassen Sie uns einzigartige Klorollenemojis schaffen, die unser Empfinden in Coronazeiten widerspiegeln. Da dürfen Sie ruhig mal so richtig von der Rolle sein 🙂 Und bleiben Sie gesund!

12. Klorollenemojis
Die ersten Klorollenemojis unserer Almmitglieder nach abwechslungsreichen Tagen zu Hause
©mauswohn
Bildquelle: siehe pinterest

Marilyn Monroe Mousepad

Marilyn Monroe

Durst löschen mit Keith Haring …

Kreativ gegen Langweile – 10. Porzellanakrobatik

Lektion 10: Porzellanakrobatik. Heute versuchen wir, uns wie der Elefant im Porzellanladen zu benehmen, der, wie man weiß, sich alles andere als ungeschickt dabei anstellt. Nehmen Sie Ihr schönstes Teeservice zur Hand und wagen Sie ausgefallene Akrobatikkunststücke. Unsere Almkollegin Susanne Sorglos macht es vor. Auf ihrer üppigen Oberweite trägt sie lässig zwei Porzellantassen ihrer Urururgroßmutter. 20 gefüllte Bierkrüge hat sie auf diese Weise ebenfalls schon gestemmt. Probieren Sie Ihr Glück. Ob auf dem Kopf, auf der Nase, mit den Händen oder anderen Körperteilen … werden Sie zum unerschütterlichen Geschirrakrobat. Und wenn doch etwas zu Bruch geht, kein Problem. Scherben bringen Glück 🙂 Bleiben Sie gesund … und frohe Ostern!

11. Porzellanakrobatik
Susanne Sorglos stemmt bis zu 57 kg auf ihrer Oberweite

 

mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Heute wird es bunt …

Kreativ gegen Langeweile – 09. Kreative Küchengeräte

Lektion 09: Kreative Küchengeräte. Um dem Lagerkoller in den eigenen vier Wänden Abhilfe zu schaffen, lässt sich beispielsweise etwas Leckeres in der Küche zaubern. Aber außer kochen kann man mit Küchenutensilien noch viel mehr anstellen. Unser junger Almkollege Bernie Blödelkopf hat fleißig mit Schneebesen, Nudelsieb und anderen Accessoires getüftelt und sich so seine ganz eigene Küchenmontur gebastelt. Dem nächsten Abenteuer durch den Küchenkosmos steht nichts mehr im Wege. Und wozu benutzen Sie ihre Käsereibe? 🙂 Viel Spaß beim Tüfteln und bleiben Sie gesund!

09. Kreative Küchenaccessoires
Bernie, ein Küchenastronaut mit Durchblick

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Lieben Sie Beethoven?

Kreativ gegen Langeweile – 08. Musikalisches Hochstapeln

Lektion 08: Musikalisches Hochstapeln. Heute vereinen wir Akrobatik und Musik. Unsere Almkollegen Gerhard und Arabella machen es vor. Während sie mit Ausdauer und Geschick den Musikanten nebst Instrument auf ihren zarten Knochen balanciert, musiziert er auf einem gestutzten Steinwegflügel das niemals vollendete Hauslibretto von Wolfgang Amadeus Mozart. Eine praktische Fitness- und Gleichgewichtsübung für zwei Personen. Wer alleine zu Hause verweilt, kann sich natürlich auch im Jonglieren eines Staubsaugers oder des Wohnzimmersessels versuchen und nebenbei „Oh Tannenbaum“ intonieren 🙂 Gutes Gelingen und bleiben Sie gesund!

08. Hochstapeln und musizieren
Gerhard und Arabella vertreiben sich die Zeit mit Musikakrobatik

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Ein florales Outfit zum aufblühen …

Kreativ gegen Langeweile – 06. Unsere neuen Mitbewohner

Lektion 06.: Dieser Tage heißt es „Zu Hause bleiben“. Manch einer weiß sich gut zu beschäftigen, doch die sozialen Kontakte finden fast nurmehr übers Internet statt. Da ist es doch schön, wenn man sich die Wohnung mit einem neuen Mitbewohner etwas geselliger gestalten kann. Unsere Almschneiderin Susie Schnippschnapp hat im Kleiderschrank gekramt und aus alten Wintermänteln, Luftballons und ausgelatschtem Schuhwerk ein elegantes Almtrio geschaffen, mit dem wir uns schon nicht mehr ganz so alleine fühlen. Wir sind sicher, dass auch Sie mit Kreativität und Raffinesse ganz besondere Mitbewohner zaubern werden. 🙂 Bleiben Sie gesund!

©mauswohn

Alfred Hitchcock lässt grüßen …

Kreativ gegen Langeweile – 05. Aus dem Ei gepellt

Lektion 05: Aus dem Ei gepellt. Mit Essen spielt man bekanntlich nicht. Aber die Überreste bieten sich ohne Weiteres als kreatives Spielzeug an. Mit angesammelten Eierschalen lässt sich hervorragend ein eigenes Haustier basteln. Schließlich wollen nicht nur Eier wie aus dem Ei gepellt aussehen. Und wer weiß, vielleicht legt Ihnen ihr tierischer Mitbewohner sogar das nächste Frühstücksei. Aber übertrieben Sie es nicht mit dem Eierkonsum, die Osterhasen brauchen auch noch etwas zum verstecken 🙂 Und bleiben Sie gesund!

©mauswohn
Bildquelle: Internet

Die Vögel zwitschern …

Kreativ gegen Langeweile – 04. Aufgemöbelt

Lektion 04: Aufgemöbelt. Wenn wir schon nicht das Haus verlassen sollten um ins Fitnessstudio zu gehen, so nutzen wir doch die Gelegenheit, heimisches Mobiliar in einen Hometrainer umzufunktionieren. Unsere Almkollegin Else Butterweich macht es vor. Entrümpeln Sie rasch die Zimmerbar oder ein anderes Schränkchen und tasten Sie sich nun Schritt für Schritt heran. Versuchen Sie, sich anstelle der Schnapsflaschen in das Möbelstück zu zwängen. Aber lassen Sie sich Zeit, nicht dass Sie der Schreiner wieder heraussägen muss 🙂 Und bleiben Sie gesund!

04. Dehungsübungen mit Möbeln
Else Butterweich in ihrer Zimmerbar. Nach nur 10 Beinbrüchen und 11 kaputten Schränkchen hat es endlich geklappt.

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Papageienalarm …

Kreativ gegen Langeweile – 03. Am Rande des Wahnsinns

Lektion 03: Am Rande des Wahnsinns. Wenn man lange Zeit zu Hause verbringen muss, kommt man früher oder später auf die verrücktesten Ideen. Unsere Almkollegin Dorothe Drehdurch befindet sich gerade in New York. Sie hat uns eine Aufnahme ihres momentanen Zeitvertreibs zukommen lassen. Sie balanciert auf einem 100-jährigen Porzellanteller ihrer Großmutter im 25sten Stockwerk über einer dicht befahrenen Schnellstraße und hüpft dabei mit ihrem Springseil. Wir raten Ihnen dringend ab, dies ebenfalls zu wagen. Es sei denn, Sie wohnen im Erdgeschoss und ein eventueller Sturz würde höchstens 50 Zentimeter auf weiches Moos betragen. Ansonsten lassen Sie sich einfach gemütlich ins Bett fallen. 🙂 Und bleiben Sie gesund!

03. Am Rande des Wahnsinns
Dorothe Drehdurch balanciert mit ihrem Springseil im 25 Stockwerk

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

 

Abstrakt ist auch mal schön …

Kreativ gegen Langeweile – 02. Ich packe meinen Koffer

Lektion 02: Ich packe meinen Koffer. Heute zeigt uns unsere Kuhbäuerin Erna Wobistdu, wie man sich mit heimischen Utensilien prima die Zeit vertreiben kann. Wir suchen sämtliche Koffer, Taschen und Rucksäcke zusammen und befüllen sie mit Kleidungsstücken, Büchern und allerlei Krimskrams. Anschließend zeigt sich, wer die meiste Muskelkraft oder den besten Gleichgewichtssinn besitzt, wenn nun das Gepäck geschultert werden muss. Der Schwierigkeitsgrad kann durch Erhöhung des Koffergewichts gesteigert werden. Aber Obacht, übernehmen Sie sich nicht 🙂 Bleiben Sie gesund!

02. Ich packe meinen Koffer
Erna Wobistdu stemmt seit nunmehr 5 Stunden und 10 Minuten sage und schreibe 78 Kilo in ihren Koffern. Ob sie wohl Klopapier eingepackt hat?

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

 

Lieben Sie Koalas?

Kreativ gegen Langeweile – 01. Musikgymnastik

Da wir nun unser zu Hause nicht mehr verlassen sollten, kann es schnell passieren, dass einem die Decke auf den Kopf fällt. Nicht jedem liegt das dauerhafte Verharren in den eigenen vier Wänden. Und so wollen wir mit kreativen Beispielen aufzeigen, wie Sie sich den heimischen Alltag abwechslungsreicher gestalten können.

Lektion 01: Musikgymnastik. Unsere fidele Almkollegin Griselda Gummifuß macht es vor. Versuchen Sie, in akrobatischen Sitzpositionen, mit Armverrenkungen und Beingeschicklichkeit eine Platte aufzulegen. Freilich tut es auch ein CD-Player. Wer nur noch mit einem mp3-Player unterwegs ist, kann sich auch hier sportliche Raffinessen zur Betätigung der Play-Taste einfallen lassen. Vereinen Sie Fitness und Musik. Aber Obacht, nicht den Fuß brechen 🙂 Bleiben Sie gesund!

01. Musikgymnastik
Griselda Gummifuß bei ihren täglichen Musikgymnastikübungen
©mauswohn
Bildquelle: Internet

Die Pandas sind los …