Der verunreinigte Anblick der Mona Lisa ist, einer Torte sei Dank, in aller Munde. Groß war der Aufschrei, als diese auf das Kleid Leonardos bekannter Dame klatschte. Doch gut gesichert hinter Panzerglas, lässt sie sich das Lächeln nicht nehmen. Zum Lachen ist auch die Geschichte, hinter der nichts weiter als ein Missgeschick steckt. Bäckermeister Karl Kirsche wollte ein wenig die Werbetrommel für seinen kleinen Betrieb in Bochum rühren, kreierte eine leckere Torte und fuhr damit nach Paris. Im Louvre hatte er vor, sich neben Mona Lisa zu platzieren, als offeriere er ihr sein meisterliches Backwerk namens „Mona Lecker“. Ein gelungener Schnappschuss sollte anschließend vervielfältigt und als Werbeprospekt verteilt werden. Doch das Gedränge war groß und der Bäcker rutschte vor dem Bild aus. Der Rest der Geschichte ist bekannt. Die gute Lisa bekam die Torte ab und Herr Kirsche erhält nun mehr Aufmerksamkeit, als ihm lieb ist. Er kann sich vor Aufträgen kaum retten und hat nun die Rechte der Mona-Lecker-Rezeptur an den Louvre abgetreten, wo die süßen Tortenstücke im Café verkauft werden. Aber Obacht, wenn Sie ein Stück ordern. Möglicherweise stolpert der Kellner und Sie werden im wahrsten Sinne des Wortes die nächste Mona Lecker 🙂
Werden auch Sie nach Paris fahren und sich eine Mona Lecker ins Gesicht … äh im Café verzehren? 🙂

©mauswohn
mallybeaumauswohn.wordpress.com

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.