Lektion 12: Ich sehe was, was du nicht siehst. Heute geben wir unserem zu Hause ein Gesicht. Mit Raffinesse und allem, was der Haushalt an Gegenständen zu bieten hat, lassen sich die ungewöhnlichsten Gesichter kreieren. Ob aus Geschirr und Besteck, Büchern, Schreibwerkzeug oder anderen Utensilien. Jeder kann sich so seine ganz eigenen Zuschauer basteln, die uns kreativ Gesellschaft leisten. 🙂 Und bleiben Sie gesund!
Schlagwort: basteln
Kreativ gegen Langeweile – 11. Klorollenemojis
Lektion 11: Klorollenemojis. Mittlerweile dürfte wohl fast jeder Haushalt mit Klopapier für die nächsten Jahre gerüstet sein. Und so fallen auch jede Menge Klorollen an, die wir für kreative Zwecke bestens nutzen können. Um unseren heimischen Alltag ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, formen wir mit Hilfe der Klorollen unsere jeweilige Stimmungslage. Ob vergnügt, traurig, müde oder nachdenklich. Alles ist möglich. Lassen Sie uns einzigartige Klorollenemojis schaffen, die unser Empfinden in Coronazeiten widerspiegeln. Da dürfen Sie ruhig mal so richtig von der Rolle sein 🙂 Und bleiben Sie gesund!

©mauswohn
Bildquelle: siehe pinterest

Kreativ gegen Langeweile – 09. Kreative Küchengeräte
Lektion 09: Kreative Küchengeräte. Um dem Lagerkoller in den eigenen vier Wänden Abhilfe zu schaffen, lässt sich beispielsweise etwas Leckeres in der Küche zaubern. Aber außer kochen kann man mit Küchenutensilien noch viel mehr anstellen. Unser junger Almkollege Bernie Blödelkopf hat fleißig mit Schneebesen, Nudelsieb und anderen Accessoires getüftelt und sich so seine ganz eigene Küchenmontur gebastelt. Dem nächsten Abenteuer durch den Küchenkosmos steht nichts mehr im Wege. Und wozu benutzen Sie ihre Käsereibe? 🙂 Viel Spaß beim Tüfteln und bleiben Sie gesund!
©mauswohn
Bildquelle: Internet
Kreativ gegen Langeweile – 07. Charade
Lektion 07: Charade. Um der Langweile Paroli zu bieten, greifen wir heute in den Mülleimer. Nun, nicht ganz. Aber von all den Lebensmitteln, die jetzt gehortet und gehamstert werden, bleibt natürlich jede Menge Verpackung zurück. Und statt sie lieblos in den Papierkorb zu verfrachten, haben unsere Almfrauen Gerlinde und Elsbeth aus Müslikartons, etwas Farbe und Klebstoff zwei lustige Masken kreiert. Jetzt steht einer abwechslungsreichen Charade nichts mehr im Wege. Der Titel der „Miss Müslifresse“ scheint den kreativen Damen gewiss. Und welche Lebensmittelhaut streifen Sie sich über? 🙂 Bleiben Sie gesund!
©mauswohn
Bildquelle: Internet
Kreativ gegen Langeweile – 06. Unsere neuen Mitbewohner
Lektion 06.: Dieser Tage heißt es „Zu Hause bleiben“. Manch einer weiß sich gut zu beschäftigen, doch die sozialen Kontakte finden fast nurmehr übers Internet statt. Da ist es doch schön, wenn man sich die Wohnung mit einem neuen Mitbewohner etwas geselliger gestalten kann. Unsere Almschneiderin Susie Schnippschnapp hat im Kleiderschrank gekramt und aus alten Wintermänteln, Luftballons und ausgelatschtem Schuhwerk ein elegantes Almtrio geschaffen, mit dem wir uns schon nicht mehr ganz so alleine fühlen. Wir sind sicher, dass auch Sie mit Kreativität und Raffinesse ganz besondere Mitbewohner zaubern werden. 🙂 Bleiben Sie gesund!
©mauswohn
Kreativ gegen Langeweile – 05. Aus dem Ei gepellt
Lektion 05: Aus dem Ei gepellt. Mit Essen spielt man bekanntlich nicht. Aber die Überreste bieten sich ohne Weiteres als kreatives Spielzeug an. Mit angesammelten Eierschalen lässt sich hervorragend ein eigenes Haustier basteln. Schließlich wollen nicht nur Eier wie aus dem Ei gepellt aussehen. Und wer weiß, vielleicht legt Ihnen ihr tierischer Mitbewohner sogar das nächste Frühstücksei. Aber übertrieben Sie es nicht mit dem Eierkonsum, die Osterhasen brauchen auch noch etwas zum verstecken 🙂 Und bleiben Sie gesund!
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 24
Pünktlich zum 24sten liefern wir noch ein zauberhaft orientalisches Stadtbild, mit dem sich die weihnachtliche Dekoration vervollständigen lässt 🙂
Die Bloghüttenalm dankt allen Leserinnen und Lesern für ihre zahlreichen Besuche und kreativen Kommentare. Wir würden uns freuen, Sie auch weiterhin auf der Alm mit Beiträgen aller Couleur verwöhnen zu dürfen.
Frohe Weihnachten! 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 23
Und heute darf der Zirkus im heimischen Wohnzimmer gastieren. Der erste Auftritt gebührt einem lieben Elefanten 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 21
Das gute alte Daumenkino ist immer wieder eine wunderbare Abwechslung zu langweiligen Youtubefilmen. Nehmen wir die Bilder in die Hand und ersparen uns das Bildschirmgeflimmer 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 20
Ein bißchen Spaß muss sein … drum lassen wir heute schelmisch ein paar Papierkügelchen in den schreienden Mäulern einer äußerst ungewöhnlichen Familie verschwinden 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 19
Haben Sie bereits eine Weihnachtskrippe aufgebaut? Sie besitzen keine? Um so besser. Dann wird Ihnen dieses kleine Schafgehege nebst Schäfer und Apfelbaum große Freude bereiten … mäh 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 18
Nicht jeder kann und will sich einen entspannten Urlaub am Karibikstrand zur Weihnachtszeit leisten. Doch ein kleiner Liegestuhl im Eigenheim für das verdiente Nickerchen zwischendurch ist nie verkehrt 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 16
Im Winter darf natürlich ein Bummel über gemütliche Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Und auf einem richtig urigen Fest ist auch stets ein nostalgisches Karussell zu finden, das nun Ihre Stube schmücken darf 🙂
… und auch der klassische Weihnachtsmann ist auf unseren Weihnachtsmärkten in unterschiedlicher Form oftmals anzutreffen. Untermalt von einer neuen Variante des Weihnachtsoratoriums gibt es HIER ebenfalls einen solchen Gesellen zu bewundern 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
DIY #Adventskalender 14
Damit wir auch den passenden Trommelwirbel beim auspacken der Geschenke vollführen können, benötigen wir natürlich das entsprechende Instrument. Viel Vergnügen beim Krach machen 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.