Bizer & Benz – Folge 04

Die Familien Bizer und Benz auf Abenteuerurlaub mit ihrem Lastwagen.

Bizer & Benz – Folge 04 – Am Zoll

Erneut stehen die unzertrennlichen Familien Bizer und Benz im wahrsten Sinne des Wortes am Start.
Als Fuhrunternehmer ist Karl-Georg auf der Landkarte viel unterwegs und hat bereits die halbe Welt bereist. Und Anfang des Jahres flatterte ein ganz besonderer Auftrag eines Großvesiers aus Timbuktu, der hier namentlich nicht genannt werden möchte, auf seinen Schreibtisch.
70 000 Ostereier, handbemalt, sollen von Hintertupfingen durchs wilde Kurdistan über die Seychellen zu den Osterinseln transportiert werden.
Freudestrahlend bemalen nun Heidelinde und Monika die Eier, welche ihre Kinder von den Bauernhöfen aus den umliegenden Dörfern den Hennen rasch unter deren Hintern weggemopst haben. Selbstverständlich sitzt jeder Pinselstrich und ein Ei ist schöner als das andere. Anschließend verladen die gut durchtrainierten Herren Karl-Georg und Manfred die kostbare Fracht auf einen Lastwagen und machen sich auf die weite Reise Richtung Osterinsel. Das Abenteuer kann beginnen. Die Männer im Transporter fahren voraus, stets im Schlepptau ihre fürsorglichen Gattinen in einem kleinen Ford Fiesta.
Welch spektakuläre Erlebnisse warten wohl auf die Familien Bizer & Benz? Haben sie ihre Reisepässe eingepackt? Wird die Ladung alles unbeschadet überstehen? Was wird geschehen?
Erneut liegt es an Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, den Lebenslauf dieser Personen fortzuschreiben.

Viel Vergnügen! 🙂

 

©mauswohn

Bizer & Benz – Folge 03

Ausgabe 3

Bizer & Benz – Folge 03 – Der Kinderstreich

Der Arbeitsalltag hat die Familien Bizer & Benz eingeholt. Erfolgreich führt Karl-Georg sein Fuhrunternehmen, während Manfred als angesehner Filialleiter der Stadtsparkasse auf der Karriereleiter nach oben klettert.
Heidelinde und Monika kümmern sich um die reizenden Kinder und werden von der Haushaltsperle Antonietta tatkräftig unterstützt.
Die Damen sind, wie jeden zweiten Mittwoch, beim Frisör und haben ihrer Haushaltshilfe das Verstecken der Weihnachtsgeschenke übertragen. Pflichtbewusst und stets adrett gekleidet macht sich Antonietta sogleich an die Arbeit. Sie steigt auf einen Schemel, um die mit Liebe verpackten Pakete im Kleiderschrank zu verstauen.
Leise öffnet sich hinter ihr die Schlafzimmertür, die frechen Kinder Manuel und Michael schielen um die Ecke und warten … warten darauf, welche Auswirkungen ihr Ansägen der Schemelbeine haben wird. Wird Antonietta zu Boden fallen und sich das Genick brechen? Wird das Weihnachtsfest durch einen Todesfall getrübt werden? Oder verläuft doch wieder alles anders als geplant?
Was meinen Sie, wie haben die Familien Bizer & Benz das Weihnachtsfest erlebt bzw. überlebt? Wie in Folge 1 bei der Grillwürstchenparty und in Folge 2 im Winterurlaub sind die chaotischen Heilewelt-Familien erneut auf Ihre Mithilfe angewiesen! 🙂

 

©mauswohn

Bizer & Benz – Folge 02

Ausgabe 2

Bizer und Benz – Folge 02 – Der Winterurlaub  

Nachdem die Familien Bizer & Benz die schier ausweglose Situation am Grill in ihren Sommerferien Dank der tatkräftigen Unterstützung unsrer treuen Leserschaft doch noch in die richtigen Bahnen gelenkt haben (fragen Sie nicht wie, schließlich müssen solch utopisch weichgespülten Geschichten irgendwie ihren Fortgang finden), stehen nun neue nervenaufreibende Abenteuer bevor. Und wieder ist Ihre Mithilfe gefragt! Entstehen tiefgründige Dialoge? Welche Schauspieler übernehmen die Rollen in der gleichnamigen Serie? Tritt eine unerwartete Wendung ein? Wie immer ist alles möglich …

Die frostige Jahreszeit hat Einzug gehalten.
Die wintersportbegeisterten Familien Bizer und Benz verbringen, wie kann es anders sein, jede freie Minute in harmonischer Eintracht miteinander. So haben sie in diesem Jahr einen Kurzurlaub ins luxuriöse St. Moritz geplant.
Wochen vor der Abfahrt haben Monika und Heidelinde eifrig Strickpullover, Handschuhe und kecke Wollmützen angefertigt, während Karl-Georg und Manfred die Autosalons der Stadt abgeklappert und sich schließlich zum Kauf eines blauen Oldsmobile für ihre herrliche Winterreise entschlossen haben. Hierzu kann Karl-Georg als selbständiger Fuhrunternehmer sein technisches Know-How einbringen. Während Manfred, als Filialleiter der Stadtsparkasse die finanziellen Details im Auge behält. So ergänzt man sich wie immer perfekt und die Vorbereitungen verlaufen reibungslos in glücksseliger Atmosphäre.
Die Koffer sind gepackt, man fährt entspannt durch die von weißer Schneepracht durchzogene Landschaft, heitere Lieder werden angestimmt. Ein Foto fürs Familienalbum darf nicht fehlen, so steigt Monika aus dem Wagen und bittet einen urigen Einheimischen, eine Aufnahme der unzertrennlichen Familien anzufertigen. Vergnügt setzt man sein schönstes Lächeln auf, Karl-Georg lehnt sich lässig souverän aus dem Fenster der neuerworbenen Luxuskarosse. Heidelinde will ebenfalls ihre modische Dauerwelle ins Bild schieben und rückt näher, doch hierbei löst sich die Handbremse des Automobils. Ungeachtet dessen strahlen die Freunde in die Kamera, Haltung ist gefragt! Doch das Auto rollt unaufhaltsam den Abhang hinab, während von der anderen Seite spielende Kinder auf einem Schlitten nahen.
Kann das Unheil noch abgewendet und die blutige Massenkarambolage vermieden werden?
Wird es trotz dieser nahenden Katastrophe ein Happy End für unsere zwei Heile-Welt-Familien geben oder werden die Strickpullover zum Strick für die Familien Bizer & Benz? Was wird geschehen? 🙂

 

 

©mauswohn

Bizer & Benz – Folge 01

Ausgabe 1

Bizer & Benz – Folge 01 – Die Grillparty

Was gibt es Schöneres, als eine gepflegte Freundschaft zwischen Nachbarn
im Heile-Welt-Wohnviertel?
Die Familien Bizer und Benz sind das Paradebeispiel der Hintertupfinger Wohnsiedlung. Jede freie Minute verbringen sie freudestrahlend gemeinsam.
Die Herren, Karl-Georg und Manfred, trainieren einmal wöchentlich ihre sportlichen Fähigkeiten im Squashcenter, während die Damen, Heidelinde und Monika, die neuesten Trends dekorativer Wohngestaltung erproben.
Und in den Sommermonaten fährt man selbstverständlich kollektiv in den Urlaub. Das diesjährige Ziel ist ein großräumiges Feriendomizil in Hanglage am Lago Maggiore.
Entspannt genießen die Unzertrennlichen ihre Freizeit, plantschen im See, wandern durch die malerische Gebirgslandschaft und am Abend wird im gemütlichen Gartenambiente mit Hollywoodschaukel und Blick auf einen bezaubernden Blumengarten gegrillt.
Lässig hantiert Karl-Georg mit dem Grillbesteck und lässt die Würstchen und Steaks knackig braun brutzeln, während ihn Manfred mit charmant witzigen Anekdoten aus seinem Arbeitsleben bei Laune hält.
Derweil decken Heidelinde und Monika den Tisch. Sie breiten die Kaschmir-Campingdecke über den Teakholztisch, drapieren gekonnt Omas Silberbesteck neben Mutters Porzellangeschirr, die Tafel glänzt opulent im Sonnenuntergang. Monika trägt die Platte mit frisch erworbenem Bauernkäse aus der Küche und Heidelinde …
… ihr fährt der Schreck in die Glieder, als sie die Käselaibe erblickt. Entsetzt fasst sie sich an die Stirn. Was soll sie nur tun? Schweißperlen rinnen über ihr Antlitz. Monika sieht sie überrascht an und fragt besorgt nach Heidelindes Befinden. Schockiert starrt diese zu ihr hinüber und seufzt:
„Ach Monika, ich habe das Käsemesser-Set zu Hause vergessen. Wie soll ich das nur Karl-Georg beibringen? Du weißt doch wie pingelig und sensibel er ist!“
Fassungslos stehen die Damen in der Abendsonne und sehen die immerwährende Harmonie gefährdet. Steht ihnen nun die Apocalypse bevor? Wird Karl-Georg die Beherrschung verlieren und mit dem Grillspieß zustechen? Wie wird es weitergehen?

… 🙂

 

©mauswohn