Tauwetter

Wie uns die Wetterzentrale der Alm soeben mitteilt, folgt auf den lang anhaltenden Schneefall starkes Tauwetter. In ungewöhnlich massiven Strängen winden sich die Tauverwirbelungen durch die Atmosphäre und sorgen für schwierige Wetterverhältnisse. Durch das nicht kalkulierbare Winden und Drehen des Wetterphänomens sollen bereits Menschen zu Tode gekommen sein, als sich das Tauwetter um ihre Hälse legte und erwürgte. Es ist also äußerte Vorsicht geboten. Der Klimawandel beschert uns eine weitere meteorologische Jahreszeit, deren Ausmaß noch nicht abzusehen ist. Wie gehen Sie mit diesem mörderischen Tauwetter um? Haben Sie erste Erfahrungen gemacht? Unsere Wetterzentrale ist für jeglichen Hinweis dankbar .. würg 🙂

Das Tauwetter kommt

©mauswohn

Bild: Adobe Stock

Rathaus Tübingen – Poster – hier erhältlich

Werbung

32 Gedanken zu “Tauwetter

        1. Das wäre der positive Nebeneffekt. Mich beunruhigt da eher das plötzliche Auftreten der Taue, die sich strangulationsartig um alles winden. Ob sich solch ein Wetterphänomen in Wassertonnen bannen lässt? 🙂

          Gefällt 1 Person

  1. völlig entspannt geh ich damit um
    ich hab diese “ taue “ ja fast täglich um den hals
    für meine eine und andere gefährliche hundies
    gibts diese dinger auch selbstzuziehend aus stahl
    muß mal schauen ob ich das bild dazu finde im archiv
    ansonsten hab ich mit solch “ getaue“ wenig am hut
    ich tauge nicht für die wandten zum segel hissen
    und auf den zugehörigen booten hab ich zuwenig ausgang
    als ausgugg würd ich wohl taugen oben im krähennest
    da müßt ich dann au ned durch de matschepatsche
    tippeln bei “ tauwetter “
    trockne füße im krähennest und holzsplitter statt streusplitt
    gruß bella 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Stimmt, Hunde sind für dieses Wetter bestens geübt. Vielleicht sollten wir das als Vorbild nehmen und uns selbst mal an die Leine schnallen. Ein wenig Selbstdisziplin kann nicht schaden 🙂

      Like

      1. ohh ohhh bei weitem nich alle hunde sind für tauwetter geeignet
        oder für blitzeis
        schon allein ne 80 kilodogge
        wenn die den arschklatscher macht
        hat das erhebliche folgen
        das wird teuer beim tierarzt
        und den ronnyherrchen anne leine nehmen
        bringt nix der kaut die immer durch kicher kicher
        gruß bella 🙂

        Gefällt 1 Person

        1. Wenn die Taue gut schmecken würden, wäre dieses Wetter tatsächlich eine gute Möglichkeit, günstig an Essen zu kommen. Lediglich die Beschaffung ist mit einem gewissen Risiko verbunden. 🙂

          Like

          1. ja mit solch normalem wintertauwetter
            können au wir hundies nix anfangen so wirklich
            mit deinem fotoknipsischen getaue
            können wir aber schon was anfangen 🙂
            ich zum beispiel nehme sowas zur zahnpflege
            ich kau drauf rum
            und denn löst sich das tau auf
            und wird zu zahnseide
            geschmacklich ja freilich nich der brüller
            doch der ronnyherrchen macht da selbstgebautes fischöl drauf
            und wenn im fahlen mondlicht meine weißen zähne
            nahezu leuchten
            dann beeindruckt das den gegner
            und er läßt ab von mir
            also isses doch am ende gar nich sooo schlecht das getaue
            gruß bella 🙂

            Gefällt 1 Person

  2. Im Moment ist mein Allheilmittel „Warmes Wohnzimmer oder angenehm temperiertes Arbeitszimmer in der 7. Etage“ das Allheilmittel gegen alle Wetterimponderabilien. Mich können weder vereiste Pfützen noch stürmende Winde dazu bewegen, meine geliebte Wohnung zu verlassen – aber ich weiß ganz genau, das ändert sich, spätestens dann, wenn alle Taue ihren Weg um irgendwelche Hälse gefunden haben, denen man ruhig mal ein wenig die Luft abdrehen kann.
    Und tschüss!

    Gefällt 1 Person

    1. Gute Idee. Am besten bleiben wir gemütlich zu Hause und warten, bis sich die Taue in unangenehmen Zeitgenossen geeignete Opfer gesucht haben. Dann steht uns ein entspannter Sommer bevor 🙂

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.