Frau Weiß sieht schwarz

Frau Weiß wohnt in einem eleganten Ein-Zimmer-Appartement in goldenem Rahmen. Seit Jahrzehnten trägt sie ein schwarzes Kleid mit weißem Kragen. Nun platzt ihr selbiger und Frau Weiß geht am Black Friday außer Haus. Sie will sich mit bunter Kleidung eindecken, um der Tristesse endlich ein Ende zu setzen und farbenfrohen Schwung in die Bude zu bringen. Ob ihr ein gestreifter Minirock stehen wird? Oder doch lieber ein lässiges Shirt mit modischer Tasche? Wir befürchten, dass Frau Weiß die Qual der Wahl hat. Schließlich kauft sie bei Mallybeau Mauswohn ein. Dort locken 60% Rabatt und jede Menge Farbe auf über 100 Produkten und 2000 Designs. Sollte Frau Weiß nichts finden, ist sie immerhin ein Weilchen aus dem Rahmen gefallen 🙂

Frau Weiß sieht schwarz

Bild: Rijksmuseum

Ob hier etwas für die gute Dame dabei ist?

Maria Montessori Handyhülle – hier erhältlich

Karl May, gerahmter Kunstdruck – hier erhältlich

Herman Melville Shirt – hier erhältlich

Oscar Wilde Kissen – hier erhältlich

Max und Moritz Untersetzer – hier erhältlich

Felix Mendelssohn Tasche – hier erhältlich

Frida Kahlo Mousepad – hier erhältlich

Buster Keaton Notizbuch – hier erhältlich

Left handed right minded Tasse – hier erhältlich

Der Brunnenvergifter

Marlon ist ein Jüngling von 18 Jahren und ist ein armer Bauer. Er hat sich unsterblich in die Großherzogin Elfriede-Chantal-Constanze verliebt, deren Grund und Boden er bewirtschaftet. Die Dame ist bekannt für ihre Unnahbarkeit und lässt alle Freier eiskalt abblitzen. Marlon sann Tag und Nacht um eine Möglichkeit, seiner Angebeteten die Liebe zu gestehen. Er schrieb Briefe, die unbeantwortet blieben. Er sang unter ihrem Fenster die schönsten Liebeslieder, er schickte ihr Rosen, doch nichts half. Elfriede-Chantal-Constanze meldete sich nicht. Da griff Marlon zu härteren Maßnahmen. Er vergiftete den Brunnen, der das Land mit Trinkwasser versorgte. Dort lauerte er hinter einem Busch seiner großen Liebe auf, die sich höchstpersönlich um den Vorfall kümmerte und am Tatort erschien. Als beide dort aufeinander trafen, zögerte Marlon keine Sekunde und machte Elfriede-Chantal-Constanze einen Heiratsantrag und gestand zugleich, das Brunnenwasser vergiftet zu haben. Elfriede-Chantal-Constanze lauschte milde lächelnd den Worten des Knaben. Dieser schwelgte so in seinen Worten, dass er nicht bemerkte, wie die Großherzogin bereits ein Seil zurecht legte, das wenig später den Weg um seinen Hals finden und ihn im Brunnen abseilen sollte. Wird Marlon doch noch eine Möglichkeit finden, dem Tod zu entkommen oder ist das Kind endgültig in den Brunnen gefallen?

Was sollte Marlon Ihrer Meinung nach unternehmen, um das Blatt zu wenden? 🙂

Marlon gesteht Elfriede-Chantal-Constanze seine Liebe, während der Todesstrick auf ihn wartet

©mauswohn

Bild: SISTO BADALOCCHIO

Shakespeare Mousepad – hier erhältlich

Verliebt und nicht abgeholt

Pirmin Stuber ist verliebt. Der Bankangestellte aus Darmstadt trifft sich seit zwei Wochen täglich mit seiner Angebeteten Charlotte im „Café Wohlfühl“, wo sie ausgiebig speisen und sich verliebt in die Augen sehen. Auch gestern war Herr Stuber pünktlich zur Stelle. Doch seine Charlotte verweigerte die Anwesenheit. Sie hatte ihn versetzt. Ungeduldig wartet nun der Verliebte auf die Ankunft seiner Herzdame und bestellt sich ein Gericht nach dem anderen. Traurig schiebt er Mahlzeit um Mahlzeit in sich hinein und denkt an Charlotte. Währenddessen hat die Kellnerin Elisabeth Gefallen an dem hungrigen Gast gefunden und bedient ihn mit einem besonders freundlichen Lächeln. Erwidert wird dies allerdings nicht. Pirmin schwelgt ausschließlich in Erinnerungen an seine große Liebe. Eine Tatsache, die Elisabeth zur Verzweiflung treibt. Wie kann sich die Kellnerin dem Bankangestellten offenbaren? Werden die zwei einsamen Herzen zueinander finden? Oder hat am Ende der Herr am Nebentisch die Nase vorn, der Interesse an Elisabeth gefunden hat und sie mit neckischen Blicken begleitet? Was meinen Sie, werden sich am Ende alle im „Café Wohlfühl“ wohlfühlen oder wird die Geschichte einen tragischen Ausgang finden? 🙂

Heute am 11.11., dem sogenannten Singles Day, wird sich doch eine Lösung finden lassen, oder?

Der verliebte Pirmin wartet vergebens auf Charlotte und hat keine Augen für die ebenfalls verliebte Kellnerin Elisabeth

©mauswohn

Bild: Fernando Botero

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Franz Liszt Notizbuch – hier erhältlich

Mauswohn, Star Trek, Stranger Things, Orphan Black, The Avengers und Co.

Mallybeau Mauswohn schreibt bekanntlich nicht nur Kurzgeschichten. Neben künstlerischen grafischen Arbeiten wird der Broterwerb unter anderem durch einen vielseitig gestalteten Onlineshop gewährleistet. Dort finden sich neben Collagen, Zeichnungen und Malerei auch offiziell lizenzierte Fan-Art-Designs bekannter Serien, wie Star Trek, Stranger Things, The Thunderbirds und vieles mehr. Wer als Serienfan oder Kunstfreund auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk ist, wird hier möglicherweise fündig. Momentan bis 60% Rabatt:

mauswohn.redbubble.com

The Avengers Shirt und weitere Produkte hier erhältlich

Orphan Black Kissen und weitere Produkte hier erhältlich

Derrick Mousepad und weitere Produkte hier erhältlich

Pittiplatsch und Schnatterinchen Untersetzer und weitere Produkte hier erhältlich

Tatort Schimanski Tasse und weitere Produkte hier erhältlich

Star Trek Voyager Poster und weitere Produkte hier erhältlich

Pan Tau Tasche und weitere Produkte hier erhältlich

So, genug der Eigenwerbung, ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Onlineshop, während die nächste Kurzgeschichte bereits mit den Hufen scharrt 🙂

©mauswohn

Ab vom Schuss

Frau Sparsam ist umgezogen. Die 39jährige Professorin für Dialektforschung der Bienenschwärme lebt seit zwei Wochen in Oberammergau. Ihr Mann Georg weilt noch in der alten Wohnung in Spanien und wartet, bis seine Gattin das neue zu Hause eingeräumt und schön dekoriert hat. Eifrig ging Frau Sparsam gleich zur Sache und rückte Möbel, hängte Bilder auf und nähte Gardinen. Und da geschah es, dass sich die emsige Dame einen schrecklichen Hexenschuss zuzog und unbeweglich am Fenster stand, als sie gerade selbige putzen wollte. Kein Telefon in der Nähe, die nächsten Nachbarn wohnen 10 Kilometer entfernt. Vergeblich hofft sie nun ab vom Schuss auf rettende Hilfe für ihren Hexenschuss und harrt bereits seit fünf Tagen in dieser Position aus. Was kann Frau Sparsam tun, um auf sich aufmerksam zu machen? Haben Sie eine Idee? Sparen Sie nicht mit Einfällen 🙂

Frau Sparsam steht ab vom Schuss mit Hexenschuss am Fenster und hofft auf Hilfe

©mauswohn

Bild: Edward Hopper

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Handyhülle Katze – hier erhältlich