Ein bestechendes Geschenk

Kurt-Kevin Hagergager ist mit der modebewussten Liselotte verheiratet. Im verflixten siebten Jahr ist der Wurm in der Ehe. Liselotte will die Scheidung und eine beträchtliche Abfindung. Damit will sich Kurt-Kevin jedoch nicht abfinden. Er schenkt seiner Gattin zum Geburtstag einen spanischen Stier. In der Hoffnung, dieser möge seine Frau auf die spitzen Hörner nehmen und aufspießen. Als das Tier durchs Wohnzimmer jagte und Kurs auf Liselotte nahm, sah Herr Hagergager sein Problem bereits gelöst. Doch er hatte nicht mit den spitzen Absätzen von Liselottes Stöckelschuhen gerechnet. Diese setzt die Frau geschickt als Waffe gegen den Stier ein und gestaltet das Duell ausgeglichen. Noch ist nicht klar, wer das Rennen machen wird. Wenn es Neues aus der Wohnzimmerarena zu vermelden gibt, erhalten Sie Nachricht. Was meinen Sie? Wer gewinnt und wird als Spießer hervorgehen? Wetten werden noch angenommen 🙂

Der Stier kämpft gegen die spitzen Absätze der Liselotte Hagergager

©mauswohn

Bild: Vogue

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Bing Crosby Notizbuch – hier erhältlich

Liebe mit Hindernissen

Isolde und Erich sind seit einigen Wochen ein Liebespaar. Lange haben die Zwei mit sich gerungen, ob sie ein gemeinsames Leben wagen sollen, denn die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Erich liebt Fußballspiele, Isolde bevorzugt Konzertbesuche. Sie liebt modische Accessoires, Erich liebt es spartanisch. Er sieht gerne Krimis und Actionfilme im Kino, Isolde bevorzugt das Schmökern in Literaturklassikern. In wirklich allen Belangen haben die Zwei unterschiedliche Interessen und doch lieben sie sich. Um nun wenigstens ein gemeinsames Hobby zu finden, wagt Isolde einen Verführungsversuch. Ihre Hausschlange Erika hilft ihr bei dem Unterfangen, Erich vom Kegeln zu überzeugen. Die größte Leidenschaft Isoldes soll nun auch Erich in Bann ziehen. An einem lauen Sommerabend betört die grazile Isolde ihren Erich im Schlafgemach mit Hausschlange Erika, die eine rote Kegelkugel im Maul hält und verführerisch zischt. Magisch blitzen ihre Augen, während Isolde sanft die Einzigartigkeit eines gemütlichen Kegelabends umschreibt. Was wird wohl geschehen? Lässt sich Erich von dieser ungewöhnlichen Darbietung überzeugen und wird künftig Teil Isoldes Kegelteams sein? Räumt sie alle Neune aus dem Weg und macht Platz für ein Hobby zu zweit? 🙂

Erich wird von Isolde und Erika zum Kegeln verführt

©mauswohn

Bild: Franz von Stuck

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Tierpuzzle in Metalldose – hier erhältlich

Flügel zu verschenken

Neulich war auf der Alm eine große Vogelschar zu Gast. Nachdem sie wieder hinfort geflattert war, entdeckte unser Hausmeister Schrödinger beim Aufräumen etwas Ungewöhnliches. Jemand hatte seinen Flügel vergessen. Wir haben uns sogleich erkundigt, konnten den Besitzer jedoch nicht ausfindig machen. Das wunderschöne Stück liegt nun bei uns und sucht ein neues zu Hause. Sind Sie Indianer und haben Interesse an diesem eleganten Federschmuck? Sind Sie ein einarmiger Bandit und möchten ein neues Leben aus bzw. mit zweiter Hand bzw. Flügel genießen? Oder sind Sie gar Musiker und wissen ein federleichtes Stück auf dem grazilen Flügel zu intonieren? Wer weiß etwas damit anzufangen? Wir freuen uns, wenn Sie die bunten Federn in Ihrem Alltag vielfältig zu integrieren wissen und freuen uns über reges Interesse 🙂

Flügel zu verschenken

©mauswohn

Bild: Albrecht Dürer

Winnetou Shirt – hier erhältlich

Telefonosaurus Ring

Die Weltsensation ist perfekt! Wie gestern bekannt wurde, machte vor geraumer Zeit eine Gruppe Grundschüler beim Wanderausflug im New Yorker Stadtpark eine grandiose Entdeckung. Beim Spielen stieß die achtjährige Samantha Sauerkraut auf einen waschechten Telefonosaurus Ring. Ein Exemplar der Dinosaurier, das Archäologen bisher für einen Mythos gehalten haben. Nun ist es Gewissheit. Es gab diesen einzigartigen Giganten tatsächlich. Ausgestattet mit einem praktischen Münzfernsprecher, kommunizierte das Tier mit seinen Artgenossen und war weiter entwickelt als gedacht. So war zu Urzeiten nicht nur die Kommunikation wesentlich ausgereifter als vermutet, auch die Feinmotorik der großen Tiere wurde bisher unterschätzt. Experten bestätigen, dass der Telefonosaurus Ring mit seinen riesigen Pranken mühelos die winzigen Wähltasten bedienen konnte und alles andere als ungeschickt war. Die Geschichte muss nun umgeschrieben werden. Wir sind gespannt, was weitere Schulausflüge zutage fördern und unser Weltbild ins Wanken bringen werden. 🙂

Was halten Sie von dem ungewöhnlichen Dinophone, dessen Patent sich ein chinesischer Spielwarenkonzern unter den Nagel gerissen haben soll, um es in Taschenformat auf den Markt zu bringen?

Der Telefonosaurus Ring – entdeckt von der achtjährigen Samantha

©mauswohn

Bild: Pinterest

Hermann Hesse Shirt – hier erhältlich