Bei uns auf der Alm sind die meisten Bewohner sehr naturverbunden und gehen zu Fuß oder fahren mit dem Rad. Eine jedoch fällt ein wenig aus der Reihe und kann ihre Liebe zu Fahrzeugen nicht verhehlen. Unsere Kuh Hermine sammelt kleine Matchboxautos, die in einer Vitrine ihres Stalles aufbewahrt sind und einmal im Jahr entstaubt werden. Jetzt hat sich unsere Autonärrin an einen großen Autotest gewagt, nachdem sie vom „Automobilclub Wildsau“ gebeten wurde, einen BMW auf Fahrtauglichkeit für Kühe zu testen. Ein schwarzes Vehikel wurde ihr zur Verfügung gestellt, welches sogleich unter die Lupe genommen wurde. Hermines Fazit lautet nach ausgiebigen Testfahrten:
Note ungenügend. Der BMW bietet in der Fahrerkabine wenig Spielraum für großgewichtige Tiere. Hörner stoßen an der niedrigen Decke an und zerkratzen sogleich das teure Gefährt. Gas und Bremse sind mit Kuhklauen nur schwer zu bedienen, die von den glatten Pedalen schnell wieder abrutschen. Die Reifen sind für schwere Kuhfahrer gänzlich ungeeignet, da alle 200 Meter sämtliche Luft entwichen ist und neu aufgepumpt werden muss. Einzig die Kühlerhaube eignet sich als angenehme Liegefläche, ist als motorisierter Liegestuhl jedoch zu teuer. Kurzum bleibt festhalten, dass die Abkürzung BMW allenfalls für „Bayrischer Mistwagen“ stehen kann 🙂
Welche Erfahrungen haben Sie mit Fortbewegungsmitteln gemacht? Kommen Sie gut voran? 🙂

©mauswohn
Bild: debeste.de
mallybeaumauswohn.wordpress.com

Sehr schön! 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hermine lädt gerne zu einer Fahrt mit dem Mistwagen ein. Vorausgesetzt, sie darf sich als kuhle Kühlerfigur präsentieren 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stehe leider dafür nicht zur Verfügung. Meine kurzen Beide kommen bei dem Mistwagen nicht an die Pedale
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hermine bietet an, den Mistwagen zu schieben, während die Gäste gemütlich auf den Sitzen oder der Haube Platz nehmen können 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh toll – ich nehme den Sitzplatz auf der Haube 🎉🎊
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit so einer Kühlerfigur jederzeit gerne! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So dient sie auch als ausgezeichneter Airbag 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gehörn voran 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch besser. Da stellt sich keiner mehr in den Weg. Vielleicht wird der Mistwagen doch noch ein kuhles Gefährt für Rindviecher 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest taugt die warme Motorhaube zum Anwärmen der kostbaren Milch.
Wer will schon seine Milch in Eiswürfelform?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine gute Idee. Warm aufgebrühter Kakao lässt sich bestimmt gut verkaufen. Vielleicht rollt Hermine während der Tour de France nebenher, um den Radlern die Getränke zu reichen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Je nach Witterung das passende Getränk. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau. Ob Kuhpirinha oder Pina Kuhlada. In jedem Falle geschüttelt, nicht gerührt 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
„Schattiger“ Balkon – 36°, kuhles Wohnzimmer: 25°
Ich weiß noch aus meiner aktiven Autofahrerzeit, dass die Fahrer der Bayrischen Mistwagen fast immer die schlimmsten sind – drei von vier Rotfahrern an der Ampel sind BMW–Fahrer, wahrscheinlich sind sie das ihren Verkehrsministern schuldig – sie wollen zeigen, dass sie die Schnellsten sind.
Die Kuh hat mir ihrem Urteil vollkommen recht – außerdem sind die Mistwagen vieeeeeeeeeeeeeeeel zu teuer.
Meine Augen machen mich noch wahnsinnig – ich habe das Gefühl, dass es ständig schlechter wird statt besser.
Gruß zu dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hermine ist erfreut, dass Du ihr Urteil bestätigst. Man muss dazu sagen, sie hat den Mistwagen natürlich ausschließlich für Kühe getestet. Aber der Unterschied zwischen diesen und menschlichen Rindviechern hinterm Steuer scheint nicht sehr groß zu sein, außer dass es die echten Kühe vernünftig angehen lassen und gleich auf vier Beinen laufen, anstatt auf vier Rädern zu fahren.
Dir wünsche ich gute Erholung und ebenso warme Grüße aus einem kühlen Kuhstall 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbst in Kuhxhaven noch nicht gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wir kommen einfach nicht voran. Hermine ist so beliebt, dass sie mit ihrem Mistwagen an jeder Kreuzung halten muss, um, im wahrsten Sinne des Wortes, Autogramme zu geben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Integrierte Kuhweitwurfoption (noch nicht olympisch)
https://pin.it/7GFaUqu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großartig. Sieht schwer nach einem James-Bond-Gadget aus … meine Name ist Hermine. Hermine Cow 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gut. Die Wissenslücke ist endlich geschlossen! Gut, dass Kühe so neugierig sind!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kuhle Kühe wagen einfach alles.
Bin gespannt, ob der Mistwagen nach wie vor als Statussymbol gilt oder Dank dieser schonungslosen Analyse an Wert stark abnimmt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt unter den Personenkraftwagen nur wenige, die den Test bestehen würden. Selbst – von diesen verrückten Engländern im Fernsehen getestet – der Bombenvergleichstest zwischen BMW und Citroen CX, den nur letzteres Automobil überstand, hilft nicht viel, denn Platz ist nun mal auch in der größten Hütte nicht genug.
Es sollte halt KKW heißen. Natürlich nicht radioaktiv, sondern einfach als mit dampfendem Mist angetriebener Kuhkraftwagen.
Aber das ist alles, nun ja, zu vernachlässigen. Viel schlimmer, dass der Metzger so viel Geld hat und sich vor seinen Viehtransportanhänger jetzt einen dicken X-BMW gespannt hat…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das ist der Punkt. Gängige Automobile werden gar nicht erst für Kühe und andere Tiere gebaut. Eine Schande, wie kurzsichtig die Automobilindustrie handelt. Auf diese Weise entgehen ihr sicherlich viele KUHnden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und vor allem wäre das beliebte Spiel der Diversität um jeden Preis möglich. Diversifizieren: HKWs, GKWs, EKWs, ZKWs, SchKWs… fast unbegrenzt, der jeweils spezifisch zu ergänzende Markt! Nur die PKWs, also Pferdekraftwagen, sind eine fragwürdige Angelegenheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person