An sonnigen Sommertagen macht sich die Hitze als ständiger Begleiter bemerkbar. Da ist reichhaltiges Einnehmen von Flüssigkeit gefragt, um nicht wie Dörrobst einzugehen. Auch unsere Tiere auf der Alm beherzigen diese Tatsache und bieten nun einen ganz besonderen Service an. Für Wanderer, Almgäste und alle, die den Weg zu uns finden, mixt unsere liebe Kuh Milly einen wunderbar frischen Milchshake. Die gelernte Bodenturnerin und Fellmedaillengewinnerin bei den nichtolympischen Wiesenspielen hüpft galant auf unser Trampolin, um ihre Milch so richtig in Wallung zu bringen. Gut aufgeschäumt, zapft unser Hausmeister Schrödinger anschließend das Getränk ab und gibt einen frischen Spitzer Zitrone hinzu. Als Variante reichen wir eine Kugel Vanilleeis. So bleiben unsere Kühe fit, die Besucher stillen ihren Durst und der Sommer kann in vollen Sprüngen genossen werden. Wie siehts mit Ihnen aus? Getränk gefällig? 🙂

©mauswohn
Bildquelle: Quotesgram
mallybeaumauswohn.wordpress.com

Weitaus bessere Variante als der Genuss in vollen Zügen – das hast du super gut erkannt. Aber mir wäre euterfrische Milch zu kuhwarm – die müsste erst gekühlt werden, und da reicht eine Kugel Eis nicht.
Hoffentlich geht es der Kuh nicht so wie mir, die ich ja mal richtig schwer auf dem Trampolin verunglückt bin (1993) – seitdem mache ich einen Riesenbogen um solche Sportdinger.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Unser Milchshake wird natürlich auf exakt die Temperatur gekühlt, die der Gast haben möchte. Bei uns ist der Kunde schließlich König.

Die Kuh ist Dank intensiver Turntrainingseinheiten bestens auf das Trampolinspringen vorbereitet. Unser Känguru gibt auch unerfahrenen Springern gerne Tipps, wie sich geschicktes Bewegen auf dem Sportgerät ausführen lässt.
So, bitte sehr. Getränk ist fertig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Känguru hätte ich gebraucht, bevor ich 1993 auf diese Trampolinanlage gegangen bin. Einen Zeh habe ich mir gebrochen, am anderen Fuß irgendwas verstaucht und beinahe das Genick gebrochen. Das war schon ziemlich hart. Und dann bin ich noch weiter auf der Fahrradtour gefahren Punkt Fahrradfahren konnte ich, nur laufen nicht. Ich hatte immer rechts und links zwei Begleiter, weil ich den Kopf nicht drehen konnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, verständlich, dass man da vorsichtiger wird. Unser Känguru stellt sich gerne als Begleiteter zur Verfügung und trägt Deine Einkäufe auch praktisch in seinem Beutel 🙂

Gefällt mirGefällt 1 Person
So einen Wildling will ich nicht. Heute bekomme ich tollen Besuch aus der ehemaligen Blogszene. Leider ist heute die Fahrraddemo in Berlin – mal sehen, ob sie irgendwie mit dem Auto bis zu mir durch kommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prima, das klingt gut. Sonst bringt das Känguru Deine Freundin im Beutel vorbei 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Solche Riesenkängurus hast du nicht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe alles 🙂

Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut dass die braun/weißen Kühe direkt Kakao liefern.
Solch ein Schokomilchshake würde mir dann auch gefallen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihi, genau. Wir haben natürlich alle Geschmacksvarinaten zu bieten. Der Kakaodrink ist besonders beliebt und verleiht dem Gast sogar Sommersprossen 🙂

Prosit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch, Sommersprossen.
Würden mir bestimmt gut kleiden. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann sie bei Bedarf auch wieder abwaschen.
Und immer noch besser, statt plötzlich sprießender Hörner 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie praktisch. Grins…
Hörner wachsen mir, als Widder, zwischendurch gerne mal. 😱😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, praktisch, wenn sie nur zwischendurch wachsen und auch wieder verschwinden. Da bleibt man optisch doch sehr flexibel 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Flexibel ist immer gut, wäre sonst fatal für Unbeteiligte. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
In meinem nächsten Urlaub komme ich mal bei euch vorbei. Diesen Trinkgenuss muss ich unbedingt mal probieren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir servieren natürlich frei Haus. Bei diesen warmen Temperaturen sollte niemand lange warten. Wohl bekomms 🙂

Gefällt mirGefällt mir
😋
Danke dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Füchsen hab ich das ja schon mal gesehen , aber nicht mit so einem Fettsackkalb 😂😂 Grandios!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig, die lieben Füchse betreten bei uns das Trampolin als Vortester. Die Elastik sowie Belastbarkeit werden ausgiebig geprüft. Es handelt sich um sogenannte TÜVfüchse, die das Signal für kuhle Kühe freigeben, um den Cocktail zu mixen. Geschüttelt, nicht gerührt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fuchs sein fetzt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tatsächlich. Was für ein rhythmisch kreatives Tier 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cool. Muh, kuhl natürlich! Ich sah bisher nur Rindviecher, also, die Vierbeinigen, die sowas unterließen, aber ihre Milch im nahegelegenen Fluß kühlten, also Flußkühe (ja, keine Flußpferde jedenfalls), irgendwie Seekühe vielleicht, ohne den Lamantinen und anderen eutertragenden Sirenen zu nahe treten zu wollen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss wohl konstatieren, dass wir Menschen einfach zu wenig über die Tierwelt wissen. Schön, wenn wir immer wieder mit derlei KUHriositäten überrascht werden.

Prosit 🙂
Gefällt mirGefällt mir