Geschicktes Arrangement

Familie Meyerbeer genießt täglich ein üppiges Frühstück. Heidelinde Meyerbeer erbte ein stattliches Vermögen ihres Gatten, der beim Verzehr einer Schweinshaxe erstickte. Das Geld wird verschwenderisch für kulinarische Köstlichkeiten ausgegeben, während Hausdame Henriette nur einen kläglichen Sold für ihre harte Arbeit erhält. Nicht verwunderlich, dass sie eines Tages der Zorn überkam. Sie arrangierte den kleinen Spielball der dreijährigen Mona geschickt vor dem Frühstückstisch, dass Heidelindes Schwester Linde ausrutschte und sich Hand und Fuß verstauchte. Sie konnte nicht mehr sitzen und lehnte mit schmerzenden Gliedern am Fenster. Die Mutter tadelte ihr Kind wegen des unaufgeräumten Spielzeugs und strich ihr das Essen. Ihr selbst war der Appetit ob dieses unsäglichen Missgeschicks vergangen und ließ ihr Frühstücksei unangetastet. Diese Szenerie beäugte Hausdame Henriette mit großem Vergnügen. Kurz darauf verließ Familie Meyerbeer den Raum und sie setzte sich in aller Ruhe an den Tisch und genoss eine reichhaltige Mahlzeit, die ihr, wie sie fand, mehr als zustand. Nebenbei sinnt sie bereits über den nächsten Streich, um in den Genuss weiterer Köstlichkeiten zu gelangen 🙂

Was meinen Sie? Welchen Rachefeldzug hat die unterbezahlte Henriette ausbaldowert?

Familie Meyerbeer beim Frühstück, beäugt von der hinterlistigen Hausdame Henriette

©mauswohn

Bild: Claude Monet

Mauswohn unterstützen 🐮

Theodor Lessing Kissen – hier erhältlich

BMW – Ein kuhler Autotest

Bei uns auf der Alm sind die meisten Bewohner sehr naturverbunden und gehen zu Fuß oder fahren mit dem Rad. Eine jedoch fällt ein wenig aus der Reihe und kann ihre Liebe zu Fahrzeugen nicht verhehlen. Unsere Kuh Hermine sammelt kleine Matchboxautos, die in einer Vitrine ihres Stalles aufbewahrt sind und einmal im Jahr entstaubt werden. Jetzt hat sich unsere Autonärrin an einen großen Autotest gewagt, nachdem sie vom „Automobilclub Wildsau“ gebeten wurde, einen BMW auf Fahrtauglichkeit für Kühe zu testen. Ein schwarzes Vehikel wurde ihr zur Verfügung gestellt, welches sogleich unter die Lupe genommen wurde. Hermines Fazit lautet nach ausgiebigen Testfahrten:

Note ungenügend. Der BMW bietet in der Fahrerkabine wenig Spielraum für großgewichtige Tiere. Hörner stoßen an der niedrigen Decke an und zerkratzen sogleich das teure Gefährt. Gas und Bremse sind mit Kuhklauen nur schwer zu bedienen, die von den glatten Pedalen schnell wieder abrutschen. Die Reifen sind für schwere Kuhfahrer gänzlich ungeeignet, da alle 200 Meter sämtliche Luft entwichen ist und neu aufgepumpt werden muss. Einzig die Kühlerhaube eignet sich als angenehme Liegefläche, ist als motorisierter Liegestuhl jedoch zu teuer. Kurzum bleibt festhalten, dass die Abkürzung BMW allenfalls für „Bayrischer Mistwagen“ stehen kann 🙂

Welche Erfahrungen haben Sie mit Fortbewegungsmitteln gemacht? Kommen Sie gut voran? 🙂

Kuh Hermine testet den Bayrischen Mistwagen

©mauswohn

Bild: debeste.de

Mauswohn unterstützen 🐮

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Karl Marx Notizbuch – hier erhältlich

Kuhler Milchshake

An sonnigen Sommertagen macht sich die Hitze als ständiger Begleiter bemerkbar. Da ist reichhaltiges Einnehmen von Flüssigkeit gefragt, um nicht wie Dörrobst einzugehen. Auch unsere Tiere auf der Alm beherzigen diese Tatsache und bieten nun einen ganz besonderen Service an. Für Wanderer, Almgäste und alle, die den Weg zu uns finden, mixt unsere liebe Kuh Milly einen wunderbar frischen Milchshake. Die gelernte Bodenturnerin und Fellmedaillengewinnerin bei den nichtolympischen Wiesenspielen hüpft galant auf unser Trampolin, um ihre Milch so richtig in Wallung zu bringen. Gut aufgeschäumt, zapft unser Hausmeister Schrödinger anschließend das Getränk ab und gibt einen frischen Spitzer Zitrone hinzu. Als Variante reichen wir eine Kugel Vanilleeis. So bleiben unsere Kühe fit, die Besucher stillen ihren Durst und der Sommer kann in vollen Sprüngen genossen werden. Wie siehts mit Ihnen aus? Getränk gefällig? 🙂

Kuh Milly mixt ihren fabelhaft kuhlen Milchshake

©mauswohn

Bildquelle: Quotesgram

Mauswohn unterstützen 🐮

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Max und Moritz Kissen – hier erhältlich

Mona Lecker

Der verunreinigte Anblick der Mona Lisa ist, einer Torte sei Dank, in aller Munde. Groß war der Aufschrei, als diese auf das Kleid Leonardos bekannter Dame klatschte. Doch gut gesichert hinter Panzerglas, lässt sie sich das Lächeln nicht nehmen. Zum Lachen ist auch die Geschichte, hinter der nichts weiter als ein Missgeschick steckt. Bäckermeister Karl Kirsche wollte ein wenig die Werbetrommel für seinen kleinen Betrieb in Bochum rühren, kreierte eine leckere Torte und fuhr damit nach Paris. Im Louvre hatte er vor, sich neben Mona Lisa zu platzieren, als offeriere er ihr sein meisterliches Backwerk namens „Mona Lecker“. Ein gelungener Schnappschuss sollte anschließend vervielfältigt und als Werbeprospekt verteilt werden. Doch das Gedränge war groß und der Bäcker rutschte vor dem Bild aus. Der Rest der Geschichte ist bekannt. Die gute Lisa bekam die Torte ab und Herr Kirsche erhält nun mehr Aufmerksamkeit, als ihm lieb ist. Er kann sich vor Aufträgen kaum retten und hat nun die Rechte der Mona-Lecker-Rezeptur an den Louvre abgetreten, wo die süßen Tortenstücke im Café verkauft werden. Aber Obacht, wenn Sie ein Stück ordern. Möglicherweise stolpert der Kellner und Sie werden im wahrsten Sinne des Wortes die nächste Mona Lecker 🙂

Werden auch Sie nach Paris fahren und sich eine Mona Lecker ins Gesicht … äh im Café verzehren? 🙂

©mauswohn

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Diogenes Tasche – hier erhältlich