Kulinarisches Missverständnis

Familie Bockelwurst lebt in Bottrop. Am Wochenende machten Vater, Mutter und die Kinder Jan-Kevin und Chantal-Emilia einen Ausflug in den Stadtpark. Dort zelebrierten sie ihr erstes Grillfest in diesem Jahr und ließen sich Wurst, Brot, Pommes und Getränke gut schmecken. Ihren Müll nahm Familie Bockelwurst wieder mit nach Hause, wo er ordentlich entsorgt wurde. Nur eine Skulptur im Stadtpark hatte während der Party Schaden genommen, als Jan-Kevin eine Flasche Ketchup über ihr entleerte. Die rote Hinterlassenschaft sorgte in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages für helle Aufregung. Frau Mürzel ging mit ihrem Pudel Heini durch den Park und hielt den großen roten Ketchupfleck für Blut. Kreischend alarmierte sie die Polizei, die das Gelände großräumig abriegelte und eine Fahndung nach einem Serienmörder ausrief. Erst als Pudel Heini begann, die Ketchupflecken aufzulecken, kam Oberkommissar Schranke ein Verdacht. Er bemerkte den Irrtum und deklarierte seine Fahndung als Übungseinheit der Polizei. So ist er mit einem blauen Auge davon gekommen, während Heini ob des reichhaltigen Ketchupkonsums mit Bauchschmerzen auf Frau Mürzels Sofa liegt und gepflegt werden muss. Derweil planen Jan-Kevin und Chantal-Emilia bereits ihren nächsten Coup, wenn es kommende Woche mit Senf und Mayonnaise ins Freibad geht 🙂

Jan-Kevins Ketchupfleck ziert eine Skulptur in Bottrops Stadtpark und sorgt für allerhand Verwirrung

Und welch kulinarisches Spektakel haben Sie als nächstes geplant? 🙂

©mauswohn

Bild: René Magritte

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Galeriedruck Colorado – hier erhältlich

(K)ein Ass im Ärmel

Melinda Huber wohnt in Frankfurt. Die Obstverkäuferin ist leidenschaftliche Skatspielerin. Jeden Samstag trifft sie sich mit den Zwillingsbrüdern Hubert und Bert Binder im Gasthof „Zum sündigen Pfarrer“ und spielt mit ihnen mehrere Runden Skat. Leider ist Melinda eine geborene Verliererin und wird von den Zwillingen nach Strich und Faden abgezockt. Regelmäßig verliert sie ihren Einsatz und muss am Ende um ihre Kleidung spielen, die ebenfalls den Weg zu den Herren findet. Um den ständigen Verlusten entgegen zu wirken, ersann Melinda eine List. Sie kam bereits völlig entblößt zur nächsten Skatrunde. So konnte sie nur mehr ihr Geld verspielen, die Klamotten bekamen die Herren Binder nicht zu fassen. Diese waren freilich nicht wenig verwundert, ihre so freizügige Mitspielerin am Tische sitzen zu sehen und verloren vor lauter Staunen tatsächlich ihr Spiel. So gewann Melinda zum ersten Mal eine Skatrunde, mit einem Ass in nicht vorhandenem Ärmel 🙂

Die Herren Binder und Melinda spielen Skat ums letzte Hemd

Haben auch Sie den passenden Trick auf Lager, wenn gespielt wird? 🙂

©mauswohn

Bild: Fernando Botero

Friedrich Hölderlin Poster – hier erhältlich

mallybeaumauswohn.wordpress.com

Der Nashornhase

Balduin ist ein Nashorn. Seit über 900 Jahren lebt er irgendwo auf der Welt und kann sich allseitiger Bewunderung nicht entziehen. Denn Balduins lederne Haut schillert in den schönsten rosa Farbtönen. Das sorgt freilich für Aufsehen und Balduin steht permanent im Mittelpunkt der Betrachtung. Bis es ihm eines Tages im wahrsten Sinne des Wortes zu bunt wurde. Er beschloss, ein Hase zu werden und schlüpfte in ein simpel anmutendes, braunes Fell und ließ sich zwei lange Hasenohren wachsen. So konnte er sich den neugierigen Blicken entziehen. Zunächst. Bis Albrecht Dürer den Pinsel schwang und Balduin malte. Seither hängt er eingerahmt in Museen und steht erneut im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Nur das rosa Nashorn wird vermisst. Doch Balduin schweigt und denkt sich: „Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts.“ 🙂

Nashornhase Balduin

©mauswohn

Bild: Albrecht Dürer

Edinburgh Schloss Galeriedruck – hier erhältlich

Zeit zu lesen

Der April wartet mit wechselhaftem Wetter auf. Abwechslung findet sich ebenso in zahlreichen Mauswohn-Büchern, die mit Humor und Fantasie einladen. Ob „Kommando Püppi – eine humorvolle Bilderlese“, „Sehnsuchting“- einem fantasievoll tierischen Abenteuerroman oder „Fühlen und fallen“ – dem Versuch einer Liebesgeschichte, finden Sie auf Amazon.de noch weitere Mauswohn-Lektüren, die Sie mit in andere Welten nehmen. Viel Vergnügen beim Abtauchen zwischen die Zeilen 🙂

Fantasievolle Aussichten

©mauswohn

Denis Diderot Notizbuch – hier erhältlich

Sensation: Klopapier selbst anbauen!

Die Sensation ist perfekt. Der Klopapierbaum ist da. Im praktischen Tongefäß wächst ein formschöner, ein Meter großer Baum, der regelmäßig Klorollen abwirft. Er muss ein Mal pro Woche mit Sonnenblumenöl gegossen werden. Bei richtiger Pflege wachsen täglich bis zu sieben Rollen feinstes Klopapier. Der Baum ist allerdings streng limitiert und nur am ersten April erhältlich. Also nichts wie los und hamstern 😀

Ein gut gepflegter Klorollenbaum

©mauswohn

Blue mood shirt – hier erhältlich