Gisbert Gürtel lebt in Bruchsal. Nachdem er seine Anstellung als Postbote verlor, verdiente er seinen Lebensunterhalt als Magier. Einst als Hobby ausgeübt, machte er seine Zauberkunststücke zum Broterwerb. Doch seine Vorführungen kamen nur mäßig an und die Einnahmen ließen zu wünschen übrig. So konnte sich Herr Gürtel nur mehr eine Banane als tägliches Mahl leisten. Verbittert biss er in sein kärgliches Essen, als es plötzlich knirschte. Der Magier hatte auf etwas Hartes gebissen. Haben Bananen etwa Kerne? Bei genauer Betrachtung war schnell klar, dass Herrn Gürtels pekuniäre Probleme gelöst waren. Er hatte tatsächlich auf einen echten Diamanten gebissen. Sogleich ließ er sich das teure Stück in bare Münze auszahlen und kaufte sich ein Zirkuszelt. Dort jongliert er nun täglich mit Bananen und lockt hunderte von Besuchern an. Denn alle hoffen, eine der Bananen abzubekommen, die Herr Gürtel nach beendeter Vorstellung in die Menge wirft. Es könnte ja sein, dass dort weitere Schmuckstücke zu finden sind. Eine Geschäftsidee mit Biss 🙂
Haben auch Sie schon eine finanzielle Aufbesserung in Lebensmitteln entdeckt? 🙂

©mauswohn

Soll ich was mit Liechtenstein klarmachen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer eine gute Idee. Ein Bananendepot wäre nicht schlecht. Vielleicht im Zoo bei den Affen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Haben auch Sie schon eine finanzielle Aufbesserung in Lebensmitteln entdeckt? “ – Ich muss da was falsch machen. Früher hätte ich einen ähnlichen Einkauf wie den heutigen bei dieser Gesamtsumme auf zwei Hackenporsche verteilen müssen – heutzutage wird gerade mal einer davon voll.
Und wenn ICH auf so ein Teil beißen würde, würde ich es wahrscheinlich voller Wut in den Abfall werfen. Und du???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte ja vermutet, dass jetzt alle in die Supermärkte rennen und eifrig Bananen hamstern. Denn hat man erstmal den Diamanten, kann man seine durch Hamsterkäufe gemachten Schulden lässig abbezahlen.
Mittlerweile benötigt man aber wohl kaum mehr einen Diamanten. Da ist schon das Lebensmittel an sich so viel wert, wie ein Schmuckstück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn die Medien das nicht immer gleich und sofort so hochstilisieren würden, käme das gar nicht so sehr zur Wirkung. Jetzt wird schon davor gewarnt, dass Honig knapp wird. Und ich wette mit dir, ab morgen oder übermorgen kaufen alle Leute Honig, auch die, die gar keinen essen wollen. Die Menschen sind bescheuert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt? Gut, dass Du mir bescheid gibst. Da renne ich gleich los. Und natürlich kaufe ich 150 Gläser 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn die das nicht auch gleich rationieren. Öl und Mehl darf man nur noch eine Packung oder eine Flasche kaufen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Glück. Anders als mit klaren Regeln scheint es tatsächlich nicht zu funktionieren. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe gerade in meinem Stück Kuchen einen sehr seltenen Kirschstein gefunden. Ob ich den untersuchen soll, dass es ein Diamant ist?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt. Irgendwann werden auch Samen für Blumen und Bäume knapp. Gut aufheben und bei ebay versteigern. Das Ding wird Gold wert 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aber solange will ich dann doch nicht mehr leben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht geht das schneller als Du denkst. Warten wir mal auf die Überschriften morgen in den Nachrichten: Kirschkernrückgang. Preis pro Stein um das 1000-fache gestiegen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mist, ich habe ihn schon in den Müll gespuckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ab zur Tonne. Im Grunde kannst Du wahrscheinlich all Deinen Müll aufheben. Die Rohstoffe werden ja auch immer knapper 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aber ich habe noch ein Glas zu Hause, vielleicht ist da zufällig auch in einer Kirche ein Kern drin.
Ich fahre jetzt wieder zum Turnier, bin also nicht mehr erreichbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles klar, ich wette, Du gewinnst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
In der ersten Runde hatte schon mal geklappt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey spitze. Hast Du ein Glas Honig gewonnen? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir müssen drei Runden spielen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aller guten Dinge sind drei: erste Runde Honig, zweite Runde Mehl, dritte Runde Klopapier 🙂
Gefällt mirGefällt mir
In der zweiten Runde war ich nur vorletzte. Du musst also ein bisschen mehr die Daumen drücken
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht klar 🙂 🌸🐖
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt am letzten Tisch sieht das wieder sehr sehr gut aus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe einen guten Mittelplatz erreicht, und zwar den siebenten. Und als PReis habe ich mir vier Lübecker Marzipan Herzen ausgesucht. Also ein voller Erfolg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super. Dann steht einem entspannten Wochenende auf dem reich dekorierten Balkon nichts mehr im Wege 🙂
Gefällt mirGefällt mir