Die neue Bankraubmasche

Heute wollen wir Ihnen einige praktische Tipps mit an die Hand geben. Dann und wann kommt es schließlich vor, dass wir unsere Haushaltskasse aufbessern und einen Otto-Normal-Bankraub ausführen müssen. Natürlich mit den üblichen Utensilien ausgestattet wie Wasserpistole, Fluchtfahrzeug und Maske. Für Letztere kann man problemlos zu einer Coronaschutzmaske greifen. Doch wer kann diese Dinger noch sehen? Niemand! Drum haben wir hier ein paar modische Kniffe zusammengetragen, aus denen sich mit etwas Geschick ein elegantes Bankräuber-Outfit kreieren lässt. Häkelmode ist angesagt. Kräftige Farben sind in diesem Jahr sehr gefragt und erfreuen sich bei Kassierern großer Beliebtheit. So machen Sie nicht nur sich, sondern auch Polizei und Co. eine Freude, wenn Sie in modischer Erscheinung ein Bankhaus betreten und die Schalterhalle in einen Laufsteg verwandeln 🙂

Welche Erfahrungen haben Sie mit Banküberfällen gemacht? Ziehen Sie andere Arbeitskleidung vor?

Elena M. aus Frankfurt mit ihrer selbstgestrickten Bankräubermaske aus Tintenfischwolle
Elegante Entwürfe der schwedischen Bankraubdesignerin Birthe B., die momentan hinter schwedischen Gardinen sitzt
Eine moderne Rotkäppchen-Maske von Susanne Bühler, einer häkelbegeisterten Bankangestellten, welche die Seiten gewechselt hat

©mauswohn

Bild: Internet

Lieben Sie Marcus Aurelius?

Immer noch Ärger mit Harry

Der pensionierte Kapitän Albert Wiles hat keinen guten Tag erwischt: Zunächst erschießt er auf der Jagd statt eines Kaninchens einen fremden Spaziergänger, und als er nach diesem bedauerlichen Irrtum die Leiche beseitigen will, wird er permanent gestört. Miss Gravely, die Jungfer des Dorfes, und Jennifer, auf dem Papier die Ehefrau des Toten, glauben beide, am Ableben von Harry – so der Name des Toten – irgendwie schuld zu sein.

Nach Irrungen und Wirrungen scheint Alfred Hitchcocks Geschichte um Harry endgültig erledigt. Doch weit gefehlt. Sehen Sie selbst … 🙂

Geht das Theater um Harry jetzt wieder von vorne los? 🙂

©mauswohn

Lieben Sie Joseph Haydn?

Kunst oder wie man es nennen mag

So, wer Interesse an Kunst und künstlerischem Arbeiten hat, ist herzlich eingeladen, auf meiner überarbeiteten Website mmauswohn.wordpress.com vorbeizuschauen. Wer dieser Tätigkeit nichts abgewinnen kann, der lässt es bleiben 😊 Die nächsten Almgeschichten folgen bald. Bis dahin wünsche ich allen ein gemütliches Wochenende.

Immer bei der Arbeit 🙂

©mauswohn