Ufos auf der Alm

Glauben Sie an Ufos? Auf der Alm sind wir spätestens seit gestern Abend davon überzeugt, dass es höchst mysteriöse fliegende Flugobjekte geben muss. Herr Schrödinger ging im schönsten Sonnenuntergang noch einmal auf die Weide, um nach dem rechten zu sehen. Und hier wurde er Zeuge eines unglaublichen Schauspiels. Ein mächtiges Ufo kreiste über den Wiesen und sog in einem schillernden Lichtstrahl eine Kuh nach der anderen hinauf in seinen flachen Bauch. Unser Hausmeister traute seinen Augen nicht, musste jedoch mit ansehen, wie alle Kühe gen Himmel verschwanden, bis er schließlich hausmeisterseelenallein auf der Weide stand. Wir sind nun etwas ratlos, was wohl mit unseren Tieren geschehen wird. Noch haben wir kein lautes Muhen aus den unendlichen Weiten vernommen. Vorsichtshalber möchten wir Sie warnen, dass in nächster Zeit möglicherweise ein unerwarteter Kuhfladenregen auf die Erde hernieder prasseln könnte. Dann stinkt es nicht ZUM Himmel, sondern VOM Himmel 🙂

Kuhfos auf der Alm

©mauswohn

Bild: Tatsuya Tanaka

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Ich freue mich immer über eine kleine Spende, um weiter Zeit in kreative Arbeiten investieren zu können. Vielen Dank 🙂

Lieben Sie Schloss Neuschwanstein?

Frühlingsbeginn

„Harry, fahr schon mal den Wagen vor!

Geöffnet werden Tür und Tor.

Der Frühling hat erreicht sein Ziel

mit Blüten, Kelch und Blumenstiel.

Jetzt will er blühen, macht er Rast

bis ihm Blumenmode nicht mehr passt.

Dann fährt der Frühling wieder weiter

und Harry trägt auf herbstlich Kleider.“

🙂

Herr Schrödinger karrt Frühlingsblumen auf die Alm

©mauswohn

Bildquelle: Internet

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Ich freue mich immer über eine kleine Spende, um weiter Zeit in kreative Arbeiten investieren zu können. Vielen Dank 🙂

Lieben Sie Joseph von Eichendorff?

Berühmte Persönlichkeiten

Wie bereits in unserem letzten Beitrag angeklungen ist, sind die Bewohner auf der Alm ausnahmslos kunstbegeistert. Unser Hausmeister Schrödinger hat zudem eine ganz besondere Vorliebe für Porträts berühmter Persönlichkeiten. Als leidenschaftlicher Sammler legt er sich immer wieder neue Kunstwerke zu und dekoriert unsere Almhütte. Nun will Herr Schrödinger auch Ihnen gerne einen Einblick in seine Kunstsammlung gewähren und hat hierfür eigens einen Blog gestaltet, um die Alm ein wenig zu entlasten. So sind Sie nun herzlich eingeladen, Herrn Schrödingers Kunstsammlung zu folgen. Auf famousportrait.wordpress.com werden Sie regelmäßig mit künstlerischen Beiträgen versorgt. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen 🙂

Hier gehts zum Blog famousportrait.wordpress.com

©mauswohn

Kunst klingt

Wie vielleicht der ein oder andere weiß, sind die meisten der Almbewohner sehr an Kunst und Kultur interessiert. Allen voran unser Hausmeister Schrödinger, der in regelmäßigen Museumsbesuchen eine willkommene Abwechslung zum Almalltag findet. Nun waren die kulturellen Einrichtungen lange geschlossen und haben dies freilich verhindert. Umso größer ist die Vorfreude auf die Wiedereröffnung. Doch nicht nur die Almbelegschaft freut sich auf baldige Museumsbesuche. Auch die Kunstwerke selbst harrten so lange geduldig in ihren Rahmen und scharren nun freudig mit den Hufen. Um genau zu sein, lassen sie ihren Sangeskünsten freien Lauf und begrüßen die Besucher mit stimmungsvoller Musik. Doch sehen und hören Sie selbst … 🙂

©mauswohn

Video: Culturez-vous

Lieben Sie Marlene Dietrich?

Frauenpower mit Renate Bauer

Zum Weltfrauentag wollen wir Ihnen die Geschichte einer starken Frau erzählen. Sie handelt von Renate Bauer, die in reichen Verhältnissen in New York aufwuchs. Ihr Vater war ein milliardenschwerer Zigarrenmogul, ihre Mutter … nicht. Die gute Renate wurde in die Welt der Reichen und Schönen gezerrt und zu einer Modelkarriere genötigt. Ihre Mutter rationierte ihre täglichen Essrationen auf ein Minimum, ihr Vater versorgte sie mit spärlichen Bekleidungsstücken. Ein oberflächliches Leben in der Schicht der oberen Zehntausend war vorprogrammiert. Doch niemand rechnete mit dem starken Durchsetzungsvermögen von Renate. Schon früh waren ihr alle Zwänge zuwider und bei einer günstigen Gelegenheit hüpfte sie in Florida als dürres Unterwäschenmodel vom Laufsteg und entschwand. Ihre Eltern vermissten die Tochter nicht sehr. Die Mutter legte sich einen Pudel zu und der Vater brachte die extraschlanke Zigarrenmarke „Renate“ auf den Markt. Derweil unternahm die 18-jährige Renate eine Weltreise. Sie sah sich all das an, was sie in den vergangenen Jahren versäumt hatte und vergaß hierüber das Essen nicht. Stetig nahm sie Kilo um Kilo zu, bis sie eine schöne rundliche Figur vorzuweisen hatte, auf die sie mächtig stolz war. In Kassel wurde die junge Dame schließlich sesshaft, als sie sich in den Metzgermeister Emmanuel verliebte. Die beiden leben seither gemütlich in einem kleinen Reihenhäuschen. Am Wochenende übt Renate balancierend auf der Wäscheleine für eine neue Karriere. Sie will als Anti-Bohnenstangen-Model mit stattlichen 180 Kilo Körpergewicht auf dem Hochseil in die Geschichte eingehen. Und bei ihrem starken Willen dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis diese starke Frau ein Vorbild für uns alle sein wird. Getreu dem Motto: Lass Dich nicht wie Wäsche hängen, befreie Dich von allen Zwängen 🙂

©mauswohn

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Ich freue mich immer über eine kleine Spende, um weiter Zeit in kreative Arbeiten investieren zu können. Vielen Dank 🙂

Gemütlichkeit mit Max und Moritz …

Lieben Sie Marlene Dietrich?

Nach Hause telefonieren

Wie so oft, strömen wir in Massen herbei, wenn ein lukratives Sonderangebot lockt, um unseren Haushalt um einen meist unnötigen Gegenstand zu erweitern. Zu diesen Menschen gehört auch Geraldine Heppinger, eine Stuttgarter Fleischereifachverkäuferin, die zur Zeit ein Praktikum in einer Metzgerei in London absolviert. Dort flatterte ihr ein Angebot ins Haus, dem sie nicht widerstehen konnte. Die wunderschönen roten Telefonzellen gab es zum Schnäppchenpreis. Und da Schwaben auf Sonderangebote ein besonderes Augenmerk werfen, zögerte die junge Dame nicht und nahm die begehrten Telefonboxen in Augenschein. Doch nicht nur sie hatte Interesse an dem begehrten Retro-Accessoire. Es hatte sich bereits eine beträchtliche Menschenschlange an Telefonzellenliebhabern vor den Objekten gebildet. Die günstige Gelegenheit sprach sich sogar so weit herum, dass auch Marsianer und auf dem Merkur lebende Wesen extra auf die Erde reisten, um ihre Planeten mit den Telekommunikationselementen einzudecken. Glücklicherweise war eine ausreichende Stückzahl vorhanden, sodass neben Geraldine Heppinger auch alle Außerirdischen mit Telefonzellen versorgt werden konnten und künftig immer eine Gelegenheit haben, nach Hause zu telefonieren 🙂

Geraldine Heppinger und drei nette Gesellen vom Planeten Merkur

©mauswohn

Bildquelle: Internet

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Ich freue mich immer über eine kleine Spende, um weiter Zeit in kreative Arbeiten investieren zu können. Vielen Dank 🙂

Lieben Sie Science Fiction?

Lachender Walzer

Neulich auf der Alm. An einem tristen Sonntagmorgen. Der Regen tröpfelte unaufhörlich gegen die Fensterscheiben. Ein kräftiger Wind ließ die Rollläden klappern. Von Frühlingsgefühlen keine Spur. Herr Schrödinger wärmte seine faltigen Hausmeisterhände an einer Tasse Ingwertee und schlurfte zum Wohnzimmerfenster. Gähnend besah er sich die wiegenden Baumwipfel im Nachbargarten und dachte an das Feuerholz, das noch zu hacken war. Bei diesem Wetter ging niemandem die Arbeit leicht von der Hand. Schon gar nicht am Wochenende. Ein wenig missmutig wollte sich der gute Herr Schrödinger bereits wieder Richtung Küche begeben, als er plötzlich eine überraschende Entdeckung machte. Ein lustiger Geselle hatte sichtliches Vergnügen, dem Regen die Stirn zu bieten und … doch sehen Sie selbst … viel Vergnügen! 🙂

Nach diesem Anblick fühlte sich unser Hausmeister deutlich besser und zerhäckselte im Walzertakt das Feuerholz.

©mauswohn

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Ich freue mich immer über eine kleine Spende, um weiter Zeit in kreative Arbeiten investieren zu können. Vielen Dank 🙂


Lieben Sie „Zurück in die Zukunft?“

Fühlen und fallen

Der Frühling nähert sich mit großen Schritten. Und mit ihm keimen die ersten Frühlingsgefühle auf. Einen idealen literarischen Begleiter finden Sie in „Fühlen und fallen“, der mit romantischen Gefühlswelten aufwartet und Leserinnen und Leser ins sommerliche San Francisco entführt 🙂

©mauswohn

Wie feiern Sie den Weltfrauentag?