Die Enten des Grauens

Ernie Ente ist ein kleines Entenküken und macht mit seinen Eltern Sommerurlaub auf einem kühlen Fluß. Die Familie genießt die Erfrischung und lässt sich entspannt treiben. Da geschieht es, dass Mutter und Vater Ente die liebe Ernie aus den Augen verlieren. Sie wird von mächtigen Stromschnellen hinfortgerissen und strandet schließlich an einer Brücke. Dort schwimmt das verunsicherte Küken hilflos im Wasser und versucht verzweifelt, unter der Brücke hindurchzutauchen. Jedoch ohne Erfolg. Touristen in umliegenden Booten erfreuen sich des tierischen Anblickes und knipsen Selfies mit dem niedlichen Tier. Währenddessen erreichen die Eltern kurze Zeit später ihr Kind und trampeln mit aller Entengewalt über die Brückenpfeiler hinfort, die sang- und klanglos unter dem Druck der schweren Entenkörper im Wasser versinken. Boote mit Touristen zerbersten. Dem Betrachter bietet sich ein Anblick des Schreckens. Es dauert nicht lange, da gehen Schlagzeilen von den „Enten des Grauens“ um die Welt, die mit ihrer Zerstörungswut für ein dramatisches Chaos am Fluss gesorgt haben. Das Sommerloch dürfte mit diesen Neuigkeiten gestopft sein. Ob wir noch mehr von Familie Ente hören werden? 🙂

©mauswohn

Bildquelle: Internet (der Urheber des Bildes konnte leider nicht ermittelt werden, kann sich jedoch jederzeit gerne bei mir melden, wenn er seinen Namen hier genannt sehen möchte)

Lieben Sie Errol Flynn?

Alles schmilzt

Sommer! Sonne! Hitze! Und kein Ende in Sicht. Die Temperaturen steigen ins Unermessliche. Mensch und Natur leiden unter diesen Wetterbedingungen. Doch halten Sie sich mit Selbstmitleid zurück. Auch Gegenstände und Bauten haben mit der Wärme zu kämpfen und können sich nicht so ohne Weiteres frische Luft zufächeln oder ein frisches Bad nehmen. Unsere rasenden Almreporter haben erschreckende Bilder aus der ganzen Welt zusammengetragen, um uns mit Neuigkeiten zu versorgen. Also denken Sie daran, regelmäßig Ihr Haus zu gießen, Skulpturen im Park mit einer Wasserdusche zu versehen und den Eishändler rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, bevor er gemeinsam mit seinen Leckereien zugrunde geht. Das eigene Auto kann getrost in der Sonne dahinschmelzen. Noch nie war Schrottentsorgung so einfach 🙂

Eine Kuh, die man vom Eis geholt hat, schmilzt unerbärmlich dahin
Die kläglichen Reste eines Eiswagens in Kalifornien
Unser Kuhstall auf der Alm gleicht einem Hefeteig und ist unbewohnbar geworden
Endlich kommen wir einem umweltfreundlicheren Leben ohne Autos näher.

©mauswohn

Bildquelle: Internet (der Urheber des Bildes konnte leider nicht ermittelt werden)

Lieben Sie Schiffe?

Bildquelle: Die meisten Bilder auf diesem Blog habe ich aus dem Internet. Leider kann nicht immer der Urheber der Bilder ermittelt werden. Daher ist lediglich die Bezeichnung „Bildquelle Internet“ zu lesen. Es liegt mir fern, bei der Nutzung der Bilder gegen Copyrightgesetze zu verstoßen, geschweige denn, diese als meine Kreationen auszugeben. Selbstverständlich wird auf Wunsch ein Bild gelöscht, wenn sich der Urheber bei mir meldet.

Geröstet

Eigentlich hatten wir vor, Ihnen in der Sommerzeit einige berühmte Persönlichkeiten vorzustellen. Familie Huhn aus der Schweiz ist sehr gefragt, und Dank des Verhandlungsgeschickes unseres Hausmeisters Schrödinger hat sie zugesagt, uns auf der Alm zu besuchen. Seit Wochen haben wir hier alles auf Hochglanz gebracht, um es den Gästen so angenehm als möglich zu machen. Ihre Ankunft stand unmittelbar bevor, als uns eine Videobotschaft eines Schaffners erreichte, der sich in dem Zug befand, mit dem Familie Huhn unterwegs war. Die Hitze in den Abteils ist dem Federvieh leider nicht gut bekommen. Aus dem Besuch auf der Alm wird wohl nichts werden. Und das Schweizer Chalet der Familie Huhn ist nun an Tierfreunde abzugeben. Sehen Sie selbst … 🙂

Familie Huhn im überhitzten Zugabteil

©mauswohn

Lieben Sie Henri Matisse?

Sommerurlaub

Familie Rosarot genießt in diesem Jahr ihren Urlaub zu Hause. Doch ob sie hier auf der Dachterrasse oder am Strand von Mallorca liegt … es macht heutzutage kaum mehr einen Unterschied, unser Dreck verfolgt uns 🙂

Familie Rosarot macht Urlaub zu Hause. Für die tägliche Dusche sorgt Mutter Rita mit dem hauseigenen Abwassermeer.

©mauswohn

Bild: Sempé

Lieben Sie Jack Kerouac?

Die schönsten Enden sind lila

Unsere Sommergeschichte um Frau Lila und Familie Rot geht weiter …

Nachdem die eifersüchtige Frau Rot ihren Mann um die Ecke und seine Angebetete Frau Lila ins Gefängnis gebracht hatte, saß sie jeden Tag am Strand von Mallorca, genoß ihre freie Zeit und schwamm täglich 13 Stunden im Meer. Sie hatte jedoch die Rechnung ohne Frau Lilas Tochter Loreley gemacht. Diese ruderte mit ihrem 250 Kilo-Körper ins Wasser und ertränkte Frau Rot, die eine ihrer Schwimmrunden absolvierte. Loreley Lila blieb einen ganzen Tag lang mit ihren Speckröllchen auf der erstickten Frau Rot sitzen, ehe sie auf dem Meeresgrund versank und von Haien zerfleischt wurde. Dann ging die Tochter ins Gefängnis, erschlug den Gefängniswärter und befreite ihre Mutter. Jetzt sitzt Familie Lila am Strand von Mallorca und sieht einem lila Happy End entgegen, aus dem sie mit einem blauen Auge davongekommen ist 🙂

©mauswohn

Lieben Sie Architektur?

Bildquelle: Die meisten Bilder auf diesem Blog habe ich aus dem Internet. Leider kann nicht immer der Urheber der Bilder ermittelt werden. Daher ist lediglich die Bezeichnung „Bildquelle Internet“ zu lesen. Es liegt mir fern, bei der Nutzung der Bilder gegen Copyrightgesetze zu verstoßen, geschweige denn, diese als meine Kreationen auszugeben. Selbstverständlich wird auf Wunsch ein Bild gelöscht, wenn sich der Urheber bei mir meldet.

Frau Rot sieht rot

Die Fortsetzung einer kuriosen Sommergeschichte mit Frau Lila und Herrn Rot …

Regine Rot lebte 45 Jahre glücklich mit ihrem Mann Richard auf Mallorca. Sie führten ein erfolgreiches Krabbenrestaurant und teilten die Leidenschaft fürs Schwimmen. Doch seit Herr Rot der attraktiven Frau Lila mit ihrem Hund Weißbier nachstellt, ist nichts wie zuvor. Frau Rot sieht rot. Die eifersüchtige Dame überfährt mit Frau Lilas Mietwagen ihren Gatten in der Tiefgarage des Krabbenrestaurants. Frau Lila wird schuldig gesprochen und landet im Gefängnis. Nun sieht Frau Rot wieder klar und genießt den Sonnenuntergang am Strand auf Mallorca. Alleine. Ohne Bier. 🙂

Fortsetzung folgt …

©mauswohn

Lieben Sie Hitchcock?

Bildquelle: Die meisten Bilder auf diesem Blog habe ich aus dem Internet. Leider kann nicht immer der Urheber der Bilder ermittelt werden. Daher ist lediglich die Bezeichnung „Bildquelle Internet“ zu lesen. Es liegt mir fern, bei der Nutzung der Bilder gegen Copyrightgesetze zu verstoßen, geschweige denn, diese als meine Kreationen auszugeben. Selbstverständlich wird auf Wunsch ein Bild gelöscht, wenn sich der Urheber bei mir meldet.

Mauswohn zieht um

Haben Sie es schon bemerkt? Auf der Alm tut sich etwas. Hier waren wir fleißig am Kisten packen, haben gewerkelt und geschleppt. Und nach langer schweißtreibender Arbeit ist es soweit. Aus der einstmaligen bloghuettenalm ist der mauswohnblog geworden 🙂 Wenn Sie uns künftig also einen Besuch abstatten möchten, wozu Sie jederzeit herzlich eingeladen sind, finden Sie uns unter dieser neuen Adresse. Inhaltlich bleibt alles wie gehabt. Wir bewegen uns weiterhin im Reich der Fantasie und schätzen uns glücklich, wenn Sie uns dabei Gesellschaft leisten 🙂

Die Bloghuettenalm heißt jetzt mauswohnblog.wordpress.com

©mauswohn

Bildquelle: Internet

Lieben Sie Eugene O`Neill?

Die Freiheit, dem Anderen schaden zu dürfen — sabinewaldmannbrun

Sonntagmorgen, 5.20. Im Bus zur Arbeit. 12 Stunden ärztlicher Notdienst stehen an. Im Bus sitzen lediglich zwei Leute, eine mittelalterliche Lady und ich, weit entfernt voneinander. Sonntagmorgendliche Ruhe. An der nächsten Haltestelle steigt ein Grüppchen Jugendliche ein, dem Restalkohol nach aus der letzten Party gespült. Sie tragen keine Masken und setzen sich, scheinbar auf Provokation […]

Die Freiheit, dem Anderen schaden zu dürfen — sabinewaldmannbrun