Maskenpflicht – Die Hefeköpfe sind da

Nun ist es soweit! Die Maskenpflicht hat uns erreicht. Natürlich sind bereits zahlreiche Varianten vorhanden, wie man sein Gesicht korrekt dekorieren kann. Ob mit bunt geblümten Stoffmustern, sterilen Plastikschilden oder gar Taucherbrillen. So manch ein Spaßvogel stülpt sich auch eine Faschingsmaske über. Aber wir hier auf der Alm haben uns selbstverständlich ernsthafte Gedanken gemacht, wie wir einen sinnvollen Beitrag zur Maskenknappheit liefern können. Und einmal mehr hatte unser Hausmeister Schrödinger gemeinsam mit der Almköchin Ilse Bilse eine fabelhafte Idee. Sie haben kurzerhand die Hefemasken bzw. Hefeköpfe erfunden. Hierbei handelt es sich um einen leckeren Frühstückssnack in Form knackiger Kopfflakes. Eingenommen mit Milch oder Obstsaft, dient diese Mahlzeit nicht nur der Sättigung. Die Hefeextrakte der Flakes bewirken, dass sich innerhalb einer Stunde unser gewohntes Aussehen sukzessive verändert. Die Kopfpartie bläht sich langsam zu einem voluminösen Hefegesicht auf und bildet auf diese Weise eine ideale Schutzmaske für den Alltag. Die dicke Hefeschicht hält sämtliche Viren ab und vermeidet jeglichen Virenausstoß. Nach ca. acht Stunden lässt die Wirkung der Kopfflakes nach und wir fallen zusammen, wie ein eingefallener Hefeteig. So kann nun jeder Tag mit einem schmackhaften Frühstück für den Kopf begonnen werden und den Rest des Tages brauchen wir uns nicht mehr selbigen um die Maskenpflicht zu machen. Hier auf der Alm zelebrieren wir das Ritual bereits ausgiebig und liefern Ihnen gerne die ersten Schnappschüsse der großen Köpfe von der Alm 🙂

Wir wünschen guten Appetit und bleiben Sie gesund!

hefemasken01
Unser Stallbursche Bernie vertilgt seine Kopfflakes am liebsten mit ein paar Würstchen
hefemasken02
Unsere Wanderroutenführerinnen Elisabeth und Gabi, bei denen die Rechnung mit den Kopfflakes im wahrsten Sinne des Wortes aufgegangen ist
hefemasken03
Die morgendliche Gymnastikrunde auf der Alm. Die Kopfflakes haben bereits Wirkung gezeigt …

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Sie lieben Friedrich Schiller? …

Kreativ gegen Langeweile – 11. Klorollenemojis

Lektion 11: Klorollenemojis. Mittlerweile dürfte wohl fast jeder Haushalt mit Klopapier für die nächsten Jahre gerüstet sein. Und so fallen auch jede Menge Klorollen an, die wir für kreative Zwecke bestens nutzen können. Um unseren heimischen Alltag ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, formen wir mit Hilfe der Klorollen unsere jeweilige Stimmungslage. Ob vergnügt, traurig, müde oder nachdenklich. Alles ist möglich. Lassen Sie uns einzigartige Klorollenemojis schaffen, die unser Empfinden in Coronazeiten widerspiegeln. Da dürfen Sie ruhig mal so richtig von der Rolle sein 🙂 Und bleiben Sie gesund!

12. Klorollenemojis
Die ersten Klorollenemojis unserer Almmitglieder nach abwechslungsreichen Tagen zu Hause
©mauswohn
Bildquelle: siehe pinterest

Marilyn Monroe Mousepad

Marilyn Monroe

Durst löschen mit Keith Haring …

Kreativ gegen Langweile – 10. Porzellanakrobatik

Lektion 10: Porzellanakrobatik. Heute versuchen wir, uns wie der Elefant im Porzellanladen zu benehmen, der, wie man weiß, sich alles andere als ungeschickt dabei anstellt. Nehmen Sie Ihr schönstes Teeservice zur Hand und wagen Sie ausgefallene Akrobatikkunststücke. Unsere Almkollegin Susanne Sorglos macht es vor. Auf ihrer üppigen Oberweite trägt sie lässig zwei Porzellantassen ihrer Urururgroßmutter. 20 gefüllte Bierkrüge hat sie auf diese Weise ebenfalls schon gestemmt. Probieren Sie Ihr Glück. Ob auf dem Kopf, auf der Nase, mit den Händen oder anderen Körperteilen … werden Sie zum unerschütterlichen Geschirrakrobat. Und wenn doch etwas zu Bruch geht, kein Problem. Scherben bringen Glück 🙂 Bleiben Sie gesund … und frohe Ostern!

11. Porzellanakrobatik
Susanne Sorglos stemmt bis zu 57 kg auf ihrer Oberweite

 

mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Heute wird es bunt …

Kreativ gegen Langeweile – 09. Kreative Küchengeräte

Lektion 09: Kreative Küchengeräte. Um dem Lagerkoller in den eigenen vier Wänden Abhilfe zu schaffen, lässt sich beispielsweise etwas Leckeres in der Küche zaubern. Aber außer kochen kann man mit Küchenutensilien noch viel mehr anstellen. Unser junger Almkollege Bernie Blödelkopf hat fleißig mit Schneebesen, Nudelsieb und anderen Accessoires getüftelt und sich so seine ganz eigene Küchenmontur gebastelt. Dem nächsten Abenteuer durch den Küchenkosmos steht nichts mehr im Wege. Und wozu benutzen Sie ihre Käsereibe? 🙂 Viel Spaß beim Tüfteln und bleiben Sie gesund!

09. Kreative Küchenaccessoires
Bernie, ein Küchenastronaut mit Durchblick

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Lieben Sie Beethoven?

Kreativ gegen Langeweile – 08. Musikalisches Hochstapeln

Lektion 08: Musikalisches Hochstapeln. Heute vereinen wir Akrobatik und Musik. Unsere Almkollegen Gerhard und Arabella machen es vor. Während sie mit Ausdauer und Geschick den Musikanten nebst Instrument auf ihren zarten Knochen balanciert, musiziert er auf einem gestutzten Steinwegflügel das niemals vollendete Hauslibretto von Wolfgang Amadeus Mozart. Eine praktische Fitness- und Gleichgewichtsübung für zwei Personen. Wer alleine zu Hause verweilt, kann sich natürlich auch im Jonglieren eines Staubsaugers oder des Wohnzimmersessels versuchen und nebenbei „Oh Tannenbaum“ intonieren 🙂 Gutes Gelingen und bleiben Sie gesund!

08. Hochstapeln und musizieren
Gerhard und Arabella vertreiben sich die Zeit mit Musikakrobatik

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Ein florales Outfit zum aufblühen …

Kreativ gegen Langeweile – 07. Charade

Lektion 07: Charade. Um der Langweile Paroli zu bieten, greifen wir heute in den Mülleimer. Nun, nicht ganz. Aber von all den Lebensmitteln, die jetzt gehortet und gehamstert werden, bleibt natürlich jede Menge Verpackung zurück. Und statt sie lieblos in den Papierkorb zu verfrachten, haben unsere Almfrauen Gerlinde und Elsbeth aus Müslikartons, etwas Farbe und Klebstoff zwei lustige Masken kreiert. Jetzt steht einer abwechslungsreichen Charade nichts mehr im Wege. Der Titel der „Miss Müslifresse“ scheint den kreativen Damen gewiss. Und welche Lebensmittelhaut streifen Sie sich über? 🙂 Bleiben Sie gesund!

07. Charade
Gerlinde und Elsbeth mit ihren Müslivisagen

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

 

 

Ein Trip nach Washington gefällig?