Kreativ gegen Langeweile – 06. Unsere neuen Mitbewohner

Lektion 06.: Dieser Tage heißt es „Zu Hause bleiben“. Manch einer weiß sich gut zu beschäftigen, doch die sozialen Kontakte finden fast nurmehr übers Internet statt. Da ist es doch schön, wenn man sich die Wohnung mit einem neuen Mitbewohner etwas geselliger gestalten kann. Unsere Almschneiderin Susie Schnippschnapp hat im Kleiderschrank gekramt und aus alten Wintermänteln, Luftballons und ausgelatschtem Schuhwerk ein elegantes Almtrio geschaffen, mit dem wir uns schon nicht mehr ganz so alleine fühlen. Wir sind sicher, dass auch Sie mit Kreativität und Raffinesse ganz besondere Mitbewohner zaubern werden. 🙂 Bleiben Sie gesund!

©mauswohn

Alfred Hitchcock lässt grüßen …

Kreativ gegen Langeweile – 05. Aus dem Ei gepellt

Lektion 05: Aus dem Ei gepellt. Mit Essen spielt man bekanntlich nicht. Aber die Überreste bieten sich ohne Weiteres als kreatives Spielzeug an. Mit angesammelten Eierschalen lässt sich hervorragend ein eigenes Haustier basteln. Schließlich wollen nicht nur Eier wie aus dem Ei gepellt aussehen. Und wer weiß, vielleicht legt Ihnen ihr tierischer Mitbewohner sogar das nächste Frühstücksei. Aber übertrieben Sie es nicht mit dem Eierkonsum, die Osterhasen brauchen auch noch etwas zum verstecken 🙂 Und bleiben Sie gesund!

©mauswohn
Bildquelle: Internet

Die Vögel zwitschern …

Kreativ gegen Langeweile – 04. Aufgemöbelt

Lektion 04: Aufgemöbelt. Wenn wir schon nicht das Haus verlassen sollten um ins Fitnessstudio zu gehen, so nutzen wir doch die Gelegenheit, heimisches Mobiliar in einen Hometrainer umzufunktionieren. Unsere Almkollegin Else Butterweich macht es vor. Entrümpeln Sie rasch die Zimmerbar oder ein anderes Schränkchen und tasten Sie sich nun Schritt für Schritt heran. Versuchen Sie, sich anstelle der Schnapsflaschen in das Möbelstück zu zwängen. Aber lassen Sie sich Zeit, nicht dass Sie der Schreiner wieder heraussägen muss 🙂 Und bleiben Sie gesund!

04. Dehungsübungen mit Möbeln
Else Butterweich in ihrer Zimmerbar. Nach nur 10 Beinbrüchen und 11 kaputten Schränkchen hat es endlich geklappt.

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

Papageienalarm …

Kreativ gegen Langeweile – 03. Am Rande des Wahnsinns

Lektion 03: Am Rande des Wahnsinns. Wenn man lange Zeit zu Hause verbringen muss, kommt man früher oder später auf die verrücktesten Ideen. Unsere Almkollegin Dorothe Drehdurch befindet sich gerade in New York. Sie hat uns eine Aufnahme ihres momentanen Zeitvertreibs zukommen lassen. Sie balanciert auf einem 100-jährigen Porzellanteller ihrer Großmutter im 25sten Stockwerk über einer dicht befahrenen Schnellstraße und hüpft dabei mit ihrem Springseil. Wir raten Ihnen dringend ab, dies ebenfalls zu wagen. Es sei denn, Sie wohnen im Erdgeschoss und ein eventueller Sturz würde höchstens 50 Zentimeter auf weiches Moos betragen. Ansonsten lassen Sie sich einfach gemütlich ins Bett fallen. 🙂 Und bleiben Sie gesund!

03. Am Rande des Wahnsinns
Dorothe Drehdurch balanciert mit ihrem Springseil im 25 Stockwerk

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

 

Abstrakt ist auch mal schön …

Kreativ gegen Langeweile – 02. Ich packe meinen Koffer

Lektion 02: Ich packe meinen Koffer. Heute zeigt uns unsere Kuhbäuerin Erna Wobistdu, wie man sich mit heimischen Utensilien prima die Zeit vertreiben kann. Wir suchen sämtliche Koffer, Taschen und Rucksäcke zusammen und befüllen sie mit Kleidungsstücken, Büchern und allerlei Krimskrams. Anschließend zeigt sich, wer die meiste Muskelkraft oder den besten Gleichgewichtssinn besitzt, wenn nun das Gepäck geschultert werden muss. Der Schwierigkeitsgrad kann durch Erhöhung des Koffergewichts gesteigert werden. Aber Obacht, übernehmen Sie sich nicht 🙂 Bleiben Sie gesund!

02. Ich packe meinen Koffer
Erna Wobistdu stemmt seit nunmehr 5 Stunden und 10 Minuten sage und schreibe 78 Kilo in ihren Koffern. Ob sie wohl Klopapier eingepackt hat?

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

 

Lieben Sie Koalas?

Kreativ gegen Langeweile – 01. Musikgymnastik

Da wir nun unser zu Hause nicht mehr verlassen sollten, kann es schnell passieren, dass einem die Decke auf den Kopf fällt. Nicht jedem liegt das dauerhafte Verharren in den eigenen vier Wänden. Und so wollen wir mit kreativen Beispielen aufzeigen, wie Sie sich den heimischen Alltag abwechslungsreicher gestalten können.

Lektion 01: Musikgymnastik. Unsere fidele Almkollegin Griselda Gummifuß macht es vor. Versuchen Sie, in akrobatischen Sitzpositionen, mit Armverrenkungen und Beingeschicklichkeit eine Platte aufzulegen. Freilich tut es auch ein CD-Player. Wer nur noch mit einem mp3-Player unterwegs ist, kann sich auch hier sportliche Raffinessen zur Betätigung der Play-Taste einfallen lassen. Vereinen Sie Fitness und Musik. Aber Obacht, nicht den Fuß brechen 🙂 Bleiben Sie gesund!

01. Musikgymnastik
Griselda Gummifuß bei ihren täglichen Musikgymnastikübungen
©mauswohn
Bildquelle: Internet

Die Pandas sind los …

Der Nudel-Knigge

Nudelpackungen dürften in letzter Zeit wohl reichlich Einzug in die heimischen Vorratskammern gefunden haben. Dicht gestapelt neben Tomatendosen haben sich die Hamsterer mit Lebensmitteln eingedeckt und hinterlassen leere Supermarktregale. Doch wissen all diese über Nacht zu Nudelfetischisten avancierten überhaupt, wie man Nudelgerichte gesittet zu sich nimmt? Nicht, dass am Esstisch ein ebensolches Chaos ausbricht wie bei Aldi und Co. Die hausgemachte Katastrophe scheint vorprogrammiert. Deshalb schaffen wir Abhilfe. Promis sind beliebt (hin und wieder zumindest), auf Promis hört man (gelegentlich), Promis sind die idealen Vorbilder in Sachen Nudelverzehr (das wird sich zeigen … ). Deshalb haben wir exklusiv für Sie eine Bildergalerie berühmter Persönlichkeiten zusammengestellt, die Ihnen zeigen, wie elegant und grazil ein gekonnter Nudelverzehr von statten geht. Na dann, guten Appetit 🙂 … und lassen Sie Ihren Mitmenschen auch noch etwas übrig und bleiben Sie gesund 🙂

dean martin
Dean Martin beim Spaghetti-Jazz

sean connery
Sean Connery beim Agenten-Spaghetti

sophia loren
Sophia Loren wickelt nicht nur Männer um die Gabel … äh …

kennedy isst nudeln
Mr. Kennedy bei der Spaghetti-Fütterung während der Eintragung ins goldene Spaghetti-Buch

louis Armstrong
Louis Armstrong mit Trompeten-Spaghetti

don camillo isst nudeln
Fernandel isst Spaghetti mit seelischem Beistand

d1df3980d8a2d8981501eba9a6240066
UND SO SOLLTEN SIE ES NICHT MACHEN! Mindestens einen Meter Sicherheitsabstand. Und wer alleine zu Hause sitzt, kann ganz gemütlich Spaghetti-Skype-Partys veranstalten und so ein kulinarisches Beisammensein genießen 🙂

 

©mauswohn
Bildquelle: Internet

 

 

 

 

 

Schützt unsere Natur …

Jetzt nur nicht den Kopf verlieren …

Herr Strauß er sucht des Pudels Kern
er sucht mal hier, mal da und auch mal fern.
Er sucht in jedem Ei in allen runden Ecken
bleibt mit dem Hals dann drinnen stecken.
Nun heißt es, nur den Kopfe nicht verlieren
und auf der Eierschal` zu balancieren 🙂

eiinspektion
Herr Strauß sucht das Gelbe vom Ei

©mauswohn
Bildquelle: Internet

Die Dinosaurier sind da….

Bildquelle: Die meisten Bilder auf diesem Blog habe ich aus dem Internet. Leider kann nicht immer der Urheber der Bilder ermittelt werden. Daher ist lediglich die Bezeichnung „Bildquelle Internet“ zu lesen. Es liegt mir fern, bei der Nutzung der Bilder gegen Copyrightgesetze zu verstoßen, geschweige denn, diese als meine Kreationen auszugeben. Selbstverständlich wird auf Wunsch ein Bild gelöscht, wenn sich der Urheber bei mir meldet.

Dekuhration – Aufräumarbeiten auf der Alm

Während Hausmeister Schrödinger seinen fünfjährigen Urlaub wahrnimmt und Mallybeau Mauswohn zahlreichen beruflichen Umstrukturierungsarbeiten nachgeht, sind die Tiere auf der Alm auf sich alleine gestellt. Und kaum ist Frau Mauswohn aus dem Haus, tanzen die Katzen auf dem Tisch … oder so ähnlich. Die Kühe gehen forsch voran und lassen es sich nicht nehmen, ihre Kuhställe in modebewusste Stuben zu verwandeln. Die Dekuhrationsarbeiten sind in vollem Gange …       🙂

 

Die momentan dezimierte Almcrew wünscht allen ein gemütliches Wochenende 🙂

 

©mauswohn

 

 

Lieben Sie Schlangen?