Eine einteilige Undercover-Dokumentartrilogie
Erneut präsentieren wir Ihnen heute ein Meisterwerk des professionellen Laienregisseurs Almfred Hitchblog, der heimlich durch die Supermärkte der Großstädte tingelte, um die erschreckende Vielfalt unserer Konsumgütergesellschaft bloßzustellen. Aber Hitchblog wäre nicht Hitchblog, wenn er aus dieser schonungslos realistischen Dokumentation keinen Thriller gespickt mit kriminellen Elementen kreieren würde. Gekonnt subtil tritt er diesmal zu Beginn des Films ausschließlich akustisch in Erscheinung und hält sich mit seinem Cameoauftritt zurück, um bewusst die Hauptakteure, unsere Konsumgüter, zur Geltung kommen zu lassen. Passend zu dieser ungewöhnlichen Dokumentationsform findet Hitchblog die entsprechende Kameraführung. Geheimnisvoll undurchschaubar mit irritierenden Horizontal-Vertikal-Schwankungen. Eine filmische Meisterleistung, die in Hollywood bereits eifrig kopiert, aber nicht annähernd erreicht wird.
Der kulinarische Überfluss wird dem Zuschauer in versteckter Offensichtlichkeit vor Augen geführt, dass er, von Grauen gepeinigt und maßloser Übelkeit befallen, schnell das Weite sucht. Glücklicherweise endet dieses cineastische Meisterwerk (so manch einer bezeichnet es gar als Geisterwerk) nach 1 Minute und 52 Sekunden, so dass das Unwohlsein für den Betrachter noch in Grenzen gehalten werden kann.
Festzuhalten bleibt, dass Almfred Hitchblog dem neugierigen Kinobesucher die tägliche Gier nach Besitz gnadenlos offenbart und sie rückhaltlos an den Pranger stellt.
Der Filmkünstler strebt mit seinem neuen Werk die bleierne Speckschwarte des Metzgereifachhandels an. Auch diese Trophäe will erst einmal erobert und in der angestaubten Glasvitrine verstaut werden.
Die Bluray-DVD-Videokassette auf CD ist für lumpige 999,11 Euro erhältlich. Geliefert wird die Trilogie in einem unverwüstlichen Plastikschuber, verpackt in Cellophanpapier, verschnürt mit Polyäthylen-Polyestergarn, von einer wasserdichten Gummimatte gut geschützt. 0,01 Euro des Verkaufserlöses gehen an hilfsbedürftige Warenhausketten.
Buy yourself to death! 🙂
©mauswohn
erster erster erster
ööhm erstE
gruß bella 🙂
nun muß ich mir noch nen text überlegen
muahaha muahahaha
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Bella!
Super! Für diesen schnellen Spurt über die Ziellinie gibts schon mal einen extra Knochen 🙂
Herzliche Grüße

Mallybeau
Gefällt mirGefällt mir
tscha danke für de blumen
ööhm den knochen
mein ich natürlich
und immernoch gute genesung wünschen
was soll man da nun bellen
noch ÜÜÜÜber zwei monate
bis zum biss
also zum biss in das rote hös chen
von dem ollen geschenkeverteiltypen
und die läden voller süßem mist
der nur gut is gegen zähne
tja und so wird mit drei eimern farbe aus der alten scheune
ein roter netto
nich der olle schwarze mit dem scotchterrier
nee es muß ja der gute sein
ich für meineeine hab ja selbst in solchen läden hausverbot
wobei die zweibeiner treten in die hundekacke und schleppen die in den laden
ich nich
frischetheken gibt es da nich also absolut kein problem
bei meiner anwesenheit in sachen hygiene
sämtliche nahrung is schutzverpackt und unter gas eingetütet
frisches fleisch schmeckt ohne gas besser
und glaub mir frau mallybeau ich
ICH kenn mich da aus
doch lassen wir das
wir
ja wir haben den letzten USB-stick mit dem cineastischen meisterwerk erstehen können
für 1111,99 euro lag er auf dem wühltisch
das war es uns allerdings wert
es war ja noch bonusmaterial drauf enthalten
die take-outs waren der knaller
so nu schau ich mal ob sich noch unbegastes fleisch
im fressnapf findet
denn schau ich nochmal den film
und denn mach ich erstmal
standbymodus
vielleicht is ja nachher noch ne kleine hunderunde drin
gruß bella 🙂
p.s. : noch einen pfefferminztee reichen
zur gesundung
frisch gepflückt vom strauch vom nachbarn
kicher kicher
er wird die zwei blätter nie nich vermissen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bella!
Wie reizend. Vielen Dank für den leckeren Pfefferminztee, der hilft bestimmt. So eine Hausapotheke frisch am Waldrand ist eben immer noch am besten.
Und die Jahreszeit mit Lebkuchen und dem Mann im roten Kittel werden wir schon irgendwie überstehen. Würde mich nicht wundern, wenn Du Anfragen vom Weihnachtsmann bekommst, der Dich als anfeuernde Kraft einstellen will, wenn die Rentiere mal wieder zu viel Süßes gefressen haben und dann zu langsam sind. Eine Hunderunde in hohen Lüften neben dem hochoffiziellen Weihnachtsmannschlitten wäre vielleicht mal eine interessante Abwechslung. Aber dann bitte nicht von oben runterpinkeln, wenn Du über die Alm fliegst 🙂
Und für Dich packen wir natürlich ein doppelt leckeres Bonusmaterial auf den USB-Stick und legen noch einen Knochen oben drauf. Wohl bekomms 🙂
Liebe Grüße in die Waldapotheke

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Mallybeau Mauswohn,
eine einteilige Trilogie finde ich Klasse. Sie schafft einen gewissen Ausgleich im Universum, da das Gleichgewicht immer erhalten wird – nichts geht im Universum verloren. Ich verliere zwar ständig etwas, aber bin deshalb häufiger im Universum unterwegs, um es wiederzufinden.
Warum eine einteilige Trilogie für Ausgleich sorgt?
Weil bei kommerziell erfolgreichen Autoren sich hin und wieder schon die Unsitte eingeschlichen hat, dass Trilogien 4 oder 5 Bände haben!
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Herr Heinrich!
Ich hatte gehofft, dass Sie uns mit Ihrem umfangreichen Wissen jenseits aller Grenzen weiterhelfen werden. Niemand kennt sich im Universum wohl besser aus als Sie und so beruhigt es mich doch sehr, dass das Gleichgewicht des Universums durch Herrn Hitchblogs einteilige Trilogie nicht zu Schaden kommt. Es hätte mich sehr gegrämt, wenn Sie weiter in einem unausgeglichenen Universum Ihre Runden hätten drehen müssen. Da haben wir grade nochmal die Kurve gekriegt. Oder gibt es Kurven im Universum gar nicht? 🙂
Herzliche Grüße

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht. Ich fliege zwar manchmal Kurven, wo gar keine sind, aber bin unsicher, ob ich damit meinen zurückgelegten Weg geometrisch richtig dokumentiert habe. Vielleicht ist das auch gar nicht notwendig, wenn das Ganze in vböllig andere Dimensionen statt findet. Irgendwer wird sich sicher finden, der das Chaos entweder entwirrt, oder für seine Ziele nutzt. Im Chaos fühle ich mich übrigens auch sehr wohl, weil das die einzige Ordnung ist, die ich ansatzweise verstehe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt unheimlich aufregend. Im Chaos entdeckt man schließlich immer wieder viele neue Dinge. Und ich denke, dass es nicht schaden kann, wenn Sie hier und da ein paar Kurven ins All fliegen. Das sollten Sie auf jeden Fall noch ausnutzen, bevor der angestrebte Weltraumbahnhof gebaut werden soll und die Weltraumpolizei dann sicher alles genauestens unter Kontrolle haben wird 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau Mauswohn,
mir stehen die Haare zu Berge und Wellen von Gänsehaut überrollen mich. Ein gruseliges Meisterwerk, auf einer Höhe mit „Schlotter Island“ oder „Planet der Pfaffen“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea!
Wir bitten um Entschuldigung für das Schockerlebnis zu solch früher Stunde. Hoffentlich hat sich das Haare rollen wenigstens gelohnt, wenn ohnehin eine Dauerwelle geplant war. Ansonsten kommt Herr Hitchblog höchstpersönlich vorbei und schneidet die zu Haare stehenden Berge wieder auf Gänsehauthöhe zurecht. Allerdings hat er nur seine Sense als Werkzeug zur Verfügung, daher empfehle ich doch den Gang zu einem richtigen Frisör, wenn der Blick auf die Radieschen von unten noch warten soll 🙂
Herzliche Grüße und eine gruselfreie Woche

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau,
uff, jetzt ist uns irgendwie schwindelig, lach! Die Kameraführung trainiert auf jeden Fall das Gleichgewichtsorgan, vielleicht ein genialer kleiner Schachzug von Herrn Hitchblog, um unterschwellig Übelkeit beim hemmungslosen Konsumieren zu erzeugen! Genial! Da ist es wirklich gut, das hier in der Kürze die Würze liegt.
Na, und das ist doch ehrlich ein Spottpreis für dieses überragende Meisterwerk, 999,11 €, und das Verpackungsmaterial ist sogar gratis, und eine Spende für arme, fast verhungerte Warenhausketten ist auch noch dabei, ein Schnäppchen!
Unser Grafschafter ist seit gestern wieder richtig online, unser PC-Doc hat die Heilung desselbigen mal wieder hervorragend gemeistert und wir hatten alle noch einen wunderschönen Tag, vor allem Mimi, die dem PC-Doc im wahrsten Sinne des Wortes nicht von den Füßen gewichen ist, lach!
Liebe Grüße hinauf auf die Alm,
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mimi, liebe Monika!
Wie schön zu hören, dass ihr nun alle wieder online und on Fuß seid, sozusagen.
Ich finde auch Herrn Hitchblogs Kameraführung äußerst, nun ja, sag wir mal gewagt. Vor allem könnte einem bei diesem Anblick das Essen wieder hochkommen und man neigt dazu, erneut einkaufen zu gehen, um wieder zu konsumieren. Das wäre dann natürlich nicht das, was gewollt war. Aber ich denke, dass die eigentliche Botschaft doch bei den meisten angekommen ist und zumindest künftig niemand schwankend durch den Supermarkt laufen wird. 🙂
Wir sind schon gespannt, was ihr euch nun mit eurem gesundeten PC wieder einfallen lasst und wünschen bis dahin eine wunderschöne Restwoche.
Herzliche Grüße
Mallybeau 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person