Die Bundesarbeitsgesundheitstempolimitbehörde warnt:
Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius sollte nur noch mit bis zu einer Geschwindigkeit von maximal 30 km/h gearbeitet werden.
Ansonsten droht bei Computerarbeit Überhitzung der Fingerkuppen und Kabelbrand im Oberstübchen.
Tätigkeiten wie Kisten schleppen, Blumen pflanzen und Rasen mähen rufen bei überhöhter Geschwindigkeit Belastbarkeitsdefizite hervor. So wurde Ilse M. aus E. mit 80 km/h beim ausheben eines Blumenbeetes von einem Schwächeanfall überrascht, fiel kopfüber in ihre selbst geschaufelte Grube und wurde dort versehentlich von ihrem Gatten beerdigt.
Bei Nichteinhaltung des Tempolimits droht ein Bußgeld, welches in Form einer 100-stündig andauernden Tätigkeit mit einem Tempo von 50 km/h abgearbeitet werden kann.
Selfies vor Warnschildern wie auf der Abbildung zu sehen, sind strengstens untersagt. Der Spaßfaktor wird hier streng geahndet. Die Person dieses Selfies büßt momentan ihre Strafe in der Karibik ab, wo sie bei 60 Grad Celsius den Touristen am Strand Luft zufächeln muss. 🙂
Gezeichnet hochachtungsvoll
DBFGU (Die Behörde für geistige Umnachtung)
Präsident Schnecke

P.S.: Die Behörde nimmt Kühlungsmethoden und Temperaturregulierungsmöglichkeiten jeder Art gerne entgegen.
©mauswohn
Sie lieben Berlin? Dann haben wir etwas für Sie …
… ach so … nur langsame Leute dürfen Selfies machen
LikeGefällt 1 Person
Liebe Frau Thoring!
Selbstverständlich gilt ein Selfie-Verbot für Raser als auch für Schnecken. Das abgebildete Foto soll als abschreckendes Beispiel dienen. Die Strafe ist schließlich ziemlich brutal. Allerdings haben sich bereits ein paar abenteuerlustige vor die Kamera getraut und verbringen nun ebenfalls schweißtreibende Sommertage in der Karibik. So kommt man natürlich auch zu unbezahlten „Urlaubstagen“. Ist nur die Frage, ob man es überleben wird 🙂
Herzliche Sommergrüße

Mallybeau
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe heute morgen gaaaaanz langsam die Ladentüre meines Brennholz-Verleihs geöffnet. Nun ist es schon nachmitag – und kein Schwein.., oops,, kein Kunde hat bisher meinen Laden aufgesucht. Brennholz geht im Moment gar nicht, auch nicht mit Werbegeschenken dazu, wie Glühwein und heisser Hühnersuppe.
Bei Ihrer Frau Ilse M. aus E. war es wohl eine spontane Feuerbestattung.
Das bringt mich auf eine neue Geschäftsidee mit meinem Brennholz:
***** Warum teure Särge kaufen? *****
*** Brennholz für den Scheiterhaufen!***
****Coole Grüße auf die Alm****
Brennholz mit und ohne Qualm
LikeGefällt 5 Personen
Lieber Lo!
Ihre großartige Geschäftsidee unterstütze ich sofort. Natürlich mit den vorgeschriebenen 30km/h. Momentan werden Sie aber vermutlich weiterhin Absatzprobleme haben. Wenn die Hitze weiter anhält, brennen die Wälder. Da werden sich die Sparer sagen, warum extra Brennholz für den Scheiterhaufen kaufen, wenn man kostenfrei ein Großfeuer vor der Haustür zur Verfügung hat.
Aber verzagen Sie nicht. Holz vor der Hütte zu haben ist in jedem Falle nie verkehrt und zieht die Blicke auf sich 🙂
Feurige Grüße aus der Gluthitze

Mallybeau
LikeGefällt 4 Personen
Stimmt, liebe Mallybeau: lieber viel Holz als nur ein Brett vorm Kopf.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Der Mann auf dem Schild … ähm … wenn der dreißig mal in dem Haufen, den er vor sich liegen hat, rührt, kippt dann das ganze Schild um? Ich meine … nicht umsonst ist die dreißig darunter dick und fett eingerahmt. Das will doch was heißen …
LikeGefällt 1 Person
Die Arbeitstempolimitbehörde wollte mit diesen Schildern eigentlich darauf hinweisen, dass man eben nicht schneller als 30km/h arbeiten bzw. schaufeln darf. Allerdings lassen die Schilder natürlich auch reichlich Spielraum zur Interpretation. Vielleicht sagen sie aus, dass hier 30 Maulwürfe zugange sind? Möglicherweise verbirgt sich hinter diesen Warnschildern viel mehr, als man zunächst vermuten mag 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Alle reden von „Hitzewelle“.
Ich sitze seit Tagen (Tag und Nacht) am Ufer und messe mit’m Thermometer die Wellen. Haben alle 18°
Das ist fast etwas zu kühl, dass ich mir ’nen Mantel angezogen und ein Pfeifchen angezündet habe.
via GIPHY
LikeGefällt 4 Personen
Lieber Herr Heinrich!
Wie immer gehen Sie alles mit professioneller Sachlichkeit an und greifen der Forschung mit sachdienlichen Hinweisen unter die Arme. Ich bin mir sicher, dass Ihre Messungen als die legendären „Heinrich-Wellen“ in die Wissenschaft Eingang finden werden.
Es ist mir eine große Ehre, dass Sie so regelmäßig hier vorbeischauen und ich sagen darf, einen solch vielseitig begabten Menschen, der zur Rettung der Erde beiträgt, kennen zu dürfen 🙂
Herzliche Grüße und angenehmes plantschen

Mallybeau
LikeGefällt 3 Personen
als hund weiß man instinktiv wie man sich bei
solchem wetter benimmt 🙂
gruß bella 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bella!
Hätten nur alle Menschen einen so guten Instinkt wie Hunde, dann sähe die Welt um einiges besser aus. Aber wer weiß, vielleicht erzieht ihr uns eines Tages doch noch und wir parieren 🙂
Herzliche Sommergrüße … wau
Mallybeau
LikeLike
das haben wir doch längst
^^
ihr zweibeiner habt das nur noch nich bemerkt
🙂
kommt herrchen wir gehen auf hunderunde
– – geht gleich los bella
siehste frau mallybeau es funktioniert 🙂
gruß bella 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der Ronny weiß eben, was er an Dir hat. Tja, kann nicht jeder so viel Glück haben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Den Thor von Frau Be-Scheuert kann ich nicht entdecken.
LikeGefällt 1 Person
Hihi, stimmt. Der fehlt noch 🙂
LikeLike
LikeGefällt 1 Person
Das Zöpfchen steht Ihnen ausnehmend gut 🙂
LikeLike
Liebe Mallybeau, ich hoffe Sie haben den Text auch langsam genug geschrieben. Nicht auszudenken, wenn Sie noch länger in der Karibik verweilen müssten.
Ich selbst habe meine Betriebstemperatur auf „Spielstraße“ gedrosselt.
Herzliche Grüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mitzi!
Ich habe mir an meiner Tastatur extra einen Geschwindigkeitsregulator eingebaut, damit ich mir nicht noch ein Hitzeknöllchen einfange.
Der Modus „Spielstraße“ scheint mir bei diesen Temperaturen genau das Richtige zu sein. Mit einem großen Eisbecher lässt sich dann sicherlich aus Legosteinen eine gemütliche Sommerhütte bauen 🙂
Herzliche entschleunigte Grüße

Mallybeau
LikeGefällt 2 Personen
Ach ja… Deckenventilator und ne olle CD vom Schriftführer… Klamotten hat der… https://youtu.be/tCSKTEz0bYo
LikeGefällt 1 Person
Liebe Daggi!
Aus der Dienstvilla wurden wir ja glücklicherweise bereits gut mit Ventilatoren und Erfrischungen versorgt. Nicht auszudenken, was mit uns passiert wäre, wenn uns dieser Dinkelschnitten-Service entgangen wäre. Bloß den Deckenventilator muss ich noch auf 30km/h-Umdrehungen einstellen, der hat grade die 200er-Grenze überschritten und schreddert beinahe die Zimmerdecke 🙂
Liebe Grüße

Mallybeau … am durchdrehen …
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau,
jaaaa, endlich sind mal Maßnahmen ergriffen worden gegen diese mörderische Hitze!!! In der Gefahr, mit einem Bußgeld belegt zu werden, weil wir uns zu schnell bewegen, schweben wir wohl derzeit nicht, hier geht gar nix bis gaaaaaaanz laaaaaaangsaaaaam! Wie sieht es aber mit Bußgelder beim überschreiten der 30ger Grenze bei Temperaturen aus? Da kämen wir dann aber in Bedrängnis, denn derzeit herrschen hier um 00.13 MESZ noch 32 Grad in den Innenräumen! Oder sind die Behörden da eher kulant?
Kühlungstipps von hier wären ein mit mittlerweile zwei Sonnensegeln völlig abgeschattetes Balkonien, nasse Handtuchzelte für Katzen, kalte Brausegüsse in der heimischen Badewanne, ein laufender Ventilator, und eine gut frequentierte Kühlmatte für Mimi.
Nun gucken wir mal, wie wir durch die neuerliche Tropennacht kommen, da wäre die Karibik eventuell nicht unbedingt eine Strafe, wenn es erlaubt wäre, beim Luft zufächeln wenigstens halb im Meer zu liegen, lach!
Wir wünschen eine hoffentlich bissel abkühlende gute Nacht hinauf auf die Alm, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Mimi, liebe Monika!
Hihi, wohl wahr, ob die Karibik mit ihren hohen Temperaturen unserem Wetter überhaupt noch Konkurrenz machen kann, ist fraglich. Vielleicht werden wir bald in den heißesten Ort Deutschlands strafversetzt, wenn wir uns eines Hitzetempolimitvergehens schuldig gemacht haben.
Eure Kühlungstipps sind super. Am besten helfen wohl alle auf einmal. Momentan könnten wir wolle alle gemeinsam den Dschungelcampspruch: „Ich bin ein ein Star, holt mich hier raus“ rufen, wenn die Temperaturen weiter steigen. Fehlt nur noch, dass es plötzlich Kakerlaken regnet und das Fernsehen samt Moderation vor der Tür steht, um unseren Tagesablauf festzuhalten 🙂
Wir hoffen, ihr kommt gut durch die nächsten Sommertage und senden kühles Nass aus der Strafkolonie in der Karabik 🙂
Herzliche Grüße

Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Hallihallo, liebe Mallybeau, hast du neuerdings ein Smartphone, da du ein Selfie gezeigt hast?
Zweitens: „und wurde dort versehentlich von ihrem Gatten beerdigt.“ wieder einmal hoch erfreut, dass ich nicht so einen Trottel an meiner Seite habe, denn wer weiß, was sonst schon mit mir passiert wäre.
Momentan ist die 30°-Grenze ein wenig weggerückt, aber die Gefahr ist noch nicht gebannt für diesen Sommer. Ich werde immer an deine Ratschläge denken.
LeichtRegenGrüße von Clara
LikeGefällt 1 Person
Liebe Clara!
Das Handy wurde mir freundlicherweise geliehen. Eigentlich könnte ich ja auch der Handybesitzerin meine Karibikstrafe aufbrummen. Naja, zu spät. Jetzt schwitze ich schon. 🙂
Dir wünsche ich eine angenehm kühle Wohnung … ohne Wasserschaden.
Liebe Grüße
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Wenn es auf dem Fußboden nicht so heiß und rutschig gewesen wäre, könnte man das doch als Kühlmethode benutzen.
LikeGefällt 1 Person
[…] vernaschte. Doch um weitere Hungergefühle zu stillen, wurden die in der Strafkolonie gefangenen (genaueres lesen Sie hier in der Kommentarspalte) Frau Mauswohn und Herr Ösi dazu verdonnert, die Yachtinsassen übers Meer schwimmend mit […]
LikeLike