Eheschließungen finden bekanntlich zwischen Mann und Frau, Frau
und Frau und Mann und Mann statt. Nicht überall ist dies selbstverständlich, bei uns auf der Alm aber völlig normal. Das Leben ist bekanntlich vielfältig und so gibt es auch Menschen, die mit ihrem Hobby verheiratet sind, glückliche Singles die in Eintracht mit Wellensittich, Hund oder Katze leben. So sucht sich jeder seinen Lebensweg, wie er glücklich und zufrieden sein kann.
Auch unsere Dorfbäckerin Frau Koch hat kürzlich geheiratet. Den stolzen Edelbert, unseren Almschwan aus Andalusien.
Und das kam so.
Nach getaner Arbeit genoss die gute Bäckersfrau stets ausgiebige Spaziergänge zu einem der beliebten Almseen. Im Gepäck die Reste der übrig gebliebenen Backerzeugnisse, die sie am See an den guten Edelbert verfütterte. Laut schnatternd erfreute er sich an den Roggenbroten, Berlinern, Croissants und Schinkenbrötchen.
Tagaus tagein besuchte Frau Koch den eleganten Schwan, der immer mehr Zutrauen zu der Opernliebhaberin fasste und dankbar seinen langen Hals an ihre Beine schmiegte, wenn sie im untergehenden Sonnenlicht auf einer Holzbank saß und die idyllische Ruhe in sich aufsog.
Doch eines harten Winters fror der See zu, Edelbert zitterte trotz eines dicken Federkleides und konnte das Brot aufgrund der starken Kälte nicht mehr kauen.
Da nahm die umsichtige Frau Koch den in Not geratenen Schwan mit nach Hause. Sie setzte ihn aufs Sofa, wickelte ihn in eine dicke Alpakadecke und gab ihm Lindenblütentee gegen seine Halsschmerzen. So gesundete er rasch und watschelte quietschvergnügt durch die Wohnung. Und Frau Koch war ihrerseits glücklich den guten Edelbert ständig um sich zu haben. Ihre Bindung war so stark, dass sie beschlossen, fortan miteinander zu leben. Die Bäckersfrau brachte nach wie vor ihrem Federfreund die leckersten Teigwaren mit nach Hause und der weiße Vogel dankte es ihr, indem er ihr morgens die Frühstückseier unter seinen Flügeln wärmte und des nachts seinen langen Hals um sie schlang. Und an den Wochenenden saßen sie gemeinsam vor dem Grammophon und lauschten Opernarien, die der stimmgewaltige Edelbert gekonnt nachträllerte.
Und irgendwann kam für die beiden der selbstverständliche Schritt, vor den Traualtar zu treten und den Bund fürs Leben zu schließen. Es war ein wunderbares Fest und alle freuten sich mit dem harmonischen Paar.
Momentan ist die Bäckerei geschlossen, da Frau Schwan (geborene Koch) und ihr Gatte Edelbert auf Hochzeitsreise in Italien sind, wo sie sich vier Wochen lang die schönsten Opern zu Gemüte führen und gleichzeitig Werbung für ein vielfältiges und tierisches Leben voller Liebe und Musik machen.
Sie lassen herzlich grüßen und laden Sie nach ihrer Rückkehr gerne zu Kaffee und Kuchen ein, wo sie ausgiebig von ihren Erlebnissen berichten werden 🙂

©mauswohn
Bildquelle: Internet
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.