Lange ist es her, seit unser Hausmeister Schrödinger sein Filmtagebuch geöffnet und uns einen Einblick gewährt hat. Ständig gab es etwas zu tun. Sie kennen das. Irgendwas ist schließlich immer. Früher war mehr Lametta und heute ist mehr Arbeit. Doch nun hat Herr Schrödinger tatsächlich noch einen Beitrag ausgegraben, der zwar nicht ganz in diese Jahreszeit passt, aber vielleicht gerade deshalb von den zahlreichen Schokohasen und Eiern in den Supermarktregalen ablenkt. Viel Vergnügen 🙂
Hier geht es zu Schrödingers diary 01
Hier geht es zu Schrödingers diary 02
Hier geht es zu Schrödingers diary 03
Hier geht es zu Schrödingers diary 04
Hier geht es zu Schrödingers diary 05
Hier geht es zu Schrödingers diary 06
Hier geht es zu Schrödingers diary 07
Hier geht es zu Schrödingers diary 08
Hier geht es zu Schrödingers diary 09
Hier geht es zu Schrödingers diary 10
Hier geht es zu Schrödingers diary 11
Hier geht es zu Schrödingers diary 12
Hier geht es zu Schrödingers diary 13
©mauswohn
—————————————————————————————————————————————–
Huhu Almis!
Was ist das denn für ein groszügiges weißes Pulver da über dem Ananaskompott? Ist das Salz? :-O
Weil die Handbewegung und so hat mich jetzt total an den Kakao meiner Oma Hilde erinnert … 😀
Ich schmeck’s noch! ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Huhu meine liebe Radlerin!
Also das großzügig Gestreute sind lecker geröstete Sesamkörner. Aber zugegeben, man siehts nicht wirklich. Könnte fast alles sein. Aber Kakao haben wir noch nicht probiert. Doch Oma-Rezepte sind ja immer etwas ganz Besonderes. Die gute Hilde hat da bestimmt ein sehr exquisites Mahl gezaubert 🙂
Und nachdem es hier gestern tatsächlich geschneit hat, scheint zur Abwechslung mal wieder die Sonne … ganz ohne Salz und Kakao 🙂
Liebe Grüße nach Mühlheim … hoffentlich stehen noch alle Bäume
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die rezepturliche Erläuterung des Ananaskompotts an Kakao! 😋
Bäume schaut es leider wieder nicht so gut aus, dieses Mal erwischte es eine Fichte des anderen Nachbarn. Ein glück nur, dass die im Verbund steht – will sagen: Fehlt eine dazwischen, fällt es nicht ganz so sehr auf.
Und wie war es bei euch? Baumzahlenmässig gesehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Garten steht noch alles. Aber am Waldrand mussten einige Kollegen dran glauben und wurden per Kettensäge geköpft, bevor sie sich selbst aus der Erde gewurzelt hätten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Zeiten sind schlecht, wenn man Baum ist 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du sagst es. Wir sollten in der Baumschule das Unterrichtsfach: Standhaft bleiben! einführen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Unbedingt!
Wenn das sonst so weitergeht, stürzen Bäume in 10 Jahren auf eine roten Liste :-O
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube ja, dass Bäckereien an allem Schuld sind. Die Bäckermeister gehen nachts mit dem Messer los, schneiden die Bäume kurz und klein und verkaufen am nächsten Tag frischen Baumkuchen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt wo du das sagst … 🙀
Wir sollten Bäckereien boykottieren! 🍻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber zuvor sollten wir recherchieren, ob die armen Bäcker nicht von einem geheimen Waldvernichtungskartell zu dieser Aktion gezwungen wurden. Man soll ja niemanden vorschnell verurteilen … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht geht es so einem Bäcker ja auch nur wie mir: Der Müller und der Bäcker sind an allem Krempel Schuld? 🙀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herr Schoko stand 2 Jahre am Fenster? Nordblick?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Daggi!
Wäre Herr Schoko tatsächlich zwei Jahre an dieser Stelle gestanden, würden wir vermutlich nur noch einen von der Sonne verformten Schokohaufen sehen. Nein, nein, der gute Herr wandelte von Schrank zu Schublade und übers Fensterbrett und hat eine höchst interessante Odyssee hinter sich. Weiß gar nicht, wo er sich jetzt wieder rumtreibt. Vielleicht im Pott aufgetaucht? Wenns an der Haustür klingelt, würd ich mal nachschauen … 🙂
Liebe Grüße aus der Sonne
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
also mehr Lametta geht eigentlich immer …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Bodyguard!
Wirklich? Ich bin eigentlich ganz froh, wenn das Lametta nicht ganz so üppig … schließlich ist weniger mehr. Aber hat natürlich schon etwas. Glitzer und Glamour fehlen dann. Aber irgendwas ist eben immer 🙂
Herzliche Grüße

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
stimmt absoFUCKINGlut … irgendwas ist immer … seufz
Gefällt mirGefällt 1 Person
achwas ?
was denn nu los
??????
wer taucht denn da aus der versenkung ?
der herr bodydingens
freu freu schwanz wedel 🙂
schön das sie mal wieder von sich hören lassen 🙂
gruß bella 🙂
hätten inzwischen ihre dienste mal benötigt
aber se waren ja verschollen 😦
aber schön das man sie wieder liest 🙂
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
hi BELLA …
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich das sehe, ist Weihnachten schon bald. Ich sollte vielleicht mit den Vorbereitungen anfangen… 😅👍🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Priska!
Ich würde auch sagen, los zum Supermarkt, Schokohasen kaufen, einschmelzen und Weihnachtsmänner gießen. Man kann nicht früh genug damit anfangen. Und der übliche Weihnachtsstress bleibt einem auch erspart 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau Mauswohn,
gut, dass Sie und Herr Schrödinger mich erinnert haben, dass schon wieder Weihnachten ist!
Ich hätte das glatt verpasst, obwohl es gar nicht glatt ist.
Aber ich werde immer unaufmerksamer – kriege wohl nicht genug Schokopudding – der soll ja gut für’s Gedächtnis sein. Wenn ich aber vergesse, ihn einzukaufen, haben wir den Salat (ohne Dressing!)
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Herr Heinrich!
Ich weiß nicht, wie flexibel Sie bezüglich Ihres Wohnortes sind. Aber wenn es nicht allzu viele Umstände macht, würde ich nach Bielefeld ziehen. Direkt neben die Firma von Dr. Oetker, Abteilung Schokopudding. Dann vergessen Sie garantiert nichts mehr.

… aber eigentlich ist es ein Unding, dass Ihnen kein Puddinghersteller ein Pudding-Dauerabo per Drohnenanlieferung anbietet. Der Service lässt wirklich zu wünschen übrig.
Naja, dann hol ich mal rasch was aus der Küche.
Guten Appetit!
Herzliche Grüße
Mallybeau 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, herzlichen Dank, SIE haben mich gerettet! 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau, da bei uns seit gestern wieder Schnee liegt, ist der Beitrag sehr passend. Ich bewundere Herrn Schrödinger für seine Weitsicht ;).
Ein famoses Festessen und wie immer ein Vergnügen in das Tagebuch einen Blick werfen zu dürfen.
Herzliche und herzhaft Grüße
Mitzi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mitzi!
Als ich in Herrn Schrödingers Auftrag den Beitrag eingestellt habe, hat es auch hier heftig geschneit. Welch ein Wink des Schicksals. Ich warte jetzt nur noch auf die Geschenke, die ganz unerwartet unter den Bäumen im Garten liegen. Dann wäre das Weihnachtsorakel perfekt 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wenn bei uns doch alle Bären
auch so herrlich freundlich wären,
und mir auch am Weihnachtsmorgen
etwas frischen Fisch besorgen.
Doch hilft kein Jammern und kein Wüten,
die Bären hier leben in Tüten,
int´ressier´n sich nicht für Fisch,
dafür sind se lecker frisch,
passen auch in Hosentaschen,
lassen sich dafür vernaschen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In Tüten leben Bären bunt
leider nicht so ganz gesund.
In die Zähne kriegt man dann die Löcher
der Zahnarzt holt den Bohrer aus dem Köcher
und freut sich über volle Kassen
drum viele diesen Mann so hassen.
Am besten isst man keine Bären
im Freien sie mehr glücklich wären.
Tüten wir Frau Bär doch ein
die mit fliegend Taxis so berühmt will sein 🙂
Lieber Lo!
Ich beauftrage unseren Bären sofort, Ihnen einen fetten Fisch an Land zu ziehen. Er wirft ihn dann in hohem Bogen in den Pott … mal sehen, ob er trifft 🙂
Herzliche Grüße

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau,
es darf auch gern ein niedlicher Backfisch sein.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte sehr, einmal gebackener Fisch…. 🙂

Gefällt mirGefällt mir
Huihhh, ganz schön heiß!
Dankeschön!
….muss mal eben das Fenster aufmachen: der Geruch….😎👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh Verzeihung. Moment, hier ein paar Wäscheklammern … halt, für die Nase, gegen den Geruch 🙂

Gefällt mirGefällt 1 Person
Naaja, geschneit hat es heuer bei uns auch, aber erst am letzten Wochenende und unsere Besuchs“kinder“ mussten sich im Schneeschauer nach Dortmund quälen im nachlassenden Sturm.
Aber … welch liebevoll angerichtetes Ananasgericht, was wurde da nun schließlich und endlich hineingelöffelt in die gehöhlte Frucht. Das ist wahrlich nachahmenswert, in echt.
Na denn, ein freundlich vergnügliches Tagebuch.
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe MaranaZ3!
Die Ananas kommt beinahe einem Überraschungsei gleich. Man weiß nicht so recht, was drin ist, aber es sieht verlockend aus. Und warum nicht mal eine Frucht oder ein Ei verpacken als immer nur zu schälen? 🙂
Hoffentlich sind die Besuchskinder wohlbehalten in Dortmund angekommen und nicht im Gestöber zu Schneemännern erfroren …
Stürmische Grüße aus dem Süden in den Norden … hui 🙂

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau,

hach, wie fein, einmal wieder Schrödingers Diary, freu, freu! Wir lieben seine Tagebuchgeschichten!
Nostalgie pur, Heiliger Abend und Schneeflockengeriesel, hach, schööööön, früher war nicht nur mehr Lametta, früher war auch mal mehr Schnee!
Hihihihi, der Wildschweinbraten läuft ja mal noch „högschd“ lebendig draußen rum, aber da ließen wir eh die Finger und Pfötchen von, denn wer will schon eine Wildschweinmama als Weihnachtsbraten??? Niemals!!! Petition!!! Aaah, gut, kein Wildschweinbraten, dafür was ganz leckeres mit Ananas, mmmhhhhh! Da sind wir dabei! Und den Geschmack des Bären beim Lachsfang, den teilen wir auch beide, Mimi leckt sich gerade genüßlich im Nachgeschmack die Pfötchen, den hatten wir nämlich am Wochenende!
Na, die Gäste haben es aber auch echt eilig, hej, und so einen Brezelautomaten finde ich ja klasse! Aber die Handarbeit sieht wirklich um Längen besser aus.
Ich hab noch nie einen vegetarischen Fischotter gesehen, der Salat mümmelt, hihihihi!
Das ist jetzt aber auch mal ein feines Wiedersehen, Frau Antje, ich lach mich weg, mit Hawai-Toast, als die Werbung lief, war ich 10 Jahre alt, hihihihi!
Das war wieder ein Spaß und ein Vergnügen, wir sind beide restlos begeistert, und der Hühnerchor hat uns die Tränen in die Augen getrieben, natürlich vor Rührung, klar!!! Und ich war wieder so entzückt von Hägar und Graf Zahl!
Wir freuen uns auf die Fortsetzung und beteiligen uns mit einer weihnachtlichen Nascherei
ein „dunkelhäutiger Afrikaner mit Migrationshintergrund in jahreszeitlich unpassender Bekleidung“, also ein „Mohr im Hemd“!
Liebe Grüße hinauf auf die Alm und eine gute Nacht gewunschen,
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mimi, liebe Monika!
Wie schön, dass ihr so gerne im Tagebuch des Herrn Schrödinger geblättert habt.
Das Schneegestöber passt bei diesem wechselhaften Wetter ja wieder ganz gut. Und bei den weißen Flocken musste ich gleich an euren Schneemann denken, der immer noch gemütlich in der guten Stube verweilen darf. Da seid ihr mit eurem weihnachtlichen Flair gar nicht so weit von unserem Beitrag entfernt.
Und so ein Toast Hawaii ist doch immer wieder praktisch. Schnell zubereitet und schmeckt um Längen besser als ein Wildschweinbraten, den wir selbstredend auch am Leben lassen.
Euer Nachtisch lässt uns gerade das Wasser im Munde zusammenlaufen. Zum anbeissen, im wahrsten Sinne des Wortes. Wir hoffen, das Mahl hat gemundet und ihr habt eine stürmisch schöne Woche in der Grafschaft, ohne dass Balkonien hinfortgeweht wird 🙂
Liebe Grüße von der tosenden Alm
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie rasch doch diese Zeit vergeht
die Erd‘ sich immer schneller dreht
der Weihnachtsmann, ei ei ei ei
der Sommer wieder längst vorbei
gar vieles, was ich wollte tun
vorbei – nun muss es erstmal ruhen
baden wollte ich im Meer
doch nun fällt es mir ziemlich schwer
ein Eisberg zieht an mir vorüber
ich bleib an Land, denn das ist klüger
weil diese Zeit so schnelle rennt
hab ich den Osterhasen gar verpennt
was ich mich frage
dieser Tage
gibt’s auch was Positives zu vermelden?
JA! Ich gehöre zu den Helden
die nicht älter sind geworden
verleihe mir dafür ’nen Orden
den Geburtstag hab ich übersprungen
was noch nicht vielen ist gelungen
die Zeit, sie läuft gar furchtbar schnelle
nur ich verharre an der Stelle …
Liebe Frau Mallybeau,
das Tagebuch des Herrn Schrödinger verwandelt mich regelrecht in einen Jungbrunnen. Ich merke, wie die Zeit nicht nur stehen bleibt, sondern beginnt, rückwärts zu laufen. Der Blick in den Spiegel offenbart die ersten Pickel. „Der Bub hat nur Flausen im Kopf“, höre ich jemand sagen.
Herzliche Grüße 🙂
Herr Ösi
16 ½ Jahre
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo ist denn nur der Käse hin?
fragt die Mutter, kratzt das Kinn.
Die Mäuse kichern leise vor sich hin
die Mutter weiter sucht den Sinn.
Sie ruft den Lausbub Ösi dann
ob er ihr das erklären kann.
Ganz frech und und schelmisch weiß er nix
und verschwindet wieder fix.
Die Mutter nun kauft neues Essen
weil die Mäus hams all gegessen.
Der Lausbub Ösi hat sie mitgebracht
mit ihnen hat er viel gelacht.
Bis heut ist er ein Mäusespezialist
weil das vergnügt und witzig ist.
Die Mäuse sind ein guter Zeitvertreib
auch wenn sie fressen Käselaib.
Doch Schabernack ist stets famos
spricht Ösi, lässt die Mäuse los 🙂
Lieber Herr Ösi!
Ein Jungbrunnen, welch ein Wundermittel scheint das Tagebuch zu sein. Wir hoffen, dass Sie nun nicht wieder die Schulbank drücken müssen, wenngleich ein echter Lausbub natürlich auch in der Schule immer ausreichend Streiche auszuhecken weiß.
Genießen Sie Ihre zweite Jugend und lassen Sie sich nicht erwischen 🙂
Herzliche Grüße und einen gemütlichen Mittwoch

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, liebe Mallybeau, mit deinen dichtenden und lobpreisenden Kommentatoren und ….innen kann ich heute nicht so richtig mithalten.
Aber ich will es nicht versäumen, mich zu bedanken – brav und artig – dass ich durch dich und Herrn Schrödinger auf Weihnachten vorbereitet werde. – Ich habe erst noch einmal nach dem Datum gesehen, ob ich versehentlich auf einen alten Beitrag gekommen wäre – aber nein, es ist frischer Schnee – hier zum Glück gerade nicht.
Die Ananaszubereitung ist ja schon hohe Kochschule – und das alles vor der Kamera.
Herzlichst Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Clara!
Das Wetter macht ja momentan was es will. Dabei haben wir noch gar nicht April. Aber egal. Unser Filmchen schneit ja auch ganz eigenmächtig vor sich hin.
Die Ananaszubereitung fand ich auch eine prima Idee, wenngleich mir das aushöhlen der Frucht zu umständlich wäre. Da kaufe ich mir doch lieber eine simple Dose und klatsche die Ananasstücke auf einen Toast Hawaii 🙂
Ich hoffe, Dir geht es den Umständen entsprechend gut. Übernimm Dich nicht mit Deinem Vorhaben und mach alles Schritt für Schritt.
Liebe Grüße aus dem Schneegestöber
Mallybeau 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Moment bin ich wieder im „Beschaffungsmodus“ – neuer Durchlauferhitzer, neue Mischbatterie mit Temperaturvoreinstellung, neuer Duschkopf mit Abstellkopf – dann kommt mein Bad mal ins 21. Jahrhundert.
Grüßlis zu dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unglaublich! Das gäbe mindestens 20 neue Blogbeiträge 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da siehst du mal, was ich euch für Zeit einspare – nicht nur mir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ERNSTHAFT ! !
? ? ? ?
wir hängen ihnen seit
v i e r z e h n folgen
schrödiee anne backe ?
is ja kaum nein das is NICHT zu glauben 😀 😀 😀
aber was solls
wenn se halt tolle blogs veröffentlichen
bleiben wir halt dran 🙂
gruß bella 🙂
mit dem teddy der mit dem lachs hab ich aber noch ein hühnchen
oder nen lachs zu rupfen
da geht der doch an meine jagdbeute
das geht garnich
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bella!
Ja über euren regelmäßigen Besuch freuen wir uns natürlich auch immer ganz besonders. Wer kann schon von sich behaupten, dass ein Hund auf heimischen Blog kommentiert! Und dann auch noch eine quirlige Jack Russel Terrine 🙂

Ich glaube, dass der Bär gerne was vom Lachs an euch abgibt, der fängt davon so viel, dass er schon Fett für den Winter ansetzt.
Also, lasst es euch schmecken …
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt mir
schauen se dem bären in die augen
DER
der gibt nix ab
aber er schludert beim fressen
da bleibt für mich immernoch genug dran am fisch 🙂
🙂
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Ananasnachtisch hätte ich auch dem Wildschein vorgezogen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gabi!
Wie wahr. So ein Wildschwein hätte ich auch nicht angerührt. Gefällt mir doch wesentlich besser, wenn es grunzend durch die Wälder streift und die Ananas geräuschlos auf dem Nachtischtellerchen prangt und auf den schmatzenden Verzehr wartet 🙂
Liebe Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person