Haben Sie bereits eine Weihnachtskrippe aufgebaut? Sie besitzen keine? Um so besser. Dann wird Ihnen dieses kleine Schafgehege nebst Schäfer und Apfelbaum große Freude bereiten … mäh 🙂
©mauswohn
Bildquelle: Internet
Haben Sie bereits eine Weihnachtskrippe aufgebaut? Sie besitzen keine? Um so besser. Dann wird Ihnen dieses kleine Schafgehege nebst Schäfer und Apfelbaum große Freude bereiten … mäh 🙂
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Liebe Frau Mallybeau,
Die Schafe sind auf der Wiese … steht der Schäfer die ganze Zeit davor …?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Frau Thoring!
Ich denke, dass die Schafe so nett sind und den Schäfer auch mal in den Stall lassen. Bei schlechtem Wetter stehen sie wahrscheinlich alle gemeinsam unter dem Dach und wärmen ihn mit ihrer Wolle. Wenn man schon so viele wandelte Wollpullover hütet, sollte man auch etwas davon haben 🙂
Herzliche Grüße

Mallybeau … mäh
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh … der Schäfer hat keinen Schlüssel für die Wiese. Deshalb wartet er. Wenn das Schaf ihn nicht hereinlässt bei schlechtem Wetter … was macht er dann? Gibt es wenigstens einen Cappuccino in der Nähe?
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine Schafherde ist schon praktisch. Wandelnde Wärmflaschen, sie geben Schafsmilch, geben ein wunderbares Gruppenfoto ab … die Vielseitigkeit der Tiere weiß der Schäfer mit Sicherheit zu schätzen und hat immer ein wenig Kaffeepulver dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und die Kaffeemilch … kommt die Milch direkt frisch von der Wiese?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schafsmilch passt bestimmt am besten. Nur die einzelnen Wollfäden sollten natürlich vorher aus dem Getränk gefischt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh man, dann ist der Schäfer der reinste Akrobat, ein Turner vor dem Herrn sozusagen. Stützt sich auf seinem Hütestab auf, hält seinen brühwarmen Capuccino fest, der lecker weiß aussieht und fischt gleichzeitig nach den ungewaschenen Wollfäden. … Wozu gebraucht er so viel Wolle, dass er die paar Fäden nicht einfach in Ruhe lassen kann …
Gefällt mirGefällt mir
Bin ich mal beim Dönerimbiss drauf reingefallem:
Mit Schaaf?
Ich: Nein, Dönerteller mit Hähnchen
Mit Schaaf?
NEIN HÄHNCHEN!!!
Bis ich kapiert habe, dass er scharf (die rote Soße) meint.
Sagt man: „Döner mit roter Soße“, bekommt man eine ganz komische Soße.
Nun habe ich es gelernt: Ich muss sagen: 1x Döner mit SCHARF!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Herr Heinrich!
Gut, dass Sie hier über Ihre Döner-Erfahrungen berichten. Da ich noch nie einen Döner gegessen habe, wäre ich vermutlich völlig aufgeschmissen. Wenngleich es sicher auch amüsant wäre, an der Imbissbude ein Schaf an der Leine überreicht zu bekommen. … die Soße kann man sich ja dann noch im Supermarkt kaufen 🙂
Herzliche Grüße … mit Kuh

Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
freude ?????
wohl eher futter
^^
gruß bella 🙂
ja ich weiß ich bin ein böööööser hund 😀
😉
doch kann ich nich raus aus meinem fell
und
ich werde meine haut recht teuer zu markte tragen
🙂 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bella!
Wärst Du nicht der ideale Hütehund?
So flink wie Du ist wohl kaum jemand unterwegs, um die Schäflein beisammen zu halten.
Und als Belohnung gibts dann immer eine gute Hammelkeule inklusive warmer Lammfellbettdecke. Sozusagen ein Luxushotel auf Beinen 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt mir
wahrlich
als hütehund bin ich nich erste wahl
🙂
flinker sind aber viele hunde unterwegs 😦
ja ich schlag se nich alle
tja ich will nich jammern
die kurzen beine
flink aber nich flink genug für manche
beute 😦
doch 🙂
gerissen is gerissen
wenn auch nur angerissen
um den rest kümmert sich der ronnyherrchen
der brät und räuchert und haut die biester aus dem pelz 😀 🙂
auf das ich ein warm kuscheldecke krich 😀 🙂
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau,
wir haben eine Krippe, dazu gehören auch die Schafe und die Hirten, aber diese Schäfchen samt Schäfer und Gehege und Apfelbäumchen sind so herzig, die hätten auch noch Platz an der Krippe. Und als ich den Schäferkarren sah, da fiel mir ein, daß ich vor etlichen Jahren vielleicht mal reich hätte werden können, denn lange, bevor die Spielzeugfirma mit all ihren tollen Themen, also P…m.bil, auf die Idee gekommen ist, die sie heute vermarkten, haben wir hier schon aus Björns Figuren eine Krippe gebaut, das Jesuskind war ein kleines Indianerbaby, die heiligen drei Könige waren auch dabei mit Pferd, Elefant und Kamel, und natürlich auch ein Schäfer mit seiner Schafherde und eben diesem Karren, nebst Esel zum Karren ziehen und Hütehund, das war so eine schöne Krippe, leider gibt es da kein Foto von, so kann ich eben nicht beweisen, daß die Idee mit der Krippe der Spielzeugfirma eigentlich meine ist, lach!
Liebe Määääääh-Grüße hinauf auf die Alm, wir sagen gute Nacht und wünschen schöne Schäfchen-zähl-Träume,
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mimi, liebe Monika!
Ach, da wären wir ja beinahe mit einer Beinahe-Millionärin bekannt 🙂 Aber wer weiß, wozu das geführt hätte. Am Ende wärt ihr immer damit beschäftigt, neue Krippenmodelle zu entwerfen, dass ihr gar keine Zeit für euer gemütliches Balkonien und die schöne Bloghütte finden würdet. Glück im Unglück würde ich sagen. Oder wie die Schäfchen meinen: määääh 🙂
Herzliche Grüße von der Schäfchenweide und süße Träume
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person