Sagen Sie mal „aaaah“, holen Sie Ihr Murmelsäckchen zur Hand und genießen Sie zu Beginn der neuen Woche ein entspanntes Spiel mit einem Großmaul. Einfach mal `ne ruhige Kugel schieben und den Maulhelden die bittere Pille schlucken lassen.
Na, wer gibt sich die Kugel? 🙂
Guten Morgen Morgen meine Liebe!
Er hat aber ein großes … Mund!
Beim Zahnsteinentfernen wird ihm sein Zahnarzt nicht regelmäßig sagen: „Öffnen Sie bitte ein wenig weiter!“ Nein, er heir reißt von ganz allein den Schlund auf.
Da passt danna uch viel mehr rein, vermutlich ist der Herr nicht schlank sondern vollschlank.
Ja, ich habe Hunger, mein Frühstück war nicht mehr gut …
Pottgrüße mit Kaffeepott mitohne Brot 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Frau-ohne-Brot!
Also ich möchte bei diesem Herrn auch kein Zahnarzt sein. Der ist im Stande und beisst einem die ganze Hand ab. Kein Wunder, wenn er ständig nur Murmeln und andere harte Sachen in den Schlund geworfen bekommt. Da ist so eine zarte Zahnarzthand mit Sicherheit ganz schmackhaft.
Aber ich will Dir nicht weiter das Wasser im Munde zusammen laufen lassen, das bei dieser Kälte vermutlich sowieso gefrieren würde …
Ich wünsche guten Kaffeeegenuss … ohne Murmeln 🙂
Herzliche Grüße aus dem Schnee
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und den Bohrer beißt der sicher gleich mit weg. Nicht auszudenken! :-O
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Alptraum. Zum Glück ist der nur aus Pappe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und zum Glück ist keine von uns beiden Zahnarzt! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mann, haben wirs gut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
brot zum frühstück ^^
esssen se ne maus
die schmecken und machen satt 🙂
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Frau Mallybeau, guten Morgen!
… sagen Sie mal … ist das der neue Eingangsbereich zum Erlebnispark? Ganz hinten, wo man nicht hinschauen kann, sollen Riesenberge an Kugeln liegen, nicht nur solche zum Kullern oder Rollen, da sollen auch welche aus Schokolade sein … sie wissen vielleicht mehr als ich darüber
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Frau Thoring!
Eine gute Idee. Aber ob das so einladend ist? Wobei es für einen Abenteuerpark mit Sicherheit passend wäre. Da werden die Nerven auf die Probe gestellt, ob das Großmaul nicht doch schnell zuschnappt, wenn man den Park betritt. Ich werde es an die Almredaktion weiterleiten.
Derweil begnügen wir uns mit harmlosen Murmeln 🙂
Herzliche Wintergrüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Murmeln und harmlos … Murmeln wollen immer nur rollen und sich gemütlich in Mulden und Löchern ausruhen … sie rappeln nicht einmal. Unheimlich ist das, weil sie auch noch so schwer sind dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange sie klein und handlich sind, kann man ja noch ganz gut den Überblick behalten.
Aber wenn die Kugeln dann die eigene Körpergröße überragen, mache ich mir schon ernsthaft Sorgen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die großen sind Sorgenkinder, hätte ich nicht gedacht. Ich kenne dicke Kugeln, die später als Hüpfball eine Lehre gemacht haben. Na ja, es gab auch diejenigen, die ihre Größe erst im Job erworben haben. Lawinen sind das … zu gefährlichen Lawinen sind sie geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
An Lawinen habe ich auch gleich gedacht. Aber so eine Schneekugel wäre vermutlich nicht ganz so hart wie eine Murmel, wenn man sie an den Kopf bekommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Schneemantel kann die Kugel überall kaufen, doch innendrin können verkappte Unholde sein …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fiese Schneemänner vielleicht, die nicht in den schönen Vorgärten stehen durften und sich nun rächen wollen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Mallybeau! Jetzt hab ich das perfekte Geschenk für Mag. Pfotenhauer, das alte Großmaul! 😁 Sonnig frostige Grüße aus Wien!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Herr Moser!
Großartig. Falls Sie dem Herrn bei seiner nächsten Rede ein paar Murmeln in den Rachen schmeissen, würde mich Ihre Punktzahl interessieren 🙂
Herzlich eingeschneite Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Idee! Ich mach das Großmaul zum Murmeltier! 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau, auch ich habe andersartige Ideen für dieses Großmaul. Selbst und allein mit ihm und Murmeln zu spielen, macht ja keinen Spaß. Außerdem würde ja ab und an eine Kugel auf das Parkett fallen – und das macht garantiert wieder Ärger.
Aber wie wäre es, an bekannte politische Großmäuler von allen Parteien so einen Kumpel zu basteln und ihnen hinzustellen. Vielleicht werden sie dann doch etwas nachdenklich ob ihrer Großmäuligkeit?
Ich werde nachdenken, wer einen gebrauchen könnte außer dem Gau-land von der Alternativen Partei. Einer fällt mir noch auf Anhieb ein.
Und tschüss sagt Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Clara!
Das mit den Murmeln ist natürlich auch nur was für Hartgesottene. Wenn plötzlich der ganze Murmelkasten auf dem Boden landet, steht schnurstracks der genervte Nachbar vor der Tür und wird zum Großmaul ob des Lärmes.
Papierkügelchen würden es ja auch tun. Es soll sogar Menschen geben, die Makronen essen. Die würden sich als Wurfmaterial auch gut eignen. Aber in solch einem Falle spiele ich lieber selbst das Großmaul 🙂
Liebe Bastelgrüße aus dem Schneetreiben
Mallybeau
Gefällt mirGefällt mir
Als Zwischenlösung würden sich ja erstmal Marzipankartoffeln anbieten, die sind weich, machen keinen Krach auf dem Fußboden und schmecken auch noch. Aber wenn du das Großmaul spielen würdest, käme sicher nicht eine einzige marzipankartoffel auf den Boden . und ich würde gute Punkte machen.
Den Murmel Kasten muss man diesmal selbst konstruieren? Das ist ja eine echte handwerkliche Herausforderung
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für Dich ist das doch kein Problem. Zumal ich ganz naiv davon ausgegangen bin, dass jeder irgend eine banale Schachtel zu Hause hat.
Aber man kann ja auch den Mülleimer dahinter stellen. Dann macht das wegschmeissen mehr Spaß 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mülleimer aus Metall hinter der Tischkante einfach grandios. Das poltert mindestens so laut wie auf dem Parkett
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt drauf an, was man reinschmeisst. Biomüll ist vermutlich etwas leiser als Bauschutt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich schmeiße morgen bei der Post was hinter den Tresen, dass die dann nur noch transportieren müssen.
Ich habe es nicht schwäbisch beschriftet, können die das trotzdem lesen? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, ich bin gespannt.
Gefällt mirGefällt mir
na das nenn ich mal die große klappe 🙂
könnte bruno sein
der hat auch solch große klappe
da könnt ich mich drin umziehen
wenn ich denn müßte
hab aber kein wechselfell 🙂
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bella!
Ein Wechselfell wär ja mal ne ganz chice Sache. Gerade im Winter würde so ein warmer Mammutpelz ganz gut tun. Aber ihr habt ja auch immer ein schönes Feuerchen und die Hunderunde hält bestimmt auch warm. Ich schließe jetzt lieber meine große Klappe … es zieht 🙂
Herzliche Wintergrüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt mir
hier zieht es auch aber keine sorge
der ofen is in betrieb 🙂
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau Mauswohn,
da habe Sie ja was Schönes angerichtet, mit Ihren Bastelbögen.
Heute kamen THW und Feuerwehr und haben mich aus meinem Bastelzimmer befreit. Ich war eingeklemmt zwischen 18 Bastelbögen (hatte die vergrößert und auf 5mm starker Pappe gedruckt) mehreren Klebstofftuben, Leimtöpfen, Laubsägen, Schraubenkästen, Drahtrollen, Seilen usw.
Aber das Hinderlichste war wohl der Sekundenkleber, der einen Großteil meiner Oberfläche festgetackert hatte. Meine Frau hat mir schon lange den Gebrauch von Sekundenkleber verboten, weil das eigentlich IMMER schief geht. Aber meine Zeit wurde knapp, ich komme einfach nicht hinterher, da kann man schon gar nicht Kleber benutzen, der Minuten oder Stunden zur Aushärtung benötigt.
Nach meiner Befreiung sehe ich nun etwas entspannter den restlichen Bastelbögen bis Weihnachten entgegen. Hoffentlich ist wenigstens ein faltbarer Weihnachtsbaum dabei …. oder so.
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieber Herr Heinrich!
Ich bin bestürzt. Solch ein Unheil habe ich wahrlich nicht geahnt.
Glücklicherweise habe ich vorsorglich für jeden Bastelbogenbastler eine Rundumversicherung abgeschlossen, so dass Ihnen nun eine 1-jährige Reha an einem Wunschort mit allen Raffinessen gewährt wird. THW und Feuerwehr wurden in der Vorweihnachtszeit ebenfalls ausreichend in Bastelnotfallkursen für Extremsituationen wie die Ihre geschult. Ich hoffe, dass deshalb alles fachmännisch von statten gegangen ist und Sie keine bleibenden Sekundenkleberschäden haben.
Für eventuelle Beschwerden haben wir aber immer noch unser Bastel-Sorgen-Telefon, das rund um die Uhr angerufen werden kann. Allerdings müssen Sie es mit drei gekonnten Handgriffen zunächst ausschneiden, bevor Ihnen eine freundliche Stimme mit Rat und Tat zur Seite steht 🙂
Herzliche Grüße aus dem Bastelcenter
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bastel-Sorgen-Telefon – GRANDIOS! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider ist dieser Bogen momentan vergriffen. Weihnachtszeit ist Bastelsorgenzeit 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mallybeau,
das erinnert uns doch an die schönen alten Glasmurmelspiele im Freien, der feine Bastelbogen würde solche Freuden jetzt ins Wohnzimmer bringen! In meinem Fundus befinden sich bestimmt noch irgendwo Murmeln, hihihi!
Mimis erste Frage bei den Murmeln war natürlich: „Kann man/Katze die fressen?“ Bewahre, Mimi, die sind viel zu hart für deine Zähnchen, aber mit dem Großmaul aus dem Bastelbogen könnten wir natürlich auch wieder ein feines Leckerli-Spiel draus machen! Das ist schon was feines mit eurem Adventskalender dieses Jahr, Mimi wird noch kugelrund bei all den schönen Leckerli-Spielen, die wir daraus schon entwickelt haben!
Wir wünschen einen schönen neuen Tag hinauf auf die Alm mit lieben Grüßen und sagen jetzt mal Gute Nacht,
Mimi und Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mimi, liebe Monika!
Das stimmt. Die Spiele sind wirklich sehr variabel. Ob für Mensch oder Tier, es ist immer was dabei. Alleine der Bauchspeck hat oftmals darunter zu leiden und die Supermärkte verzeichnen einen besonders hohen Leckerliverkaufsumsatz. Aber man gönnt sich ja sonst nichts und die angesammelten Pfunde gehen hier mit Schnee schippen wieder runter .
Wir wünschen Euch eine gemütlichen Dienstag und sind schon gespannt auf Euer nächstes Türchen 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das muss ich doch jetzt mal sagen – bevor die Adventszeit abgelaufen und die Chance vertan ist: Dieser Bastel-Adventskalender ist immer wieder das Öffnen eines Türchens wert. Chapeau!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christa!
Es freut uns sehr, dass die Almtürchen so gerne geöffnet werden. Auch wir sind immer wieder angetan von diesen nostalgisch Humoresken Abbildungen und wünschen weiterhin viel Vergnügen und eine schöne Vorweihnachtszeit 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 1 Person