Adventskalender 16

Tuuut, tuuuut, … was darf natürlich unter keinem Weihnachtsbaum fehlen? Richtig, die klassische Modelleisenbahn. Und so haben Sie mit Bastelbogen Nummer 16 bis Weihnachten noch ausreichend Zeit, sich ein wunderbares Fortbewegungsmittel zu basteln und geraten nicht in Gefahr, wie die Deutsche Bahn einer Verspätung ausgesetzt zu sein und den Unmut Ihrer Mitmenschen auf sich zu ziehen.

Alles einsteigen, Abfahrt 🙂

16-1

16-2

 

 

©mauswohn

25 Gedanken zu “Adventskalender 16

  1. Nun wird es aber richtig knüselig mit möglicher Aufarbeitung des gestellten Materials, so viel Details!
    Das könnte ja noch schwieriger werden als so eine poplige Regierungsbildung, wo man doch sowieso schon vorher weiß, wie schlicht schließlich und endlich sie, die Regierung, mal sein wird.
    Halleluja.
    🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe MaranaZ3!

      Welch ein Vergleich. Wir können ja den Versuch unternehmen und mit unserem Züglein gegen die GroKo-Verhandlungen anbasteln. Dann wird sich zeigen, wer schneller über den Zielstrich fährt. Auf die Plätze, fertig, Schnitt … 🙂

      Herzliche Grüße … tuuuut tuuut
      Mallybeau

      Like

  2. Liebe Mallybeau, was für ein Ansinnen von dir: mit der Bastelei gegen die GroKo-Verhandlungen zu arbeiten. Das ist mir mit diesem Bastelbogen viel zu kniffelig, gut dass ich meinen Trieb in den ersten Adventstagen richtig ausgelebt habe. – Ich würde stattdessen die CDU-Chefin und den SPD-Chef für eine längere Zeit wegbeamen, den von der CSU natürlich auch, und dann sehen, was rauskommt.
    Heute die Eisenbahn ist nur was für NagelscherenbastlerInnen – bei mir bestünde die Gefahr, dass ich den Figuren die Köpfe abschneide.
    Und tschüss zum frühen Morgen sagt Clara

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Clara!

      Am besten nehmen wir Deinen Spezialkleber und kleben die Damen und Herren in Berlin richtig fest zusammen. Dann kommen sie nicht mehr voneinander los und wir können in aller Ruhe an unseren Bastelbögen weiterarbeiten… aber zuerst kommen die Marzipankartoffeln an die Reihe 🙂

      Liebe Grüße
      Mallybeau

      Like

    1. Liebe Frau Thoring!

      Natürlich steht diese Eisenbahn allen zu, keine Frage. Und selbstverständlich ohne Bahn-Card und ohne Verspätung. Man sollte lediglich immer eine Tube Alleskleber im Gepäck haben, falls sich die Räder etwas lockern oder die Fensterscheiben aus ihren Rahmen fallen 🙂

      Herzliche Wintergrüße
      Mallybeau

      Like

  3. Oje,liebe Mallybeau,
    nun hoffe ich nicht, das Ihre geschätzen Blogbesucher zum Fest mit einer Schnuppnase umterm Baum liegen, weil sie heute alle Zug bekommen.
    Herzliche Grüße!
    Lo

    Gefällt 3 Personen

    1. Lieber Lo!

      Ach herrje, das habe ich völlig vergessen. Ich werde umgehend ein riesengroßes Adventsfeuer entzünden, dessen Wärme den Schnee schmelzen lässt und bis in jede Bloghütte vordringt. Es besteht dann zwar die Gefahr, mit Räucherfleisch verwechselt zu werden, aber erkältet ist dann hoffentlich niemand mehr. 🙂

      Herzliche Wintergrüße
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Mallybeau,
        eine sehr gute Idee, das mit dem Adventsfeuer.
        Der Duft nach Räucherfleisch muss uns nicht sorgen: gerade in dieser Jahreszeit ist Selbstgebranntes allüberall sehr willkommen!
        Feurige Grüße!
        Lo

        Gefällt 1 Person

        1. Auch wieder wahr. Und falls die Weihnachtsgans im Ofen verbrennt, können wir immer noch am Schenkelchen unseres Nachbarn knabbern 🙂

          Gefällt 1 Person

    1. Liebe Frau Waldmann-Brun!

      … und auch eine ordentliche Herausforderung für alle Bastelfreudigen. Aber die Vorstellung, schneller als die Deutsche Bahn ins Ziel zu kommen, spornt hier alle an 🙂

      Herzliche Grüße
      Mallybeau

      Like

  4. Lieber Mallybeau Mauswohn,
    meine Wörter-Flatrate ist gleich abgelaufen. Die muss ich jeden Morgen neu aufladen, und wie das bei Flatrates so üblich ist, wird am Ende einfach die Übertragungsgeschwindigkeit dramatisch reduziert – oder dauernd Werbung eingeblendet, oder wegen Serverwartung ganz abgeschnitten.
    Darum kann ich zu dem aktuellen Problem kaum Stellung nehmen.
    Mit Grokos will ich auch nichts zu tun haben. So einen GroßKotz hatte ich mal als Arbeitskollegen – sehr unangenehm! 😦
    Gruß Heinrich

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Herr Heinrich!

      Das Problem mit der Wörter-Flatrate ist wirklich ärgerlich. Hier sollte einmal mehr eine Petition unter dem Titel „Wörter mit jeder Geschwindigkeit für alles und jeden“ ins Leben gerufen werden. Vielleicht wäre es auch hilfreich, wenn Tankstellen und Kioske kleine Wort-Vorratspackungen im Sortiment hätten, wenn die Flatrate mal wieder Leerlauf hat. Dann kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit mit dem Nötigst…. brrr.. zzz… kein…..ört …mehr…. nachladen … error 🙂

      .erzlch Gr..ße
      Mall…be…au

      Like

    1. Liebe Bella!

      Prima! Du wärst doch bestimmt ein guter Kontrolleur. Wenn einer nicht bezahlt hat, gibts nen Biss in den Po 🙂

      Herzliche Grüße vom Bastelbahnhof
      Mallybeau

      Like

  5. Liebe Mallybeau,
    ich liebe Eisenbahnen, ich bin als Kind noch mit der Dampflok gefahren, und mein Großvater war Lokführer! Knifflig, der Bastelbogen, aber soooo klasse!
    Mimi meint, das wäre was ganz feines für Heilig Abend unterm Christbaum, da würde sie die Waggons mit Leckerli beladen und dann im Bahnhof warten, bis der Zug einfährt, um ihn dann zu plündern, bzw. dann könnten da alle die Leckerli-Reisenden aussteigen, hihihihi! Und müßten dann alle durch einen dunklen Tunnel in ihr Bäuchlein, lol! Na, dann, frohe Fahrt in den 3. Adventssonntag, liebe Grüße hinauf auf die Alm
    Monika und Mimi.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Mimi, liebe Monika!

      Welch eine famose Idee, den Katzenzug an Weihnachten durchs Wohnzimmer fahren zu lassen. Vielmehr der Leckerlizug. Ein Waggon kann ja auch mit Schokolade gefüllt werden, so dass alle etwas davon haben und der Schaffner guten Gewissens von dannen ziehen kann.
      Wir genießen heute weiter eine weiße Schneepracht und hoffen, dass die Erkältung bei Euch weiter am abklingen ist.
      Mit einem kräftigen Dampflok-tuuut-tuut wünschen wir ebenfalls einen gemütlichen dritten Advent 🙂

      Herzliche Grüße
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Mallybeau,
        das ist natürlich noch eine prima Ergänzung, Schokolade für mich noch auf den Zug, dann können Mimi und ich begeistert beide die Einfahrt des Zuges erwarten, hihihi!
        Wie schööööön, eure Schneepracht, langsam klingt die Erkältung ab, wir tuuuuuuuuten mal herzlichst dampflockig zurück und wünschen nun eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche, liebe und herzliche Grüße hinauf auf die Alm
        Monika und Mimi.

        Gefällt 1 Person

    1. Liebe Priska!

      Das ist wahr. Auf die Idee, einen handlichen Taschenformatzug für den Alltag auf den Markt zu bringen, ist bisher noch niemand gekommen. Der wäre praktisch, pünktlich und platzsparend. Ich werde gleich mal bei der Deutschen Bahn anfragen, ob Interesse besteht 🙂

      Herzliche Grüße
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.