Weltsensation – Macksi Maulwurf und Igelfisch Ida entzünden ein Feuerwerk

Nicht mehr lange und das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Und traditionell wird aller Orten Silvester gefeiert. Ob in kleinem Kreise zu Hause oder unter einer Horde Mitmenschen, die sich in Großstädten tummeln, um ein gigantisches Feuerwerk zu bestaunen. Natürlich zelebrieren auch wir auf der Alm den Jahreswechsel, doch wie sich der ein oder andere vielleicht erinnert, bevorzugen wir die etwas stillere Variante. Und so hat Macksi Maulwurf gemeinsam mit einem tierischen Kollegen eine weitere Weltsensation einstudiert, mit der sie uns ins neue Jahr geleiten möchten.

Macksi Maulwurf balanciert akrobatisch auf unserem Igelfisch Ida (man bedenke: ein Igelfisch hat 2 cm lange Stacheln!) und wird hierbei ein Feuerwerk entzünden. Und dies sage und schreibe zwei Minuten lang. Ein kühnes Unterfangen, bei dem sowohl Maulwurfsfüße als auch die empfindlichen Igelfischstacheln stark beansprucht werden. Über sechs Monate wurde auf dieses Ereignis hingearbeitet und nun wird sich zeigen, ob sich die Strapazen gelohnt haben.

Viel Vergnügen! 🙂

 

Mit diesen Impressionen möchten wir uns ganz herzlich bei allen Almbesuchern für ihr regelmäßiges Erscheinen und fleißiges Kommentieren bedanken. Wir würden uns freuen, Sie auch im kommenden Jahr bei uns begrüßen zu dürfen.

 

©mauswohn

 

Adventskalender 24

Geschafft! Vermutlich sind Sie im wahrsten Sinne des Wortes geschafft, ob all der Basteleien, die Sie hier über sich haben ergehen lassen. Und noch einmal dürfen Sie ran, wenn in letzter Minute der Weihnachtsmann abhanden gekommen ist und mit Hilfe von Bastelbogen Nummer 24 rasch wieder in Erscheinung treten kann. Gratulation zu Ihrem Durchhaltevermögen und kreativen Talent!

Die Bloghüttenalm bedankt sich aufs herzlichste bei allen treuen Besuchern, die hier regelmäßig ihre Aufwartung gemacht und solch wunderbar vielfältige Kommentare hinterlassen haben. Es ist eine Freude mit Ihnen zu plaudern und ins Reich der Fantasie abtauchen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen allen ein friedvolles Weihnachtsfest. Erholen Sie gut Ihre strapazierten Bastelhände … der nächste Almwahnsinn kommt bestimmt 🙂

Herzliche Grüße

Mallybeau und die imaginäre Almcrew 🙂

24-1

24-2

Und zum Abgang noch ein Almklassiker … the same procedure as last year …

 

©mauswohn

Adventskalender 23

Sie haben mit Sicherheit schon alles für den Festtag vorbereitet. Die Weihnachtsgans wartet auf ihr baldiges Ende, die Gäste sind geladen (hoffentlich nur mit guter Laune), der Weihnachtsbaum erstrahlt in voller Pracht. Nun fehlt nur noch das Meissner Porzellan um das Menü zu kredenzen. Doch oh Schreck, da hat mal wieder jemand nicht richtig abgewaschen. Mit Bastelbogen Nummer 23 hilft Ihnen unsere Haushaltshilfe rasch aus der Misere und zeigt, wie man ordentlich schrubbt und wienert.

Bei ihr erhalten Sie eine Lektion, die sich gewaschen hat 🙂

23

 

 

©mauswohn

 

Adventskalender 22

Bevor die Feiertage nahen und die Geschäfte schließen, ist es ratsam, sich noch ausreichend mit kulinarischen Leckereien einzudecken. Doch der sonst so einfache Gang zum Bäcker könnte äußerst beschwerlich werden, wenn plötzlich die gesamte Dorfgemeinde kurz vor Ladenschluss ihre Brezeln und Brötchen kaufen möchte. So bietet Ihnen Bastelbogen Nummer 22 die Möglichkeit, diverse vorweihnachtliche Horrorszenarien in Bäckereien oder anderen Lebensmittelläden durchzuspielen.

Wer kann am besten die Ellbogen ausfahren und muss an Weihnachten nicht hungern? 🙂

22-1

22-2

 

 

©mauswohn

Adventskalender 21

Nicht mehr lange und auf vielen heimischen Esstischen prangt ein opulentes Mahl. Doch dies will gut vorbereitet sein. Und neben den kulinarischen Zutaten benötigt man hierfür natürlich die passende Deluxe-Küche. So spendiert Ihnen die Alm mit Bastelbogen Nummer 21 ein stilvolles Landhausbuffet inklusive Zubehör.

Worauf warten Sie noch? Auf, auf, ab hinter den Herd 🙂

21-1

21-2

 

 

©mauswohn

Adventskalender 20

Was darf in einem richtigen Alm-ventskalender neben den üblichen Verrücktheiten natürlich nicht fehlen? Völlig richtig erkannt. Eine gute frische Milch einer glücklichen Kuh. Mit Bastelbogen Nummer 20 erhalten Sie fünf ganz exklusive limitierte Sondereditionsmilchaufbewahrungsbehälter inklusive Kuhkopf.

Mit dieser Milch setzen Sie Ihrem Kaffee ganz besondere Hörner auf 🙂

20-1

20-2

 

 

©mauswohn

Adventskalender 19

Weihnachtszeit ist bekanntlich auch Märchenzeit. Jeder kennt die Geschichte von Schneewittchen und den sieben Riesen. Oder die Sage von der goldenen Kuh. Mit Bastelbogen Nummer 19 fügen wir nun ein weiteres bekanntes Märchen hinzu.

Doch geht hier wirklich alles mit rechten Dingen zu? 🙂

19

 

 

©mauswohn

Adventskalender 17

Pünktlich zur Weihnachtszeit ändert sich auch das Fernsehprogramm und wir werden überflutet mit Märchen, angestaubten Hollywoodklassikern, opulenten Kochgerichten und … unzähligen Zirkusdarbietungen. Und so können auch Sie sich mit Bastelbogen Nummer 17 die Stars aus der Manege ins beschauliche Wohnzimmer holen.

Nun können Sie zeigen, wer der Dompteur zu Hause ist 🙂

17

 

 

©mauswohn

Adventskalender 16

Tuuut, tuuuut, … was darf natürlich unter keinem Weihnachtsbaum fehlen? Richtig, die klassische Modelleisenbahn. Und so haben Sie mit Bastelbogen Nummer 16 bis Weihnachten noch ausreichend Zeit, sich ein wunderbares Fortbewegungsmittel zu basteln und geraten nicht in Gefahr, wie die Deutsche Bahn einer Verspätung ausgesetzt zu sein und den Unmut Ihrer Mitmenschen auf sich zu ziehen.

Alles einsteigen, Abfahrt 🙂

16-1

16-2

 

 

©mauswohn

Adventskalender 15

Zu einem klassischen Dezembertag gehören natürlich Lebkuchen, Schnee, Adventsbasteleien und … eine gemütliche Weihnachtsmusik. Entweder man greift selbst zu Flöte und Triangel und intoniert ein Liedchen oder man lässt sich per Jukebox beschallen. Eine weitere Variante bietet unser Bastelbogen Nummer 15. Wunderbar geeignet für Liebhaber der etwas leiseren Töne, spielt Ihnen unser Akkordeonmann jedes gewünschte Lied.

Sein Repertoire ist im wahrsten Sinne des Wortes vielfältig 🙂

15-1

15-2

 

 

©mauswohn

Adventskalender 14

Wer von uns hat sich nicht schon einmal den Satz „Spiel doch nicht immer den Hampelmann“ anhören müssen!?! Doch mit Bastelbogen Nummer 14 ist dies heute ausdrücklich erwünscht. Hier dürfen Sie sich gerne zum Kasper machen und mit dem Pappgesellen um die Wette albern.

Aber ziehen Sie die Vorhänge zu. Was sollen denn die Nachbarn denken 🙂

14-1

14-2

 

 

©mauswohn

Adventskalender 13

Der Nachteil an der frostigen Jahreszeit ist, nun ja, dass sie eben mitunter äußerst frostig daherkommt. Nicht selten muss man mit bloßen Händen den Schnee vom Gehweg schaufeln oder die Eisblumen auf der Frontscheibe des Autos mit den Fingerkuppen abkratzen. Wohl dem, der in solch einem Falle eine wohlgeformte Tasse zur Hand hat, in die sich ein heißer Tee oder ein frisch gebrühter Kaffee gießen lässt. Mit dem auf Bastelbogen Nummer 13 befindlichen Tee-Service haben Sie das nötige Equipment, um sich nach schwerer Schneeschaufelarbeit in Ruhe die Hände zu wärmen.

Prosit 🙂

13-1

13-2

 

 

©mauswohn

Adventskalender 12

Trotz des Vorweihnachtsstresses, dem sich viele unnötigerweise aussetzen, gibt es glücklicherweise immer noch einige Menschen, die gemütlich einem geselligen Abend frönen und sich im Kreise von Freunden und Familie verschiedener Gesellschaftsspiele annehmen. Für solch einen Anlass bietet Bastelbogen Nummer 12 die wunderbare Möglichkeit eine Charade zu zelebrieren.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Rollentausch 🙂

12-1

12-2

12-3

 

 

©mauswohn