Noch mehr Urlaubsgrüße

Mit einem Urlaub ist es ja so, dass, handelt es sich nicht um einen äußerst kurzen Kurzurlaub, doch alles in allem einige hoffentlich entspannte Tage zusammenkommen. Nun haben Maus und Käse den Anfang gemacht und eine Postkarte aus dem Gebirge geschickt. Und ganz wunderbar haben sich unsere lieben Almbesucher/innen dieser Aktion angeschlossen und fabelhafte Fotos aus Prag, unglaublichen Parallelwelten oder einen poetischen Sommerhimmel gesendet. Ebenso spannend sind natürlich auch die vielen Urlaubserzählungen, wenn man sich in ausgiebigen Berichten über seltsame Begegnungen mit Touristen ergehen kann, die ungewohnte Umgebung oftmals mehr zu irritieren als zur Erholung einzuladen weiß (vor allem, wenn man sich wie der werte Herr Heinrich auf Entdeckungsreise in einer Parallelwelt befindet) oder sich wie die liebe Mitzi mit Wassermelonenfingern in der Hitze plagt. Lange Rede, überhaupt kein Sinn. Heute vormittag sind Käse Kasimir und die Maus bereits aus ihrem Urlaub heimgekehrt, um mir auf der Alm ein wenig Gesellschaft zu leisten, da ich als Einzige nicht in Urlaub fahre und hier die Stellung halte. Und nun hat mich die Maus auf die Idee gebracht, wenn ich schon zu Hause bleibe, kann ich doch auch dort so einiges erleben und schöne Postkarten ins Bloghüttengebirge senden. Und da Maus-Ideen immer gute Ideen sind, haben wir diesen Vorschlag umgehend in die Tat umgesetzt. Doch mittags war es so heiß, da hätte nicht mal mehr die Sonne in die Sonne hinausgehen wollen, wenn sie es nicht selbst gewesen wäre. Deshalb haben die Maus und ich uns erst aus dem Haus gewagt als es schon dunkel war und eine Nachtwanderung unternommen. Schließlich trifft man da auf vielerlei Gesellen, die einem tagsüber verborgen bleiben. Dachten wir zumindest. Nun ja, bisher sehen wir nur einen finsteren Himmel und hören einige Grillen zirpen. Vielleicht müssen wir einfach noch ein bißchen das Nachtwandern üben. Wir senden in jedem Falle schon mal eine Nachtpostkarte von zu Hause. Wenn noch etwas passiert, wird sie auch noch beschriftet. So bleibt die Rückseite erstmal leer ….

Postkarte Maus ich Abendland vorne

Und was ist bei Ihnen heute Aufregendes passiert? Haben Sie auch solch spannende Dinge erlebt? Wir freuen uns wie immer über Ihre sommerlichen Alltagsberichte, ob aus dem Urlaub oder von zu Hause. Auch Schnappschüsse vom Feriendomizil, vom heimischen Küchenboden oder einem wolkenverhangenen Sommerhimmel werden natürlich gerne entgegengenommen. So sind wir auf einem guten Wege, das Sommerloch gemeinsam zu stopfen 🙂

PS.: Und wenn Sie ganz simpel einfach keinen Bock haben, in Ihrer freien Zeit hier Urlaubsgrüße zu hinterlassen, dann lehnen Sie sich gemütlich zurück und lesen die Almpostkarten! Wir bleiben am Ball …

 

 

©mauswohn

23 Gedanken zu “Noch mehr Urlaubsgrüße

    1. Liebe Anke!

      Wir sitzen glücklicherweise gemütlich unter einem bedachten Balkon, da hier ein mächtiges Gewitter hereinbricht. Die Mücken suchen nur das Licht, aber keine Mäuse nicht 🙂

      Herzliche Abendgrüße
      Mallybeau Nachtwanderkuh

      Gefällt 1 Person

      1. Das kommt dann morgen zu uns. Da sollte ich mich an euren Tipp mit dem Balkon halten. Allein ich habe keinen Balkon ….
        Wat jetzt?
        Am besten ich bleib drinnen!

        Herzlichste Nachtwanderung
        Und allzeit gute Beleuchtung ❤

        Gefällt 1 Person

        1. Drin bleiben erscheint mir auch das Beste. Zumal der Regen hier gefährlich nahe an die Steckdose der Leuchtmaus tröpfelt. Ich glaube ich entziehe mich diesem nächtlichen Risiko und suche ebenfalls Schutz im Innenraum. 🙂

          Gefällt 1 Person

        2. das ronnyherrchen hat gaaaaanz viel werkzeug
          aber
          schrauben dübel tür holz für den balkon müßt ihr aber besorgen
          das anbauen is vllt nich einfach aber sicher machbar 🙂
          augen auf beim schraubenkauf
          und mein hundefutter nich vergessen 🙂
          gruß bella 🙂

          Gefällt 2 Personen

    1. Lieber Bodyguard!

      Hier auf der Alm hält sich zwar nur ein Bruchteil des Restes der Welt auf, aber die die hier sind, nehmen die Grüße gerne entgegen. 🙂

      Herzliche Grüße aus der Nacht
      Mallybeau und Leuchtmaus

      Gefällt 1 Person

  1. Liebe Mallybeau,
    nichts aufregendes passiert heute, es war herrliches Sommerwetter und wir haben allwieder unser Balkonien genossen!
    Da aber vor allen Dingen um diese Zeit mich doch des öfteren mal die Sehnsucht nach dem Meer erwischt, kriegt ihr jetzt ein Urlaubsmotiv-Bildchen für eure Sammlung zum Stopfen des Sommerlochs!

    Liebe Grüße hinauf auf die Alm
    Monika und Mimi.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Mimi, liebe Monika!

      Ihr könnt wirklich aus einem großen Fundus an herrlichen Aufnahmen für jede Gelegenheit schöpfen. Habt Ihr das Muschelbild rasch selbst kreiert? Tatzenpfoten kann ich am Strand nicht erkennen. Da hat sich Mimi brav zurückgehalten. Oder plantscht sie vergnügt in den Wellen?
      Wir erholen uns von einer nichtssagenden Nachtwanderungen und halten Euch weiter auf dem Laufenden 🙂

      Herzliche Grüße
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Mallybeau,
        so isses, hihihi, das Bild selbst ist eine kleine Blechdose, eine Zugabe beim Apothekenkauf, die Reklame in der Ecke haben wir dann mit eigenen Muscheln abgedeckt und ein Bildken davon gemacht, weil uns das Motiv so gut gefiel! Mimi lauerte außerhalb des Bildes auf den Klau des feinen Liegestuhls, in den Wellen plantschen wäre wohl nicht so ganz ihrs, Wasser ist absolut bäääääh! Außer zum trinken!
        Dann erholt euch mal gut von eurer Nachtwanderung und wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auf dem laufenden haltet, schönen Abend und herzliche Grüße hinauf auf die Alm
        Monika und Mimi.

        Gefällt 1 Person

        1. Sieh an, was sich doch hinter solch einem Bild für viele Geschichten verbergen. Eine Blechdose! Daraus hätte man durchaus auch ein Ratespiel machen können 🙂
          Wir haben uns nun ausreichend von der Nachtwanderung erholt, allerdings ist es immer noch viel zu warm, um ins Freie zu gehen. Da wird jetzt noch ein bißchen Frauen-Fußball-EM geschaut ….
          Herzliche Grüße in den Brotkasten 🙂

          Gefällt 1 Person

  2. Liebe Mallybeau, die letzten Tage waren nicht urlaubsgeprägt, sondern computerbestimmt. Ich habe viele Fotos bearbeiten müssen, um über den Kurzurlaub Prag berichten zu können.
    Doch zwischendurch gab es einen Abstecher zur IGA – und von dort schreibe ich dir. Die machen dort „Hochzeitsurlaub“ – ist zwar nicht ganz mein Ding, aber es muss ja auch mal was anderes geben.

    Lasse es dir gut gehen – und viel Spaß bei Nachtwanderungen

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Blumenfee Clara!

      Wenn Du nicht so gut erzogen wärst, würde ich Dich natürlich sofort dazu anhalten, das Geschirr in beide Hände zu nehmen und zu zerdeppern. So gehört sich das schließlich beim Polterabend. Das wäre sicherlich auch ein schönes Foto geworden. Allerdings möchte ich nicht, dass die künftigen Postkarten aus einer Gefängniszelle kommen. 🙂 Deshalb belassen wir es doch lieber bei diesem wunderbaren Anblick.
      Genieße die vielfältigen Deko-Ideen bei hoffentlich angenehmen Temperaturen… und danke für den Schnappschuss!

      Liebe Grüße aus der Hitze
      Mallybeau

      Like

      1. Eigentlich hätte ich ja was von der Goldenen Hochzeit schicken müssen Komma denn die meinige wäre in einem Jahr, wenn ich verheiratet geblieben wäre. Aber das Foto war nicht so schön.
        Morgen siehst du bei mir noch mehr Deko Fotos

        Gefällt 1 Person

        1. Klasse. Ich rüste mich schonmal für einen ausgiebigen Kommentar, der Deine Künste entsprechend zu würdigen weiß.

          Like

    1. Liebe Bella!

      Ich glaube, in einem Schulgarten gibt es auch jede Menge zu entdecken. Wir finden ebenfalls, dass man nicht immer in die Ferne schweifen muss, um etwas zu erleben. Zu Hause gibt es doch allerlei zu erkunden, was einem sonst vielleicht gar nicht so auffällt. Wir haben heute in einer Postkartenkiste gekramt. Mal sehen, vielleicht zeigen wir Euch noch, was da alles zum Vorschein kam. Naja, Postkarten eben 🙂

      Herzliche Grüße in den Schulgarten
      Mallybeau

      Like

      1. naja den schuga
        kenn ich ja nu schon seit märz 😦
        da gibbed nix neues mehr
        eigentlich sollte da oben mein bild sein
        doch irgendwie is nur der link reingerutscht 😦
        das foto is bestimmt im sommerloch 😦
        urlaubsbilder bekommen wir sehr zeitnah
        mit watschabb
        aber da fehlt der geruch 😦
        doch am samstag gibts was mit geruch 🙂
        mal sehen ob ich davon berichten darf
        gruß bella 🙂

        Like

  3. Liebe Mallybeau Mauswohn,
    ich möchte nicht verheimlichen, dass ich das mit den Urlaubsgrüßen noch nicht richtig verstanden habe.
    Die, die im Urlaub sind, grüßen die Daheimgebliebenen.
    Die Daheimer grüßen die Urlauber.
    Was ist mit denen, die nicht daheim sind und aber keinen Urlaub haben – nicht mal Ferien.
    Und wie wird die Randgruppe der Rentner betreut?
    Dann gibt es Leute, die wohnen da, wo andere Urlaub machen.
    (Das Wort URlaub hat mir noch in meiner UR-Sammlung gefehlt.
    Was bedeutet das überhaupt? Uraltes Laub? Und das finden die Leute schön?
    Fragen über fragen.
    Vermutlich war ich heute zu lange in der Sonne, habe einen Kopter geschrottet und bin trotzdem zum Blutspenden gegangen. Dachte, bei der Hitze wäre es da nicht so voll. Falsch gedacht – es war voller als sonst.
    Hatte aber keine Lust, die Leute zu fragen, warum sie ausgerechnet HEUTE Blut spenden wollen. Das kühlt doch nicht, wenn die Adern leerer sind. Oder?
    Vielleicht kann mir mal einer sagen, wie das alles zusammenhängt. Ich verliere langsam den Überblick.
    Vielleicht brauche ich dafür eine Laubsäge? Oder was?
    Gruß Henrich

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Herr Heinrich!

      Zunächst einmal finde ich es äußerst vorbildlich von Ihnen, dass sie trotz Hitze und Kopterschrottung heute Blut gespendet haben. Dr. Acula ist sicherlich für jeden Tropfen dankbar.
      Mit meiner „großartigen“ Grußaktion wollte ich eigentlich nur die alte Postkartentradition wieder ein wenig aufleben lassen. Egal ob man nun von zu Hause schreibt oder aus dem Urlaub. Egal ob man eine Kuh, ein Rentner oder eine Katze im All ist. Ich hätte ja schon längst jedem meiner reizenden Almbesucher eine ganz echte Postkarte, völlig unvirtuell, nach Hause geschickt. Aber das würde dann doch meinen Kostenrahmen sprengen und so bietet sich ja glücklicherweise auf unseren Bloghütten immer noch die gute Gelegenheit, über belanglose Dinge aus dem Sommeralltag zu berichten.
      Über das Wort Urlaub habe ich auch schon oft nachgedacht. Eine schlüssige Erklärung ist mir leider auch nicht eingefallen. Ich schiebe die Schuld jetzt ebenfalls einfach mal auf die Sonne, die mir auf der Weide ordentlich das Hirn verbrutzelt hat. In solch einem Falle würde ich sagen, kann wieder mal nur der Herr Ösi helfen. Wenn Zwei ratlos sind, weiß der Dritte Bescheid. Hoffe ich zumindest. Aber wir sollten ihn natürlich auch nicht zu sehr mit unserer Dummheit belasten, er hat ja mehr als genug mit anderen Dingen zu tun. Vielleicht fällt uns ja doch noch was ein. Am besten lassen Sie erstmal Ihre Adern mit Blut voll laufen und ich kühle derweil ein wenig meine Gehirnzellen ab und überlege mir eine neue Postkarte 🙂

      Herzliche Grüße nach Transylvanien
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.