Urlaubsgrüße

Wir stören Sie? Sie befinden sich gerade mitten in der Steilwand eines Felsmassivs und trainieren Ihre Kletterkünste? Sie liegen entspannt zwischen 2000 weiteren Urlaubern am Strand in der Karibik und relaxen? Sie lassen sich auf einer Luftmatratze in der heimischen Badewanne treiben? Verzeihung, wir wollten Ihre wohlverdienten Urlaubstage wahrlich nicht unterbrechen. Aber auch auf der Alm herrscht Ferienzeit. Jeder Bewohner ist in eine andere Region gefahren. Und heute ist die erste Urlaubskarte von der Maus und unserem Hupferkäse Kasimir eingetroffen. Diese wollen wir Ihnen freilich nicht vorenthalten:

Postkarte Maus Kasimir hinten

Postkarte Maus Kasimir vorne

Wie immer glänzt ein solcher Feriengruß durch inhaltliche Tiefe und eine abwechslungsreiche Wortwahl. Wenn Sie momentan Zeit haben, senden Sie uns doch ein paar Schnappschüsse aus Ihrem Urlaubsort. Oder schreiben Sie ein paar Zeilen, wie Sie die freie Zeit verbringen. Wir würden uns sehr darüber freuen. Wer weiß, vielleicht trudelt noch die ein oder andere Postkarte ein und am Ende haben wir ein schönes Ferienalbum beisammen 🙂

 

 

©mauswohn

44 Gedanken zu “Urlaubsgrüße

  1. nein … sie stören nicht … im gegenteil … ich habe ihre wortmeldung durchaus erwartet …

    die MAUS und Kasimir sollen sich warm anziehen … denn wie wir wissen … ist es NACHTS nicht nur dunkel …

    NACHTS ist es KÄLTER … als DRAUßEN …

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Bodyguard!

      Machen Sie den beiden Feriengästen bloß keine Angst. Noch genießen sie ganz unbeschwert das Leben zwischen Bambussträuchern und bunten Wiesenblumen. Ich hoffe, dass dies auch noch nach der ersten Nacht so sein wird. Ansonsten rufen sie am besten schnell einen Bodyguard herbei, der die Dunkelheit beiseite schiebt 🙂

      Herzliche Urlaubsgrüße
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

            1. ich seh da keinen fehler
              ich könnte allerdings auch niemals kindergärtner werden
              nervlich würde ich das aushalten
              keine frage
              doch sind meine erziehungsmethoden heutzutage nimmer
              politisch korrekt
              bei mir würden die alle mit panzertape übern mund
              und fußfesseln auf der stillen treppe sitzen 😀 😀 😀
              gruß ronny

              Gefällt 1 Person

            2. schhhhhht herr bodyguard
              nich so laut
              sonst muß frau gärtnerin zur neueinschätzung
              der psychologischen art
              wegen
              fragwürdigem umgang
              mit letzterem bist du gemeint 😀 😀
              und das wollen wir ihr doch nich antun 🙂
              gruß ronny

              Gefällt 1 Person

  2. nö nööö
    frau mallybeau
    se stören nich 🙂
    ich mach ja ansich immer urlaub
    und ausserdem mach ich immer urlaub
    wenn es meine zeit erlaubt
    mit hunde balgen
    is urlaub
    jagen is urlaub
    auf ronnyherrchen aufpassen is urlaub
    e zet tra ra
    e zet tra ra
    😀 😀
    bei dem ganzen trara
    hab ich das fressen ganz vergessen
    gibt reststeak von gestern
    ich muß los
    gruß bella 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Bella!

      So ein Hundeurlaub ist schon was Feines!
      Und vor allem schön abwechslungsreich. Ein wahres Hundeleben eben!
      Dann lasst Euch das Reststeak noch gut schmecken, bevor es auf die Jagd nach neuem Urlaubsfutter geht 🙂

      Herzliche Grüße
      Mallybeau

      Like

      1. jagen is erst morgen wieder
        wenn er in der zivisilation is oder wie das heißt
        😀
        er darf ja nur an der kühltheke jagen weil er keinen waffenschein hat 🙂 😦
        gruß bella 🙂
        und danke steak hat geschmeckt
        zum abendessen gibbed hackepetereintopf 🙂
        mit nudeln mmmhmmhmhmhhmh legggger
        gruß bella 🙂

        Gefällt 1 Person

            1. Ach ja richtig, die alte Geschichte mit dem Peter und dem Wolf. Wurde ja sogar vertont. So ist er wenigstens musikalisch weiterhin präsent 🙂

              Like

  3. Liebe Frau Mauswohn,

    solche umwerfenden Urlaubsgrüße zu versenden, ist mir leider verwehrt. Meine Aktivitäten beschränken sich auf den Bodensee und bayrische Kirchen und Schlösser. Eine detailliertere Beschreibung möchte ich an dieser Stelle unterlassen.

    Viele Grüsse auf die Alb

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Herr Dorn!

      Ihre wunderbaren Ausflugsbeschreibungen lese ich immer mit großem Interesse. Und die herrlichen Aufnahmen vom See und Umgebung sind eine wahre Augenweide. Da wohnt man ja mitten im Urlaub 🙂

      Herzliche Sommergrüße
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

  4. Liebe Frau Mallybeau!
    Postalische Urlaubsgrüße sind im digitalen Zeitalter höchst rar geworden – leider. Daher Respekt und Dank an die Maus und Kasimir! 💕
    Entspannte Abendgrüße von der zitronengelben Gartenliege unter dem grünen Sonnenschirmmonster! 👋😎

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Herr Monster!

      Sie sagen es. Höchst bedauerlich, dass wir es längst aufgegeben haben, Postkarten zu schreiben und Briefmarken zu sammeln. Wem soll man da noch sein Album zeigen? Gut, dass Maus und Käse mit gutem Beispiel vorangehen und digitale Grüße versenden, die auf diese Weise natürlich auch viele Menschen und sogar ein Sonnenschirmmonster erreichen können 🙂

      Herzliche Grüße unters Monstermaul
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

  5. Liebe Frau Mallybeau,
    Eine Reiseschreibmaschine ist mit im Gepäck? Kann ich direkt nachfühlen. Es klappert und klingelt so schön, wenn man eine Reihe geschrieben hat.
    Herzliche Grüße an alle! (Mein Bleistift ist schon so stumpf, sonst würde ich natürlich allen einzeln schöne Ferien wünschen.)

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Frau Thoring!

      Sie werden es kaum glauben, aber eine Schreibmaschine hat nicht mehr ins Reisegepäck gepasst. Aber, und das ist das Erstaunliche, unsere Maus hat eine vorbildliche Handschrift, die beinahe wie gedruckt aussieht.
      Viele Dank auch für die Ferienwünsche, Maus und Käse genießen momentan den Sonnenuntergang und wünschen ebenfalls einen schönen Abend 🙂

      Herzliche Grüße
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

  6. Ich bin daheim in Mülheim, mein lieber Käse und Freunde. Ich habe verdammt viel Arbeit und da kann ich nicht ans Meer oder in die Berge abhauen. So ein Mist.
    Karte schreiben ist auch nicht, weil auch zum Briefkasten muss man reisen.
    Ich schreibe euch stattdessen lieber ein Bild hier hin:
    Draußen bei mir auch finster.

    Ansonsten: Wetter ist gut, Essen schmeckt, Leute sind nett. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Anke!

      Auch ich sitze zu Hause am Fenster und halte die Stellung, während Käse, Maus und Co. die Urlaubszeit genießen. Hauptsache man hat nette Menschen und Tiere um sich … und ein leckeres Getränk parat 🙂
      Unglaublich, dass es in Mühlheim auch finster ist. Da hat sich die Nacht ja optisch nicht viel einfallen lassen …

      Herzliche Grüße, auch an die Melone
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

      1. Verstehe das auch nicht: Stockduster draußen!
        Findet man doch nicht mal heim, so man unterwegs ist.
        ich schenke mir auch gleich noch einen ein, wir haben einen Schlafgast. Halb so groß wie ich, zum Verständnis. 😉

        Gefällt 1 Person

        1. Oh, das klingt ja interessant mit dem Schlafgast. Ich habe auch schon überlegt, ob ich heute wach bleibe und die Gäste der Nacht beobachte. Diese Gesellen lernt man ja sonst nie kennen. Momentan ist aber immer noch alles dunkel. Hoffentlich findet da überhaupt jemand her 🙂

          Like

  7. Liebe Mallybeau, da ich schon wieder hinterherhänge, schreibe ich dir als Entschädigung aber zwei echte Urlaubsgrüße, nämlich einmal mit dem Titel „Clara will in der Moldau schwimmen“ und die andere heißt „Clara bewundert den Wenzelsplatz“. Und mehr gibt es jetzt auch nicht von mir.


    Liebe Grüße aus dem gewesenen Prag von mir

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe rosarote-Panther-Clara!

      Herrlich, dass endlich die ersten Fotos eintrudeln. Und sogar ganz aktuelle. Die durften wir ja noch nicht einmal auf Deinem Blog bestaunen. Über die Moldau freue ich mich ganz besonders, da mir das gleichnamige Musikstück von Friedrich Smetana schon immer so gut gefallen hat. Aber Deinewenigkeit ganz lässig vor dem Reiterdenkmal ist natürlich auch nicht zu verachten 🙂 Da müssen sich Maus und Käse ja direkt nochmal einen Schnappschuss überlegen, um da mithalten zu können. Einen ganz lieben Dank für diese wunderbaren Urlaubserinnerungen.

      Liebe Grüße an die wieder zu Hause weilende Globetrotterin
      Mallybeau

      Like

      1. Hallo du, hier bin ich vom richtigen Computer, da kann ich besser schreiben.
        Ich ziehe bei Touren mit anderen gern diese „rosa Pantherjacke“ an, da finden die mich im Gewühl besser. Meine Reisebegleiterin war in dunkler Jacke mit mausgrauen Haaren – die habe ich immer ewig suchen müssen. Sie hatte offenbar Jagdwurst gegessen und geizte mit jeder Minute, so dass sie immer schon weit vor mir war.
        Du bekommst in meinem Blog ein oder zwei Fotos von Smetanas Grab. Vielleicht machst du aus dem Friedrich besser einen Bedrich (die Haken über dem r kann ich nicht setzen), damit er sich nicht grämt. – Auf dem einen Foto habe ich die eingemeißelten Teile seines Werks „Mein Vaterland“ fotografiert. Die Moldau heißt ja auf tschechisch Vltava, was wir kaum aussprechen können.
        Apropos Reiterdenkmal auf dem Wenzelsplatz. Man trifft oder verabredet sich „unterm Schwanz“ (vom Pferd), das ist offenbar so bekannt wie in Berlin die Weltzeituhr.
        Vor 5 Minuten habe ich die Fotos auf den Rechner geladen – noch nichts damit gemacht.
        Meine nächste Blogserie heißt „DreiHauptstadtReisen“ und fängt natürlich mit Prag an.
        Lasse dich lieb grüßen

        Gefällt 1 Person

        1. Das mit der Jagdwurst klingt lustig. Da bin ich mal gespannt auf Deine neue Reisereportage. Ich musste gerade lachen, als ich gelesen habe, dass das Reiterdenkmal dort so bekannt ist wie die Berliner Weltzeituhr. Weil ehrlich gesagt (ist das jetzt eine Bildungslücke? Muss ich da vor Scham im Boden versinken?), ich kenne die Weltzeituhr überhaupt nicht. Aber ich tröste mich damit, dass ich das Reiterdenkmal ja auch nicht gekannt habe und durch Dich die Welt erst kennen lerne 🙂

          Like

          1. Ich könnte dir ja fast gleich und sofort ein Bild von der Weltzeituhr mailen er bzw hier einstellen, aber ich habe den Rechner schon ausgemacht. Aber bei Google findest du die bestimmt auf Anhieb
            Sie ist auf dem Alexanderplatz, also im wilden Osten

            Gefällt 1 Person

            1. Ich genieße weiterhin die Unwissenheit und warte, bis Du irgendwann mal vielleicht ein Bild der Uhr zeigst. 🙂

              Like

    1. Lieber Herr Heinrich!

      Klasse! Eine Postkarte aus einer Parallelwelt haben wir noch nie erhalten. Und völlig unverzögert ist sie hier eingetroffen. Oder haben Sie die Zeilen bereits vor Millionen von Jahren verfasst? Da hätten Sie dann einmal mehr äußerst vorausschauend gehandelt. Super, dass es an der Milchstrasse einen Postkartenständer gibt, wenn schon das Fotografieren verboten ist. Ich bin gespannt, wieder Neues aus dem All zu hören. Weiterhin guten Flug! 🙂

      Herzliche Grüße
      Mallybeau Armstrong

      Like

  8. Liebe Mallybeau, Sie stören nicht. Nie nicht würden Sie je stören. Ich bin es ja, die in den Wordexpress Zug zur Alm steigt um dort eine Postkarte zu lesen. Fein eine solche zu erhalten.
    Ich grüße von meinem Balkon bei hochsommerlicher Hitze und eine Wassermelone essen. Gerade saue ich ordentlich die Tastatur ein. Von der Kamera lass ich daher lieber die Finger. Aber Sie kennen ja meinen Balkon schon. Stellen Sie sich einfach noch eine Pfütze Wassermelonensaft darauf vor.
    Herzliche Grüße
    Mitzi

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Mitzi!

      Ich kann es mir beinahe 1 zu 1 vorstellen. Sie mit Wassermelone, gedankenversunken über dem Laptop brütend, während ringsumher die Hitze wabert. Hier sind die Temperaturen nicht anders, leider fehlt uns eine saftige Frucht. Nun hoffe ich, dass die vielen Tauben, die steil im Landeanflug auf Ihre Balkonkästen sind, nicht auch noch das Baden in der Wassermelonenpfütze anfangen. Da hätten Sie eine schöne Sauerei.
      Und für ausreichend Bildmaterial werde ich weiterhin sorgen. Ich glaube, das war nicht die letzte Postkarte von der Alm 🙂

      Herzliche Grüße von der Hitze in die Hitze
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

      1. Da sagen Sie etwas….an die Tauben habe ich gar nicht gedacht. Gerade baden Hummeln am Rande der Pfütze und stärken sich. Herr Meier ist schon unterwegs und wird ihnen mit Eisstäbchen einen kleinen Steg bauen.

        Schwitzende Grüße
        Mitzi – auch Hummel-Badeaufsicht

        Gefällt 1 Person

        1. Ach, der gute Herr Meier. Der hat ja wirklich ein Herz für Tiere. Wie gut, dass es keine Hornissen oder Bienen sind, denen er einen Steg baut, sonst könnten Sie Ihren schönen Balkon gar nicht mehr bewohnen. 🙂
          PS: Ich könnte Sie mir gut als Hummelfigur vorstellen, kennen Sie die? 🙂

          Gefällt 1 Person

          1. Ja, die kenne ich. Die Rundungen passen ;).
            Gegen Bienen habe ich übrigens nichts. Sie schwirren hier ab und zu und ich bin ganz froh, dass sie ein wenig Futter finden. Bei den Hornissen aber….alleine das dunkle Brummen flößt mir Respekt ein.

            Gefällt 1 Person

  9. Liebe Mallybeau, liebe Maus und lieber Kasimir,
    herzlichsten Dank für die feine Urlaubspost, wir lieben Urlaubspostkarten!
    Wie ihr ja sicher unschwer erraten könnt, genießen wir unseren Urlaub und den Sommer auf unserem herrlichen Balkonien

    und möchten nicht versäumen, euch auch liebe Urlaubsgrüße von dorten zu schicken! Wetter zur Zeit herrlich, Essen hervorragend und Stimmung ebenfalls fein!

    Mimi genießt und der Dosenöffner liest, hihihi!
    Wir wünschen einen schönen neuen Tag mit lieben Grüßen hinauf auf die Alm
    Monika und Mimi.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Mimi, liebe Monika!

      Wunderbar!
      Welch herrlicher Feriengruß von Balkonien. Wir sollten uns wirklich öfters Postkarten zukommen lassen. So bleibt man immer up to date. Es besteht natürlich die Gefahr, dass fortan eine ganze Schar ungebetener Gäste vor der Haustüre steht und den paradiesischen Balkon in Beschlag nehmen möchte, wenn man diese Bilder hier sieht. Ich bin gespannt, wie viele Katzen sich in den nächsten Tagen bei Euch angefunden haben und das Feriendomizil genießen 🙂

      Herzliche Sommergrüße mit Briefmarke
      Mallybeau

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Mallybeau,
        fein, daß er euch gefallen hat, der Feriengruß von Balkonien. Hihihi, ja, die Gefahr besteht, aber wie sagt man so schön? „Raum ist in der kleinsten Hütte“! Mimi würde sich vielleicht über Katzenbesuch auf Balkonien freuen, ganz sicher über katerlichen, lol! Mal gucken, ob ihr die Kater heute nacht ein Ständchen bringen unter Balkonien, nach einem furchtbar heißen Tag hat es nachmittags heftig gewittert, jetzt isses wie Sauna, uff! Nur Mimi genießt unverdrossen ihren Brotkasten, hihihihi!
        Wir wünschen einen schönen Abend hinauf auf die Alm mit lieben Grüßen
        Monika und Mimi.

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.